Re: Wand im Badezimmer löst sich auf
Geizhals » Forum » Haushalt » Wand im Badezimmer löst sich auf (27 Beiträge, 1178 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Wand im Badezimmer löst sich auf  (frabos am 06.10.2013, 22:56:58)
.  Re: Wand im Badezimmer löst sich auf
 (Weissbier am 06.10.2013, 23:05:44)
..  Re(2): Wand im Badezimmer löst sich auf  (.Roman. am 07.10.2013, 11:05:45)
...  Re(3): Wand im Badezimmer löst sich auf  (L-MG77 am 07.10.2013, 11:11:11)
.  Re: Wand im Badezimmer löst sich auf
 (john-cord am 06.10.2013, 23:09:08)
.  Re: Wand im Badezimmer löst sich auf  (.Roman. am 06.10.2013, 23:38:02)
.  Re: Wand im Badezimmer löst sich auf  (ramski am 07.10.2013, 00:06:42)
.  Re: Wand im Badezimmer löst sich auf
 (zytec am 07.10.2013, 04:23:12)
.  Re: Wand im Badezimmer löst sich auf  (SeCCi am 07.10.2013, 13:23:37)
..  Re(2): Wand im Badezimmer löst sich auf  (.Roman. am 07.10.2013, 14:01:36)
...  Re(3): Wand im Badezimmer löst sich auf  (SeCCi am 07.10.2013, 14:12:20)
.  Re: Wand im Badezimmer löst sich auf  (lobbyist am 07.10.2013, 14:10:03)
.  Re: Wand im Badezimmer löst sich auf
 (GREIFVÖGEL am 07.10.2013, 17:04:51)
.  Re: Wand im Badezimmer löst sich auf  (xxmaxl am 07.10.2013, 19:17:57)
.
Re: Wand im Badezimmer löst sich auf
08.10.2013, 12:22:49
Ich würde sagen:
Ursprünglich wurde der Raum mit Pfeifenton-Material an Wandfarbe ausgemalt. Dieses Material war früher üblich und ist gegenüber Dispersions-Farbe sehr viel billiger. Wenn die alte Schichte sehr abstaubend ist und darauf Dispersions-Wandfarbe angebracht wird, zerspringt die Dispersion, bekommt bereits sichtbare Risse beim Trocknen, oder es passiert sogar beim Arbeiten mit einem Farbroller folgendes:
Die alte abstaubende Farbschichte an Pfeifenton löst sich leicht von der Wand in bis zu handflächengroßen Stücken mit Dispersionsfarbe obenauf. Da die frische Dispersion sehr klebrig ist, bleiben diese Blättchen bereits auf der Farbwalze haften. Man erkennt dann sofort bei so einem Vorvall, dass man die ganzen alten Schichten an Wandfarbe abscheren muss.

In Deinem Badezimmer hat jemand über so eine Pfeifenton-Farbe Dispersion darübergemalt, ohne die alte Schichte zu fixieren/stabilisieren/grundieren. Kurz bevor Du eingezogen bist hat jemand nocheinmal mit Dispersion darübergemalt. Die Dispersions-Schichte wurde damit dicker und weniger dehnungsfähig. Duch Temperatur- und Feuchtigkeits-Schwankungen dehnt sich die Schichte und zieht sich wieder zusammen - jetzt dicker geworden ist sie nicht mehr so dehnungsfähig und zerspringt und löst sich teilweise vom Untergrund ab - in der nicht festen, staubenden Pfeifenton-Schichte.

Kurzum vor dem ersten Dispersionsanstrich hätte der Untergrund ordentlich fixiert werden müssen (damals Materialkosten von etwa ÖS 100,-/m2) oder hätte abgekratzt werden sollen. Dies wude aus Kostengründen unterlassen.

Liebe Grüße Atschy
(Architekt in Pension)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Wand im Badezimmer löst sich auf  (.Roman. am 08.10.2013, 23:55:41)
...  Re(3): Wand im Badezimmer löst sich auf  (patrickr am 13.10.2013, 15:11:08)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung