Re: VW Steuerketten-Problem- Golf 6 1.2TSI 85PS auch betroffen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » VW Steuerketten-Problem- Golf 6 1.2TSI 85PS auch betroffen? (32 Beiträge, 3088 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: VW Steuerketten-Problem- Golf 6 1.2TSI 85PS auch betroffen?
18.09.2013, 18:06:39
VW = Oje...
Ich hatte einige VW, die besten waren noch VW Santana, keine Reparaturen, keine Defekte, bei 250.000km die Kupplung getauscht, sonst nichts... und ein Golf GTI 2 war zwar eher ein GTNIE, aber bis auf einen Werkstattfehler (Wasserverlust) absolut ohne Probleme, dann ein Sharan (Firmenwagen), war so weit in Ordnung, nur eine wahnsinnig lahme Ente, dann 2 Passat (auch Firmenautos), bis zu 5 mal im Jahr außertürlich in der Werkstatt, wegen unterschiedlichster Probleme, Vorderachse, Luftmengenmesser, Elektronik, Alarmanlage usw. durch einen Wechssel des Arbeitsgebers hatte ich kurz einen Audi 80 B3, eigentlich nur als Übergangslösung gekauft, 275000km drauf, damit gab es weder bei mir, noch bei meinen Nachbesitzern irgendwelche Probleme (wobei der ausgesprochen "gut ging", also Tempo 205 - gestoppt, nicht laut Tacho, waren kein Problem, wahrscheinlich heftig an Ladedruck und Einspritzung geschraubt, es war dann einfach die Drehzahl zu hoch für mehr ... und wurde dennoch nicht kaputt), das Auto wurde bei km-Stand 550000 (!!!) nach Bulgarien verkauft), wo auch alle elektrisch betriebenen Dinge nach wie vor funktionierten (Fensterheber, Spiegel Schiebedach Sitze), es gab absolut keinen Defekt (beim Pickerl machen beim ARBÖ meinte der Mann auch "der letzte gute Audi"), dann 2 Renault Megane, der erste hatte nur ein Problem, die Knöpfe zum Absperren an den Türgriffen, aber das ging eigentlich recht gut mit dem normalen Service...  der 2. gar nichts, kein einziges Problem und das Auto ist gegangen, wie die Sau, absolut unglaublich. Werkstätte? Nur zu den normalen Serviceintervallen, sonst kein einziges Mal. Jetzt fahre ich einen Renault Clio, der die Werkstätte auch nur für das Service kennt, sonst gar nicht. Also ich bin von VW geheilt ... die hatten vor vielen Jahren einmal ausgezeichnete Qualität, aber heute????

Also warum ein VW? Mit dem 3er Golf fing das Problem an - auch mit den parallel erzeugten Fahrzeugen (ab dem Zeitraum), da war die Qualität absolut unterm Hund. Vor 8 Jahren gab es mehr 2er Golf, als die neueren 3er Golf, Verwandte hatten 4er Golf (Rostprobleme, Motorprobleme, Vorderachse, Bremsen uvm. - und das bei geringer km-Leistung), nun seit dem Erscheinen einen "Golf Plus", also den höheren, und auch schon mehrfach in der Werkstätte bei nicht einmal 20000km (!!!)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung