Verwendet ihr den Sucher oder das Display beim Fotografieren?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Verwendet ihr den Sucher oder das Display beim Fotografieren? (82 Beiträge, 1116 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
und was soll man aus dem Abstimmungsergebnis letztendlich schließen können?!?!?
10.09.2013, 08:10:36
Wie brauchbar die derzeit verbauten Sucher punkto Auflösung, Reaktionszeit, eingeblendetem Informationsgehalt und Helligkeit sind?

Wie bequem, locker und cool aus der Schulter die Hobbyknippser ihre Kunstwerke erzeugen?

Das war's dann aber auch schon, in einer Zeit, wo gefühlte 90% der Bilder mit Handys und Tablets (das schaut dann besonders lächerlich aus... sorry) verbrochen werden...

------------

Der Vergleich Sucher <-> Display bräuchte einen Haufen mehr Informationen, um Sinn zu ergeben:

*) Echter OPTISCHER Sucher einer DSLR oder EVIL?
  bei optischem Sucher => Spiegel oder Pentaprisma?
  Welches Sensorformat? Alles unterhalb von "Vollformat" ist für das Arbeiten mit der guten alten Microprismenscheibe und Schnittbildindikator leider zu dunkel.  

PS: *) Wie handhaben es Brillenträger? Klappen sie sie für den Sucher nach oben oder bleiben sie länger beim Display?

*) Woran happern je nachdem elektronische Sucher oder eben LiveView?

*) Kombinieren die Leute eher Autofokus + Display vs. Sucher + MF? Oder umgekehrt? Welche anderen Automatiken werden je nachdem abgestellt?

*) In welchen Situationen wird gewechselt? Wann zwangsweise (Sonnenlicht, Makroaufnahmen, Sportaufnahmen mit einem Auge auf der Realität, Konzentration, mangelnder Dioptrienausgleich, nicht ausreichende Auflösung oder Dynamikumfang, Zoomhilfen zu ungenau, mehr eingeblendete Informationen, ....)?

*) Wie unterscheiden sich die jeweiligen Arbeitsweisen bei Fotographieren vs. Serienbildaufnahme vs. Filmen vs. richtige Camcorder (so vorhanden)? Und warum?

*) Vermissen die Benutzer den seltener werdenden Sucher?
  Wünschen sich Profis fallweise die schärferen S/W-Sucher zurück oder überhaupt helle optische Sucher, im Ideallfall wie bei einer klassischen TLR?

DAS wären Fragen mit sinnvollem Output, aber nicht eine Schwarz-Weiß-Abstimmung, die nicht einmal "habe keinen Sucher" / "habe kein Display" / "kommt auf Motiv und Situation an" / "je nach Gerät" / "wechsle ständig" u.ä. auflistet.

just my 2c.

PS: ich wechsle auf der Bridge (meine DSLR hat noch kein Liveview) dann zum Sucher, wenn eben das Umgebungslicht kein sinnvolles Ablesen mehr erlaubt oder die manuelle Fokussierung oder Bildausschnittauswahl per Display an ihre Grenzen kommt.
Am Camcorder halte ich es ähnlich.

Und ich vermisse den Schnittbildindikator.


10.09.2013, 08:15 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Verwendet ihr den Sucher oder das Display beim Fotografieren?
11.09.2013, 17:41:39
Nun bei meiner digitalen Kompaktknipse (meine "immer dabei Kamera") kann ich gezwungenermaßen nur das Display benutzen.
Aber bei Bridge und DSLR verwende ich zu 99% den Sucher.
Live View an der DSLR - ja, es gibt Situationen mit Stativ, wo ich das auch benutzt habe, aber ausschließlich am Stativ. Bei der Bridge ist es ein klein wenig anders, vom Stativ aus wiederum oft Display, aber auch für über-Kopf Bilder oder sehr tiefer Kameraposition ist das dreh- und schwenkbare Display sehr nützlich.

Aber es geht überhaupt nichts gegen den optischen Sucher der SLR. Gerade bei wenig Licht, wo es im Display extrem zu rauschen beginnt, aber eigentlich kann ich sagen, der optische Sucher ist allen anderen Konzepten haushoch überlegen.
Wenn man so wie ich vor mittlerweile mehr als 30 Jahren mit dem Fotografieren begonnen hat und auch seit mehr als 30 Jahren SLR mit Wechselobjektiv verwende (teilweise sogar 6x6 - die riesige Mattscheibe vermisse ich), so ist man es gewohnt, den optischen Sucher zu nutzen. Wie gesagt, auf der Mattscheibe ist das Bild einfach da, so wie es tatsächlich ist, ohne Farbverfälschungen, Rauschen, Verzögerungen etc. Ich konnte mit den ersten Digitalkameras auch absolut nicht fotografieren, Verzögerungen im Display und die damals gewaltige Auslöseverzögerung, ich bin erst auf Digitaltechnik umgestiegen, als die Verzögerungen - naja nicht mehr wirklich merkbar waren

Noch ein Punkt, warum Sucher: Die Kamerahaltung ist mindestens um den Faktor 100 besser, als die Kamera so vor sich zu strecken, um ein Foto zu machen. Im Sonnenlicht, naja, da geht das Display sowieso nicht

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung