Welche Videokamera bei schwarzem Hintergrund?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Welche Videokamera bei schwarzem Hintergrund? (18 Beiträge, 440 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Welche Videokamera bei schwarzem Hintergrund?
16.09.2013, 19:26:18
jepp.
Manuelle Aussteuerung ist das Zauberwort, und genau diese Einstellregler werden in der Billigklasse konsequent weggelassen oder unsägliche Menüs (womöglich noch per Touchdisplay %-) damit man ja mit jeder Anpassung die ganze Camera bewegt) verbannt.

Tatsächlich kann man inzwischen selbst mit Marken-Kompaktcameras für den gewünschten Zweck erstaunliche Ergebnisse erreichen, aber halt nicht OHNE sich in die Bedienung und die Zusammenhänge einzuarbeiten.

Der Vorteil der Camcorder >400€ sind eben richtige Knöpfe und Einstellregler, mit denen man on-the-fly allerlei anpassen kann bzw. Automatiken, die nicht hektisch anfangen zu pumpen oder herumzuregeln (AF - hier sowieso tabu, Belichtung/Weißabgleich - falls man wen "kreativen" am Lichtmischpult hat, ...), und obendrein je nachdem auch noch Eingänge für externe Tonquellen = direkt vom Mischpult weg, das minimiert nebenbei auch Nebengeräusche aus dem Publikum auf der Aufnahme.

Die Lichtstärke ist - bei Bühnenscheinwerfern - weniger wichtig.

Frage ist dann noch, wie das Ergebnis weiterverwurschtet werden soll = HD/AVC usw. => dicker Rechner zum Schneiden notwendig. Mühsam wird's, wenn nicht-dezidierte Cameras nur 30fps ausspucken, das ganze aber auf PAL-DVD soll.

Wenn PAL mit 4:3 ausreicht -> zB "alte" Panasonic GS500 gebraucht suchen. Nachteil ist halt, daß man die miniDV-Bänder erst wieder in normaler Laufdauer einspielen muß. Oder man läßt, falls nicht viel geschnitten werden soll, einfach den HDD-Recorder per Firewire machen.

Gute Ergebnisse OHNE Einarbeiten wird's aber nur bedingt spielen.

ansonsten würd ich hier anfangen zu suchen:
http://geizhals.at/?cat=dvcam&sort=p&bpmax=1000&filter=+Liste+aktualisieren+&v=e&xf=197_optisch~195_0.3125#xf_top

Interne HDD würd ich meiden = teurer als SD + eine Fehlerquelle + potentielle Geräuschquelle mehr.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Welche Videokamera bei schwarzem Hintergrund?
16.09.2013, 23:15:21
Der Ton wird mittlerweile extern aufgenommen, der ist nicht mehr das Problem.
  Videofile einspielen, Tonspur dazu

den Aufwand, das im Nachhinein zu synchronisieren, würd ich nicht provozieren = also, WENN man direkt vom Mischpult Originalton bekommt, dann tunlichst auch gleich in die Camera einspeisen, es sei denn, man legt Wert darauf, Bühnenton + Publikum getrennt zu haben, auch wenn die Camera nur 2 Kanäle (Stereo) hat.
Einzelne Gerät können aber auch direkt 4 oder mehr Kanäle getrennt aufnehmen. Aber da wird's teuer (800€+).

  Ich werde mir also mal vorab die div. Manuals zu Gemüte führen und schaun,
was die Einstellungen der einzelnen Kameras so hergeben.

du wirst dich wundern, was man selbst nach 1-2 Jahren an seinen Geräten noch dazulernt und welche unvorhergesehenen technischen Situationen dazukommen. Es hat schon seinen guten Grund, warum Techniker alles schon 2 Stunden vorher aufbauen + ständig unter realen Bedingungen (eben Licht (ev. großer Kontrollschirm, zB auch Notebook), Ton / Nebengeräusche (Aussteuerung, Klangbild der tatsächlichen Aufnahme, Monitorkopfhörer), Verkabelung (Gafferband!), Standort, Störungen (allerlei Funk der reinstreut?), Stromversorgung, ...) durchtesten, speziell bei Parametern, die man bei der Nachbearbeitung nicht korrigieren kann!

Da kommen Details dazu, die stehen in keinem Handbuch - dessen Infos sind nur der Einstieg. Es ist verblüffend, wie vermeintlich triviale Aufnahmen jedesmal etwas anders ablaufen ;-)



16.09.2013, 23:17 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung