Was bedeutet diese Fehlermeldung?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Was bedeutet diese Fehlermeldung? (30 Beiträge, 1159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Was bedeutet diese Fehlermeldung?
07.07.2014, 00:58:39
Jetzt gelang mir die Seite wo die Starthilfe vorgeschlagen wird, wenn ich das
mache, dann kommt Windows lädt Dateien...

hast du dann den normalen Modus oder den abgesicherten gestartet? In 2/3 der Fälle hilft der abgesicherte weiter = man kommt zumindest für eben einfachere Wartungsarbeiten (Datenzugriff, Treiber/Geräte deaktivieren, Ausmisten usw.) ins System und nicht zuletzt: man kann im Eventviewer (Einstellungen - Computermanagement) nach Spuren der Ursache suchen.

Ansonsten: erst einmal die USB-HDDs an anderem Rechner auf Funktion prüfen -falls die anderswo auch Mucken machen ... auf die HW konzentrieren (PCI-USB einbauen, falls verfügbar), falls nicht, könnte es eben ein defekter der Treiber/dessen Konfiguration/Registryeinträger dazu sein, die man mit Löschen (im abgesicherten Modus) + Neuinstallation (danach bei normalem Start, falls der nach der Maßnahme gelingt) wieder fixen kann.
Problem: externe Geräte werden nur angezeigt, wenn sie eben grad dranhängen, ober man sie im Gerätemanager über das Menü sichtbar macht. Allerdings erfordert dieser Weg Kenntnisse, welche Gerätetypen und Treiber beim fraglichen Gerät jeweils zusammenspielen. Da hilft aber wiederum ein 2. PC mit gleichem OS +Anzeige im Gerätemanager "nach Verbindung", wo eben Mainboard - Southbridge - PCI/PCIe - USB - (USB-Hub) - externe HDD genau so als Baum dargestellt werden und man die Treiber + DLLs nachspicken und vergleichen kann.
Ev. findet sich auch davon ausgehend ein passender Hinweis im Eventlog.

Theoretisch sollte auch die Boot-Option "letzte funktionierende Konfiguration starten" bei sowas helfen- hat nur leider bei mir NIE was geholfen...

Kann natürlich auch sein, daß ein USB-Port-Paar was hardwareseitig abgekriegt hat (hab ich zwar noch nicht erlebt), aber gerade bei Hardwarefehlern kriegt man die seltsamsten Effekte -> hier helfen auch die üblichen Kandidaten an Live-CDs (Hiren's, UBCD) mit diversen Test-Tools (angefangen bei memtest, bis hin zu herstellerspezifischen HDD-Diagnoseprogrammen)

Ohne Erfahrung und Gespür ist die Fehlersuche aber oft Glückssache :-/

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Was bedeutet diese Fehlermeldung?
07.07.2014, 19:35:02
Also nachdem der Fehler auch auftritt wenn die USB Geräte alle abgeschlossen sind, ist ein Problem mit einen internen gerät.

Abgeschlossene USB-Geräte können als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.


Hier was der Fehler bedeutet:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc704588.aspx

0xC00000E9
STATUS_UNEXPECTED_IO_ERROR

If an I/O error that is not defined in the standard FsRtl filter is returned, it is converted to the following error, which is guaranteed to be in the filter. In this case, information is lost; however, the filter correctly handles the exception.


Es ist also ein Fehler auf einen I/O Gerät aufgetreten, der nicht zugeordnet werden kann.
Ok, wir reden von MS ... Fehler es ist ein Fehler aufgetreten ...

Wenn du Glück hast ist es das CD-Rom oder ein Cardreader.
Es kann dann noch der Controller sein
... oder wenn du Pech hast ist es deine Systemplatte

---
Da es sich um MS handlet kann es natürlich auch sein, dass die Fehlermeldung an sich falsch ist ... und nur das Filesystem defekt ist ...
Nachdem MS aber ein perfektes Filesystem hat, welches nicht defekt sein kann ... muss es sich um einen Fehler der Hardware handeln *gg*
P.s.: Das ist Zynisch gemeint ...

---
Meine übliche Vorgehensweise wäre:
- alles nicht notwendige deaktivieren
- testen
- CD-Rom reaktivieren - Knoppix starten
- dmesg prüfen ob I/O Fehler auftreten (Wenn ja => HDD ausbauen, test an anderen Controller)
- HDD - smartctl - status ansehen
- HDD - sichern
- versuchen Windows wieder herstellen

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung