Gebrauchtwagenhändler Empfehlung für Wien + Umgebung (~100km)
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Gebrauchtwagenhändler Empfehlung für Wien + Umgebung (~100km) (20 Beiträge, 803 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gebrauchtwagenhändler Empfehlung für Wien + Umgebung (~100km)
28.10.2014, 13:16:31
Ich suche jedoch einen seriösen Händler

Weshalb meinst Du haben Gebrauchtwagenhändler so einen tollen Ruf der irgendwo zwischen Politiker und Zollbeamter angesiedelt ist?

Es gibt Händler bei denen man durchaus kaufen kann. Wenn man bei einem Vertragshändler einen gebrauchten kauft der in Zahlung gegeben wurde. Muss nichtmal die gleiche Marke sein. Sprich man kann auch einen BMW bei einem Mercedeshändler kaufen.
Um Fähnchenhändler, sprich Händler die keiner Marke fix zugeordnet sind, sollte man einen grooooßen Bogen machen. Ebenso wenn ein Händler ein Auto "in Kommission" bzw. "von Privat" verkauft. Oftmals mit: "gehört dem Cousin meiner Frau" oder ähnl. -> Lauf um Dein Leben!
Wenn Du von Privaten kaufst solltest eine Gebrauchtwagenüberprüfung bei einem der Automobilclubs machen. Alternativ jemand mitnehmen der genau so ein Auto hegt und pflegt und die typischen Fehler kennt - auch dann zu einem Vertragshändler gehen und Fehler auslesen und auf die Hebebühne stellen und dem Meister einen 20-er in die Hand drücken damit er drunter schaut und eine Meinung zum Gesamtbild abgibt.

Die Gebrauchtwagengarantien kannst alle vergessen. Diese Decken nur einen Schmarrn ab oder sind unleistbar. (Von irgendwas muss die Versicherung ja auch leben können)

Ebenso würde ich gerne eine 50:50 Finanzierung wählen wenn nicht zuviele
unnötige Gebühren/Kosten anfallen.

Wennst Dir nichtmal die 5000 für einen Gebrauchten leisten kannst solltest dir eigentlich gar kein Auto kaufen sondern noch mit deiner jetzigen Mühle auskommen und sparen.
Du musst ja damit rechnen dass bei jedem gebrauchten erstmal der reparaturstau behoben werden muss. Da ist schnell mal ein tausender weg. - einen 2ten solltest für unvorhergesehenes einplanen. Was über 2t hinausgeht sollte beim ankauftest schon auffallen. du musst den wagen anmelden und versichern und unter 3t etwas dauerhaft zuverlässiges zu finden das nicht zu einer genau solchen spardose mutiert wie dein jetziger wird schon schwierig.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Ich behalte mir das Recht vor Spamer und Flamer

aus meinen Threads kommentarlos zu verbannen

...und immer eine Handbreit Interpretationsspielraum zum Plonk.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Gebrauchtwagenhändler Empfehlung für Wien + Umgebung (~100km)
29.10.2014, 14:19:03
Bei Opel ist alles noch gerade eben so. Ingenieure gaben sich nie Mühe (die Opel sind halt alle genauso seelenlos wie ein Koreaner, wo mittlerweile auch alle kleineren/billigen GM herkommen) und rosten tun sie wie ein Mercedes. Es ist nicht unbedingt schlecht aber ums gleiche Geld gibt es einfach deutlich bessere Autos. Ein Fabia ist ein deutlich gelungeneres Fahrzeug als ein Astra und das ums gleiche Geld. Ein Ford nach der Jahrtausendwende fährt sich schlichtweg besser als Opel oder VW weil die Achsgeometrie von Ford einfach gelungener ist. (Ich glaub die haben's bei Saab geklaut - die fahren sich nämlich genauso. Saab auch GM - das Know How war ja da aber wurde verpulvert)
Ich hab nichts gegen die Marke an sich und es gab in der Vergangenheit auch richtig gelungene Opel wie Manta A, Monza, Rekord und selbst der Omega war je nach Motorisierung nicht schlecht aber seit GM in den Neunzigern in die Krise gekommen ist taten sie sich lange Zeit wirklich schwer auch nur was halbwegs konkurenzfähiges auf die Beine zu stellen, bzw wusste die linke Hand nicht was die rechte tut und es wurde wahnsinnig viel Manpower und Know-How sinnlos verbraten.
IMHO sehr schade da es im Konzern auch richtig tolle Autos gab. So hätte man bspw den Omega und den Monza wiederbeleben können mit den Holden Commodore und Monaro. Diese wurden ohnehin für den US-Markt als Pontiac gebaut und es wurden auch welche rebadged als Vauxhall nach England verschifft. Die als Opel zu badgen und nach Kontinentaleuropa zu liefern wäre ein leichtes gewesen. Saab wird nach wie vor gebaut aber nur für den US Markt, usw.
Da läuft so viel schief und ich finde das man das am Endprodukt auch sieht.

Einziger Lichtblick in letzter Zeit, den Adam, finde ich recht witzig aber bin den noch nie gefahren.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Ich behalte mir das Recht vor Spamer und Flamer

aus meinen Threads kommentarlos zu verbannen

...und immer eine Handbreit Interpretationsspielraum zum Plonk.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Gebrauchtwagenhändler Empfehlung für Wien + Umgebung (~100km)
31.10.2014, 08:39:06
in einigen Punkten muss ich dir Recht geben, gerade mitte der 90er wo dieser Lopez am Ruder war ist leider vieles aus dem Ruder gelaufen

obwohl: mein Astra aus 1996 problemlose 145tkm bei mir lief und ich weiß er fährt immer noch und hat nun rd 220tkm


ich sehe es so, dass von opel gute Ideen bzw gute Fahrzeuge gekommen sind/wären, leider jedoch GM vieles ruiniert hat :-(

dazwischen hat es immer wieder Lichtblicke gegeben (va Zafira) wirklich bergauf geht es find ich seit ca 2009, die aktuellen Modelle gefallen mir pers fast alle und auch qualitativ scheints nun besser zu passen. das einzige ist das die Autos zu fett sind; die früher so gute raumausnutzung flöten gegangen ist, aber opel hat glaub ich den fehler erkannt

ich fahre seit über 20 jahren opel und sehe das Thema Auto nicht besonders emotionell, aber ich bin opel treu geblieben weil 1. mich nie ein Auto von denen enttäuscht hat und 2. ich auch einen lieben Verkäufer gekannt hab

ich denke, man kann bei jeder marke Pech haben, ein Bekannter ist mit seinem nagelneuen 50teuro passat auf den ersten 2000km 2mal in der Werkstatt gewesen (Klimaanlage hat nur sporadisch funktioniert und navi hat sich dauernd aufgehängt)


Ford nach der Jahrtausendwende fährt sich schlichtweg besser
das haben sie glaub ich auch schon bei BMW mitbekommen das Ford Farhwerkstechnisch sehr gut drauf is


Fabia ist ein deutlich gelungeneres Fahrzeug als ein Astra
das sind 2unterschiedliche Klassen, den Fabia sehe ich doch mit dem Corsa in derselben Kategorie Auto


mich würd trotzdem noch intressieren ob bzw was du beruflich mit Autos zu tun hast, kannst es mir auch gern per Nachricht schreiben

grüße Franz

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung