Re(4): baufirma will, dass ich ungschaut zahle...!??
Geizhals » Forum » Haushalt » baufirma will, dass ich ungschaut zahle...!?? (50 Beiträge, 1587 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
baufirma will, dass ich ungschaut zahle...!??
19.09.2013, 15:05:55
in unserer neuen wohnung, die im dezember fertiggestellt und übergeben wird, haben wir einiges an sonderwünschen machen lassen (massivholzboden, umfangreiche änderungen an der elektroinstallation, andere waschbecken, ...). jetzt geht die liebe baufirma her, und schickt uns im september (!!!) die rechnung über den restbetrag. der deal war: 50% sofort, 50% nach fertigstellung. schön, sie sagen also, wir sind jetzt fertig, rüber mit der kohle. damit könnte ich leben, wenn mir die liebe baufirma die möglichkeit geben würde, die arbeiten abzunehmen, bevor ich bezahle. das tun sie aber nicht, sondern stellen sich auf den standpunkt, dass bei wohnungsübergabe ja eh die möglichkeit besteht, die sachen zu besichtigen, und fehler dann eh im rahmen der gewährleistung korrigiert werden müssen.

nicht nur ich bin angspeist, sondern auch die anderen zukünftigen mieter, und auch die genossenschaft, weil die zwar besichtigungstermine vergibt, aber nur zum ausmessen für diverse einbaumöbel, und nicht für die liebe baufirma. ach ja, vertraglich ist festgelegt, dass bei sonderwünschen der mieter auftraggeber ist, und daher alles zwischen mieter und baufirma abzuwickeln ist.

ich hab denen einmal geschrieben (natürlich in erheblich höflicheren worten), dass sie mir gern den schuh aufblasen können, aber sicher kein geld von mir sehen werden, so lang ich die arbeiten nicht abnehmen konnte, aber, dass ich als braver kunde selbstverständlich sofort nach der abnahme zahlen werde. wär ja auch zu ärgerlich, wenn ich denen einige tausender überweise, und dann beim einzug draufkomme, dass ein paar steckdosen falsch liegen, und dann den dreck der umbauarbeiten hab, wenn ich schon drinnen wohne.

meine frage ist: wie schauts aus, wenn die baufirma auf stur schaltet (was sie hoffentlich nicht machen wird, weil die genossenschaft auch nicht happy ist mit deren vorgangsweise): wer hat da "recht"? ist der rechtsstandpunkt der baufirma so haltbar? oder muss sie mir doch eine möglichkeit zur abnahme der arbeiten geben bevor sie die zahlung einfordern kann?

EDIT: der thread ist hiermit geschlossen, da sich die geschichte erledigt hat, siehe:

http://forum.geizhals.at/t831582,7142139.html#7142139



20.09.2013, 18:59 Uhr - Editiert von x-vice, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....  es ist so:  (x-vice am 20.09.2013, 13:24:26)
......  Re: es ist so:
 (AVS_reloaded am 20.09.2013, 13:47:15)
.  Die Fakten:
 (kaufinator1 am 19.09.2013, 22:23:42)
..  Re: Die Fakten:
 (x-vice am 19.09.2013, 22:25:04)
..  Re: Die Fakten:  (j. am 20.09.2013, 15:16:14)
.  na hurra, es hat sich erledigt!
 (x-vice am 20.09.2013, 18:56:08)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung