Gscheiter Fotorucksack für Indienreise?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Gscheiter Fotorucksack für Indienreise? (29 Beiträge, 757 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gscheiter Fotorucksack für Indienreise?
29.01.2014, 15:43:45
Hi,

ich hab den Lowepro Flipside 400 AW und bin damit äußerst zufrieden.

Was ich sehr schätze:
* Ich muss auch im dichten Gedränge keine Angst vor Langfingern haben, da das Innenleben nicht zugänglich ist, wenn der Rucksack am Rücken getragen wird.
* Aufgrund des Allwetterschutzes musst du auch bei plötzlichem Monsunregen keine Angst haben, dass deine Kamera nass wird.
* Aufgrund der gut gepolsterten Träger ist der Rucksack sehr angenehm zu tragen.
* Die elastischen Seitenfächer sind so dehnbar, dass auch 1,5 Liter Flaschen hineinpassen.

Was mich ein wenig stört:
* Bei entsprechend schwerer Ausrüstung zieht der Rucksack schon ordentlich nach unten, wenn man ihn nach vorne dreht - deshalb besser hinsetzen oder mit einem Bein abstützen, falls möglich.

Was ich drin hab:
* Nikon D7100 mit aufgesetztem Sigma 17-50 2,8
* Sigma 10-20 3,5
* Nikon 35 1,8
* Joby Gorillapod SLR
* Ladegerät für SLR
* Ladegerät für AA-Batterien
* Diversen Kleinkram

Ist allerdings mein erster Kamerarucksack, ich hab also keinerlei Vergleichmöglichkeit - meine Anforderungen erfüllt er jedoch.

Hoffe ich konnte dir helfen!

LG


Gigabyte GA-P35-DS4 | Intel Core 2 Duo E6850 | Scythe Infinity | 2 x Corsair XMS2 DIMM Kit 2048 DDR2-800 CL4 | Club 3D GeForce 8800 GTX | 2 x Western Digital Raptor 150GB, RAID-0 | 2 x silentmaxx HD-silencer | Seasonic S12 500W | Samsung SH-S203B | LG Electronics GDR-H10N | TEAC FD-CR7 | silentmaxx ST-11 Pro | Noctua NF-R8 hinten | Noctua NF-S12-1200 vorne und unten | silentmaxx Schaltregelelektronik
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Gscheiter Fotorucksack für Indienreise?
29.01.2014, 20:51:12
Ist allerdings mein erster Kamerarucksack, ich hab also keinerlei
Vergleichmöglichkeit - meine Anforderungen erfüllt er jedoch.

eine Universallösung gibt es auch kaum - nur halt: good enough + Anpassung der Arbeitsweise/Handhabung.
Auf manche Stärken und Schwächen kommt man auch erst, wenn man konträre Kandidaten probiert hat.

Mein 1. von Bilora ... günstig, super gepolster, aber unbrauchbare Zipps (müßte man einmal gegen g'scheite tauschen, per Nähmaschine) und keine Stabilität zw. unterer und oberer Hälfte (wurscht, wenn oben nur Pulli + Trinkflasche reinkommen, no-go, bei purzelnden Kleinteilen).

Dann mal mit einem ebay-Kauf einen massiven "Tamrac digital" "geerbt" - vielleicht nicht tropentauglich, aber auf jeden Fall "heavy use", super Material, aber auch steiff und eben schwer. Wenn es um Schutz unterwegs geht - ungeschlagen, aber nichts für's schnelle Auspacken.

Ein Tamrac Velocity 7 (eben Slingshot, ältere Version, wo die Klappen eigentlich in die falsche Richtung / vom Körper weg aufgeht) - hat für seinen Zweck, wie Outdoor-Veranstaltungen schon seine Vorteile. Qualitativ nix zu meckern, aber eben auch nicht zu groß.

Im Alltag - ein Crumpler Cupcake Half, mit Notebookfach, pfiffige Details, aber keine Fächerorgie,  angenehm zu tragen, auch über Stunden.

Welchen ich empfehlen würde? Keinen konkret.
Für jeden Zweck und Anlaß wähle ich aus, was am Besten paßt, relativ egal ob dann um Camcorder, DSLR, Bridge oder zusätzlich Wäsche, Computerzeugs oder sonstwas.

Gute Taschen kosten. Was sie wert sind, merkt man aber erst, wenn's drauf ankommt, und dann bereut man es auch nicht.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung