Groupon.at - Rückgabe von Gutscheinen
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Groupon.at - Rückgabe von Gutscheinen (32 Beiträge, 1317 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Groupon.at - Rückgabe von Gutscheinen
30.12.2013, 08:47:19
Das Problem: Dieser Punkt 14 liest sich recht einfach. Googelt man aber zu dme Thema, dann liest man sehr unterschiedliche Erfahrungen. Das fängt an damit, dass zwar das Gutscheinguthaben in voller Höhe gutgeschrieben wird, aber trotzdem eine "Gebühr" von 15 % anfällt. Dann liest man wieder, dass diese 15% mit maximal 10 Euro limitiert sind. Einmal geht es um dne Gesamtkauf, dann wieder pro Gutschein. Letztlich beziehen sich die Aussagen offenbar auf groupon.de und könnten sich bei groupon.at unterscheiden. Zumindest die Erfahrungsberichte zu Dailydeal legen nahe, dass dd.de andere Nuancen hat als dd.at. Vereinzelt liest man auch, dass Verhandlungsgeschick (gut jammern) sogar zur Rückzahlung geführt habe. Klar ist eigentlich nur, dass ziemlich viel unklar ist...

Da es immerhin um 198 Euro bzw bei 15% um 30 Euro geht, würde ich mich über reale Erfahrungsberichte österreichischer Kunden freuen. Bevor ich mich an die Hotline wende, damit ich für dort bereits die richtige Strategie habe und im Idealfall auf Vergleichsbeispiele verweisen kann. Weil am liebsten wäre mir natürlich eine Erstattung und nicht bloß eine Gutschrift. Seit längerer Zeit war bei Groupon nichts Gscheites mehr dabei, weil mit Fressorgien in Wien oder Urlaub in dne ewiggleichen Prager Hotels kann ich nichts anfangen.

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Groupon.at - Rückgabe von Gutscheinen
30.12.2013, 11:40:12
*"7.5. Ist auf dem Gutschein eine Gültigkeitsdauer vermerkt, kann der Gutschein nur innerhalb dieser Gültigkeitsdauer beim Partner eingelöst werden. Löst der Kunde den Gutschein nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer ein, kann der Gutschein bei Groupon im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist gegen Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% des Kaufpreises für den Gutschein, maximal jedoch 10 EUR, gegen andere Gutscheine bis zur Höhe des Kaufpreises des umgetauschten Gutscheins umgetauscht werden. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass bei Groupon ein wesentlich geringerer oder kein Aufwand durch den Umtausch entstanden ist. Gutscheine, für die das Widerrufsrecht gemäß Ziffer 4.2. ausgeschlossen ist, sind auch vom Umtausch ausgeschlossen."

*deutsche AGB http://www.groupon.de/agb

Auf der österreichischen Seite sieht man nichts mit 15% - maximal 10 Euro.

Also, selbst in Deutschland würde von deiner Summe maximal. 10,- Euro einbehalten, die restlichen 188,- Euro würdest du allerdings nur als "Guthaben" bekommen, nicht bar.

Also 85% bei Anbieter Pleite hätte ich nicht akzeptiert. Ich habe mal einen Gutschein zurückgegeben (DailyDeal), weil mir der Anbieter in dem besagtem Gültigkeitszeitraum keinen Termin geben konnte/wollte und auch nicht verlängert hat, hier habe ich kompletten Betrag in "bar" verlangt, musste nach-hacken - und bekam diesen dann tatsächlich aus Kulanz gutgeschrieben. Kaufe öfters Gutscheine und das haben sie auch gesehen und akzeptiert, wollten mich eben nicht als Kunden verlieren. Liegt der Fehler bei mir, akzeptiere ich klar einen %-Abschlag und Guthaben. Habe noch zwei Gutscheine, verfallen - muss die noch zurück geben, DailyDeal und Groupon. Bei DD sind es mittlerweile 25%, maximal 15 Euro. Mein Kauf war aber noch zu anderen AGB, 15%, maximal 10 Euro. Dass auf Groupon.at keine Bearbeitungsgebühr ist, wundert mich.

Ergo müsstest du bei Rückgabe des Gutscheins 198,- Euro als "Guthaben" bekommen.
Aber nur wenn der Gutschein laut AGB nicht 5.2 erfüllt.

Wenn kein für die Unterbringung außer der Gutschein-Gültigkeit keine besondere Zeitraumbegrenzung vorgegeben ist, dann sollte dir der Betrag sicher sein.

Cheers Ray



30.12.2013, 11:40 Uhr - Editiert von ray81, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung