Re: Welches Cabrio soll ich wählen ...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Welches Cabrio soll ich wählen ... (24 Beiträge, 888 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Welches Cabrio soll ich wählen ...
 (zeddicus am 07.05.2014, 16:29:52)
.
Re: Welches Cabrio soll ich wählen ...
07.05.2014, 16:29:52
Besitzt jemand eines der Fahrzeuge, und kann mir ein wenig über seine
Erfahrungen berichten


Ich hab den 307cc.

Welcher Motor? Falls es der 100kW Diesel ist, der hatte bis zu einem gewissen BJ Probleme mit der Kupplung, müsst ich dir nachschauen welches. Meine war bei 36tsd hinüber, und rund um den Dreh haben sich einige andere im cc Forum gemeldet, mit dem selben Phänomen.

Schau auf den Ruhelauf, meiner hat inzw. Probleme daß ein Zylinder nicht richtig getimed ist, das merkst an deutlichem Ruckeln im Leerlauf im Stand.

Überprüfe das automatische (teilweise) Runterfahren der Seitenscheibe wenn du den Türgriff außen in die Hand nimmst auf beiden Seiten mehrmals. Schau dir weiters die oberen Dichtungen der vorderen Scheiben an. Wenn die Automatik schon öfters mal gesponnen hat, siehst da Rissstellen, da man die Tür dann mit der Scheibe aus der Dichtung zieht.

Schau dir die Justierung der Heckklappe an, also ob diese beim Zuschlagen teilweise auf die Heckschürze auftrifft (sieht man eh gleich die Spuren).

Achte ob die Frontschürze auf beiden Seiten schön sitzt und die Radkastenabdeckung dahinter bleibt (kann dir ein Foto machen was ich meine).

Achte auf Abriebstellen am Lack des Daches ca. im Bereich der nicht existenten B Säule auf beiden Seiten. Hier gabs Probleme mit schlechter Justage, daß dann da ein Puffer im Kofferraum drauf aufsitzt.

Größere Probleme gabs noch mitm Luftmassensensor der Abgasrückführung, aber da tust dir schwer das zu prüfen.

Generell hat der 307er die Neigung im Bereich der hinteren Fenster ein Kunststoffknarzen von sich zu geben, aber das ist so. Da kannst dir mit bissl tape unter der Verkleidung helfen.

Bei Lederausstattung natürlich der Zustand der linken Seitenbacke des Fahrersitzes. Auch mal bissl drauf rumwippen, ob er schon quietscht.

Dach mehrmals auf und zu machen ist eh klar. Das Rollo hinten sollte in gutem Zustand sein, da das Einhaken des selben über den Schalter in der linken Aufnahme das Öffnen/Schließen des Verdecks ermöglicht, also wirst oft damit hantieren. nicht dass da die Rückzugfeder hin ist (kommt aber seltenst vor).

3. Bremsleuchte auf Wasser kontrollieren

Bremsscheiben anschauen (eh klar)

Falls noch das original Felgenschloss (also die eine Schraube mit Spezialkopf) verbaut ist, dann unbedingt drauf achten daß du die Nuss dazu mitbekommst. Und die Schraube bald tauschen, da sie bei vielen gebrochen ist.

Die Lüftung mal auf allen Stufen ausprobieren. Der Lüftungsmotor neigt dazu ein sehr (SEHR) nerviges Säuseln von sich zu geben.

Der Originalwagenheber (Drecksteil) ist auch gern mal gebrochen. Zwar nicht schlimm, aber ein paar Euro auch wieder :)

Zahnriemen ist beim 100kW Diesel erst bei 240tsd (oder 10J)

Bei 120tsd ist das Additiv für den FAP und der Filter


Puh, das war das was mir aufs erste eingefallen ist.

07.05.2014, 16:30 Uhr - Editiert von zeddicus, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Welches Cabrio soll ich wählen ...  (gullimail am 07.05.2014, 16:36:47)
.  Re: Welches Cabrio soll ich wählen ...  (gp am 07.05.2014, 16:44:40)
.  Re: Welches Cabrio soll ich wählen ...
 (offyoffy am 07.05.2014, 19:42:22)
.  Re: Welches Cabrio soll ich wählen ...  (mgerhard am 08.05.2014, 11:52:18)
..  Re(2): Welches Cabrio soll ich wählen ...
 (gp am 12.05.2014, 13:14:54)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung