Löhne/Gehälter - Österreich dreht die Zeit zurück
Geizhals » Forum » Finanzen » Löhne/Gehälter - Österreich dreht die Zeit zurück (42 Beiträge, 1475 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Löhne/Gehälter - Österreich dreht die Zeit zurück
23.12.2014, 10:38:13
  erklär mir bitte was ein knapp 60-jähriger AHS-Lehrer mit praktisch mehr als
doppelt so hohem Gehalt besser macht als sein 30-jähriger Kollege.

1.) Der 30jährige Kollege ist mit SICHERHEIT kein Beamter
2.) Das ist kein Spezifikum bei Beamten: Am Anfang des Berufsleben verdient man wenig, später mehr. Da die lohnendsten Karrieren üblicherweise aber von denen gemacht werden, die öfter mal Job wechseln (um eben immer mehr zu verdienen) ist es wohl zu akzeptieren, dass Erfahrung und Routine für jedes Unternehmen einen hohen Wert haben (sollten) - ständige Weiterbildung natürlich vorausgesetzt (die bei Lehrern übrigend verpflichtend ist)
3.) Was dem Beamten sein "Biennalsprung", ist dem privat Angestellten halt seine Gehaltserhöhung. Kennst Du _irgendjemanden_, der nicht gelegentlich eine Erhöhung hat?
überraschend dass Akademiker gleich hoch gebildet gesetzt wird

Nun, wie würdest Du hohe Bildung definieren, wenn nicht durch eine langjährige Ausbildung?
ausserdem werden im öffentlichen Dienst überdurchschnittlich viele Aufgaben
von Akademikern erledigt die im "Normalleben" durchaus von Normalsterblichen
mit einem Bruchteilgehalt ebenso erfüllt werden

?-)
Das ist jetzt ein ziemlich unspezifisches Beamtenbashing - oder was genau meinst Du?


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung