Und wieder einer mehr: Elektro Köck insolvent
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Und wieder einer mehr: Elektro Köck insolvent (79 Beiträge, 3296 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Und wieder einer mehr: Elektro Köck insolvent
18.06.2014, 14:04:44
STOP!

Den Preiskampf haben nicht die Kleinen Händler begonnen, Sie konnten nur durch Geizhals.at nicht anders.

Ist doch heute immer so, man sieht was, schaut auf geizhals wo es am billigsten ist und bestellt dort oder holt es gleich ab.

Klar, das vielen Händlern nicht der Endeffekt Anfangs bewusst war, das sich das immer weiter hinab entwickelt bis zum 0-Punkt, weil viele denken ja nicht weiter.

Jeder will der 1. sein, und man besticht nur durch Preis und Verfügbarkeit.

Leben kann man von Umsatz und Jahresbonus oder durch Zusatzverkäufe.

Ich sehe die Problematik darin, das das Grundlegende Verständnis der Händler für den richtigen  Umgang mit unserer allseits beliebten Preisvergleichsplattform fehlt, nicht überall der 1. im Preisgefüge sein zu müssen - es hängt viel von Verfügbarkeit und Regionalität ab.


Aber das mit Köck war mir klar, schon von beginn an, war doch nur mehr eine Frage der Zeit.
Ich kenne den Händler und den Chef und auch seine Stores seit jahren sehr sehr gut, ich kannte ihn bereits als er noch nicht SOOO groß war, und sein 1. Geschäft in Aspern hatte auf der Langobardenstraße - dabei hätte er es belassen sollen, somit bekommt man paar graue haare weniger. Aber die Gier, die liebe nette Gier, wenn die nicht wäre.... ^^

Tja so ist das, ich wurde auch ruiniert durch den Lauf der Zeit, bin gespannt wohin sich das noch alles entwickeln wird, ehrlich.

LG - ein Mitarbeiter eines ehemaligen Geizhals-Händlers

(P.S: suche Vollzeit-Job im Online Marketing und E-Commerce, CV gerne per PN) :D



18.06.2014, 14:46 Uhr - Editiert von MinisterX, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Und wieder einer mehr: Elektro Köck insolvent
18.06.2014, 15:05:28
Ich schiebe Geizhals garnichts (oder zumindest annähernd nichts) in die Schuhe, ich danke Yannikos für seine bahnbrechende Idee dieser Plattform.

Dennoch war es der Start für ein Umdenken das hätte stattfinden sollen seitens der Händler, welches jedoch nicht erfolgt ist.

Ich sage lediglich: "Die Problematik sehe ich darin, das das grundlegende Verständnis der Händler im richtigen Umgang mit der Preisvergleichsplattform fehlt"

Das Händler nicht rechnen können, Umsatz und Jahresbonus in Ihre Verkaufspreise mit hineinrechnen um im heutigen Preiskampf mithalten zu können, bringt wohl oder übel einen nach dem anderen um.

Man kann in Massen kaufen - wie Köck, Ditech, Electronic4you, 0815 und wie sie alle heissen, damit ein Bestpreis gewährleistet wird, dann musst du aber mal so groß sein um die Ware lagern zu können und dergleichen. Das treibt viele in die Expansion mit Scheuklappen :)

Ich finds traurig und witzig, zuzusehen wie sich alle die Finger lecken nach noch weniger Spanne.

Skurrile VKP werden ja auch schon von der Industrie vorgegeben.

Wenn ich als Händler an einem TV nurmehr 10-20 Euro verdiene bei 300 Euro VKP (bestes Beispiel Samsung Österreich) dann Frage ich mich wo der Sinn oder der Anreiz für einen Händler daran liegt?!

Alle wollen verkaufen, keiner soll daran verdienen, bis auf die Industrie.

Ja dann soll die Industrie selbst verkaufen !

Über kurz oder lang wird das auch darauf hinaus laufen denke ich.... aber ich kann mich auch irren. Ich irre mich sehr gerne, denn wenn ich mich irre - gewinne ich. :-)


18.06.2014, 15:20 Uhr - Editiert von MinisterX, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Und wieder einer mehr: Elektro Köck insolvent
19.06.2014, 08:52:27
ich seh das Problem wo anders. Ich kaufe extrem viel IT Zeugs, privat und auch für die Firma wobei ich für die Firma eher "spezielle" Sachen brauche. Mal Software für "Hochverfügbarkeit "(DoubleTake) einen TAP, deben nix das jeder Laden lagernd hat

Und wenn du nun was brauchst was nicht alltäglich ist DANN könnte ein schlauer Händler "zuschlagen" und mit Firmen wie der wo ich arbeite richtig Geld verdienen. Tjo..könnte....denn es kommt durchaus vor das ich etwas brauche und 10 Händler oder mehr anschreiben muss um das was ich will überhaupt zu bekommen, zu 90% muss ich, wegen der Unfähigkeit der at Händler nach Deutschland ausweichen und dort sind Dinge die für at Händler unlösbar sind kein Problem.

So kams eben das ich seit ca 2-3Jahren zu 99% in Deutschland kaufe. Die Fachhändler kennen sich besser aus, sind wesentlich zuverlässiger, arbeiten schneller, rufen auch mal zurück, sind in der Lage ausgefallen Sachen aufzutreiben, im Falle einer Rückgabe bekommst du OHNE PROBLEME die Rückversandkosten zurück.


Ich brauch nur ACP Wien hernehmen. Brauchte 5 19" Einbaurahmen für einen ProLiant Server.
Mail hingeschrieben mit genauer HP Bestellnummer und der Bitte das Teil zu bestellen. Nach einer  Woche (!!) Anruf ob ich das Ding wirklich brauche. Ich mein, allein die Frage ist ein Witz. Ich sagte ja ich brauchs und zwar bitte schnell. Eine weitere Woche später-Anruf man hätte vergessen zu bestellen,  ob ich das nun noch immer brauche. Ich wieder: ja. In Woche 3 immer noch nix da.
Anruf meinerseits...Antwort: man müsse nachschauen und melde sich. Nach einer weiteren Woche und naütrlich OHNE RÜckruf hab ich in Deutschland bestellt und die Ware innerhalb on 2 Tagen erhalten.

Und der Hammer: ca 6 Monate danach hat mic ACP angerufen, sich entschuldigt und gefragt ob ich die TEiel noch brauche. Seit damals kauf ich alles was ich von HP brauch in Deutschland, problemlos und bei einen fachlich tollem Laden.

Ich bin jemand der so gut wie garnicht auf den Preis schaut, nur helfen tut mir das recht wenig bei der Qualität der Händler in at.

Man kann heute durchaus punkten, mit Kompetenz....man könnte sich auch auf Firmenkunden spezialisieren...und man könnte mal aufhören ständig nur zu jammern und sich darauf konzentrieren sich zu entwickeln, etwas weiterzubringen und dabei dann auch noch versuchen nicht größenwahnsinnig (Ditech) zu werden

19.06.2014, 08:53 Uhr - Editiert von h-works, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung