Amazon wirbt mit GRATISVERSAND, versendet aber nicht nach AT
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Amazon wirbt mit GRATISVERSAND, versendet aber nicht nach AT (54 Beiträge, 1866 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Amazon wirbt mit GRATISVERSAND, versendet aber nicht nach AT
29.07.2014, 11:18:28
Guten Tag und herzlich willkommen im Live-Chat von Amazon.de.
Es tut mir sehr leid, dass Sie diese Meldung erhalten.
Es gibt Artikel und Artikelgruppen, die sind von der Lieferung in bestimmte Gebiete ausgeschlossen.
Das hängt zum Teil mit landeseigenen Gesetzen und Einfuhrbestimmungen zusammen.
Teilweise ist aber auch möglich, solche Artikel über unseren Marketplace beim Drittanbieter zu bestellen.
Unser System weist Sie beim Bestellvorgang darauf hin, ob ein Artikel geliefert werden kann oder nicht. Eine manuelle Umstellung ist leider nicht möglich.
Bedauerlicherweise können wir, aufgrund derzeit nicht abschließend geklärter Fragen zur Urheberrechtsvergütung, elektronische Artikel mit Speichermedien aus unserem Sortiment nicht außerhalb Deutschlands ausliefern.
Dies betrifft zum Beispiel die Produkte: Handys, MP3-Player, Festplattenrecorder, Scanner, Kopierer, Faxgeräte, Rohlinge, Multifunktionsgeräte und Speicherkarten.
Dies hängt mit Deutschen Rechten zusammen und nicht mit Österreichischen.
Derzeit steht eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs aus, ob neben oder anstatt dieser Abgabe in Deutschland auch eine Abgabe an österreichische Verwertungsgesellschaften abzuführen ist. Amazon hat sich entschieden, die Mehrzahl der betroffenen Produkte bis zur Klärung dieser Frage nicht nach Österreich zu exportieren, da wir österreichischen Kunden derzeit kein preislich attraktives Angebot machen können. Ich bitte um Ihr Verständnis!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Amazon wirbt mit GRATISVERSAND, versendet aber nicht nach AT
29.07.2014, 23:30:40
Hallo,

"lustig" ist, dass die 250 GB Version akt. nach Österreich gesendet werden kann. Ist aber schon seit Jahren so, dass die Logik bei Amazon kaum nachvollziehbar ist (und auch von Zeit zu Zeit wechselt), was im Festplattensektor von Amazon.DE nach Österreich geliefert wird (es gibt kein Amazon.AT). 3,5 Zoll ext. <= 2TB wird *fast* nichts nach AUT geliefert, 4 TB aber *meistens* sehr wohl, ähnlich bei den internen HDDs, aber bei den 2,5" werden viele >= 1TB Modelle (immer direkt von Amazon, kein Marketplace) geliefert, manche nicht. Also meine Beobachtung ist generell, steigende Kapazität ist analog zur Wahrscheinlichkeit, dass nach Österreich geliefert wird (ohne Erklärung, warum das 3TB Modell nicht nach Österreich geliefert werden kann, das 4TB Modell aber schon). Ändet sich aber auch wöchentlich, habe 2x 4TB ext. Seagate seit 4 Monaten hier stehen, das gleiche Modell wird momentan nicht nach AUT geliefert.
Hab auch mal eine 2TB ext. HDD 3,5 Zoll bestellt, bekommen, war innerhalb 1 Woche defekt -> gleiche Platte wird nicht mehr nach AT geliefert. Genial: zurückgesendet, günstigere 1TB 2,5er bestellt als Ersatz, Geld zurück (und alles ohne Versandkosten).

Nachdem ich das Angebot von Amazon als "Angebot" von Amazon empfinde, mir eine Ware zu verkaufen (und mit Gratis-Versand sehr oft unterm Strich günstiger ist als ein AT-Händler + Versand), suche ich mir den Händler aus, bei dem ich es am günstigsten bekomme, egal ob Saturn vor Ort, Amazon per Gratis-Lieferung (Meisterleistung Amazon, 4 verschiedene Artikel à ca. 15 EUR in einer Bestellung, versandt als 3x Brief, 1x Paket inkl. Tracking, halt von verschiedenen Lägern), oder mein Lieblingshändler E-Tec mit Abholung.

Bezüglich grober Täuschung würde ich mich aber eher bei den östereichischen Rechte-Piraten bedanken, dass gewisse Artikel halt einfach nicht problemlos nach Österreich versendet werden können (obwohl wir ja die 4 Grundfreiheiten haben in der EU: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/99/Seite.991117.html ).
Freier Warenverkehr wird bei gewissen Interessensgruppierungen einfach nicht gerne gesehen $-), egal ob Speichermedien, KFZ, Nahrungsergänzungsmittel oder Küchengroßgeräten (zB Bosch - 70 % vom Listenpreis, und EU-Garantie lt. Verkäufer, aber halt keine Garantie wenn dann wirklich was kaputt ist).

MfG, Andreas


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung