Re(3): jetzt wirds ernst: neuer Rechner MUSS her
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » jetzt wirds ernst: neuer Rechner MUSS her (81 Beiträge, 2010 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
jetzt wirds ernst: neuer Rechner MUSS her
17.06.2014, 15:54:46
in Fortsetzung von https://forum.geizhals.at/t831775,-1.html

In Berücksichtigung aller möglichen Tipps und Tricks der hilfsbereiten User, dem nächtelangem Studium von Tests und reviews bis zum Schädelweh hat sich folgende Sammlung an möglicher Hardware angesammelt, die verbaut werden könnte:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-434979

BEREITS VORHANDEN und daher nicht in der Liste sind:
Big-Tower Eye-2020
Plextor DVD-Brenner
Plextor-BR-Brenner
1TB-SSD

auf Basis dieser vorhanden Teile habe ich mich aus der HW-Sammlung oben folgende weitere Komponenten rausgesucht:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-435343

Meine Überlegungen/Fragen:

HDD: die red scheint mir ein guter Kompromiß, 3J Garantie und dauerlaufgeeignet

SSD: schon vorhanden - nur daß ned wieder wer schreit, sie fehlt

CPU: da (bei gleicher Leistung) kaum ein Preisunterschied zwischen i7 und Xenons ist, hab ich den schnelleren i7 genommen

Graka: ja, überdimensioniert, aber ich will endlich auch mal richtig spielen können. Die soll auch durchaus leise können.


MoBo/RAM: da liegt mein größtes Problem.

Ich hab jetzt ein Gigabyte-Brett ausgesucht, weil Gigabyte einen guten und unkomplizierten Ruf hat. Und den neuen Chipsatz Z97 (was IMHO sinn macht, wenn man einen i7 reintut).

Beim RAM: Kingston kann man glaub ich nix falsch machen, oder? 2x8GB sollten wohl mal reichen fürs erste, oder?
Lohnt der Aufpreis auf noch schnelleren RAM? schneller als DDR 2400?? Kaum, oder?

Kühler:
der be quiet hat gute Kritiken, ist leise und kein Monster. Hab gelesen, es kann da Probleme mit übergroßen Kühlern, RAM und GraKa geben. Aber das sollte hoffentlich gehen.

Netzteil:
mein altes Silentmax mit 550W wird das wohl nicht mehr stemmen, daher ein neues. Reichen 700W? Zu viel? Zu wenig?

sämtliche Anregungen, Überlegungen, Verbesserungsvorschläge, Zustimmungen, Kritik, Modifikationen, usw herzlich willkommen und ausdrücklich erwünscht.

Man Tankt vorab ?-)?-)?-)

---------------------------------------------------------------------------------
UPDATE:

neue Liste ist jetzt hier: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-435888

meine Probleme haben sich im Wesentlichen auf 2 Bereiche reduziert:
die RAM und den CPU-Kühler - drum stehen dort auch noch mehrere Einträge.

Beim Kühler bin ich für jede Anregung dankbar. Ich hab keine Ahnung welchen. Gehäuse ist 22cm breit, Abstand vom (jetzigen) MoBo zum Rahmen sind ca 19,5cm. Also da sollte auch ein größerer Kühler Platz finden, nur welcher???

@RAM:
Grade wenn das "Mischen" verschiedener RAMs so gar nicht anzuraten ist, was mach ich jetzt? 2x8GB reinstecken und vielleicht später mal weitere 2x8GB dazu tun, in der Hoffnung, daß sich die Ziegel vertragen? (was, wenn die RAMS OC sind, vermutlich noch schwieriger werden wird)
Oder jetzt gleich 4x8 reintun, obwohl die derzeit unnötig sind. Aber dann sind wenigstens alle 4 Ziegel "ident" und können miteinander.

Denn ich hab grad die RAM-Liste durchforstet, da sind 3 interessante RAM drinnen (Alle anderen RAMs aus der Liste sind leider uninteressant, da entweder sauschnell und wirklich schweineteuer (über 4-500€/16GB) oder schnarchlangsam oder im GH nicht gelistet.):

TeamGroup Xtreem Series DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (TXD316G2400HC10QDC01) um ~160/16GB, der sich (herstellergarantiert) auf CL9-11-11-28 @1,65V betreiben läßt und damit schneller als ein 2666er RAM wäre.

Oder ein
G.Skill TridentX DIMM Kit 32GB, DDR3-2666, CL11-13-13-35 (F3-2666C11Q-32GTXD)
um 420 für aber 32GB, wo zwar keine OC-Leistung angegeben ist, die aber mit "extremer" OC-fähigkeit werben, wo also sicher auch mehr möglich wäre.

oder G.Skill TridentX DIMM Kit 32GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10Q-32GTX) um 320/32GB, die ihre Leistung aber schon bei 1,5V bringen, wo also jedenfalls noch Luft nach oben ist.

Also ich tendiere jetzt entweder zu 1 oder eben 2x den Teamgroup oder 1x den 2400er Skill. WOS (und wüvül) soll i nehmen?????

die Anschaffung eines neuen Towers habe ich als Eventualausgabe ins Auge gefaßt. Wenn der alte noch paßt, wird er verwendet, sonst muß halt schweren Herzens ein neues Gehäuse her.

------------------------------------------------------------------------------------

UPDATE 2:

Das wäre jetzt die finale Zusammenstellung: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-436014

Mit der Bitte um Freigabe

mfg
AVS

statt https://forum.geizhals.at/t809723,6942576.html#6942576

20.06.2014, 19:42 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): jetzt wirds ernst: neuer Rechner MUSS her
18.06.2014, 10:56:18

übertakten war nicht mein 1. Ziel, aber es liegt hier quasi am Silbertablett,
man muß nur zugreifen: die CPU kann mehr und die RAM ebenfalls, also warum
nicht?


wird verm. nicht notwendig sein, aber wirst ja merken - vl, iwann mal

eh alles über den gleichen Router im LAN weiter, also was bringt mir das?


dann reicht nat. 1 anschluss, manche haben halt 2 netzwerke ^^

SATA hätt ich gerne viele, denn 1x DVD, 1x BR, 2x alte 1TB-HDD, 1x neue
4TB-HDD - da is nicht mehr viel Platz für spätere Ergänzungen. (wo kommt
eigentlich die SSD ran????)


da reichen die anschlüsse eh, wobei ich die alten hdds nur als datengrab im rechner verwenden würde
die ssd kommt an einen sata III (6gb/s) anschluss

die von die rausgesuchten ram sind aber mit 1.65v spannung - mit ram beschäftige ich mich sonst nicht viel weil ob 10-10-10 od dieses oder jenes macht IMO nur messbare unterschiede

DAU-Frage: sind die nicht lauter?


nein, der lüfter (der geräusche erzeuger) kann sogar der gleiche sein jedoch ists besser wenn du zb vorn mit 2 lüftern saugst, dann in der mitte oben den tower lüfter der von der cpu abtransportiert und direkt nacht hinten an einen blasenden weitergibt



DAU-Frage: was is CM???


cablemanagment; wenn €uros nicht so das thema sind durchaus nützlich 1. ordentlich 2. weniger nutzlose kabel die im weg sind und u.u. den airflow stören

FRage 2: 550W hab ich jetzt, also einfach lassen?


wird reichen; wenn du jed. (wie erwähnt) viele usb sachen ansteckst (die vl nicht immer eine eigene stromversorgung haben) würd ich auf 600w gehen um ausreichend reserven für spitzen zu haben






Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :-)

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Erster DDR4-Speicher erreicht den Handel  (SeCCi am 23.06.2014, 08:57:08)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung