Websites, nun Mobile-Apps, was kommt als Nächstes?
Geizhals » Forum » Programmierung » Websites, nun Mobile-Apps, was kommt als Nächstes? (28 Beiträge, 905 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Websites, nun Mobile-Apps, was kommt als Nächstes?
Fly
16.01.2015, 00:52:11
Internet of things. Ich warte schon sehnsüchtig drauf, die Sicherheit von den Dingern ist sowas von *PIEP*, das gibt reiche Ernte! Ich wollt immer schon ein Botnet aus Kühlschränken haben, the coolest botnet on the planet!

Aber ernsthaft. Ich glaub die nächsten großen Dinger die auf uns zukommen sind gamification und home automation. Ersteres im corporate-, zweiteres im consumermarket. Ersteres ist jetzt zugegebenermaßen nix wofür man eigene Programmiersprachen entwickeln muss, aber es wird ein ganz anderes Herangehen an die Problemstellungen sein. Man wird sich überlegen müssen wie man Arbeiten als "Spiel" verpacken kann, ggf. unter Einbeziehung des Konkurrenzdenkens des Mitarbeiters, und vielleicht auch mit entsprechenden Preisen. Das wird glaub ich kommen. Spätestens wenn jemand draufkommt dass man die Produktivität vervielfachen kann wenn man die Leute wirklich motiviert.

Und die home automation muss ebenso kommen, da man Weissware anders schon fast nicht mehr wirklcih verkaufen kann, zumindest nicht auf gleichen turnover Raten wie die Unterhaltungselektronik. Weil wenn man sich die Lebensdauer eines Fernsehers oder, schlimmer noch, einer Spielkonsole anschaut, von solchen Tagesfliegenlebenszeiten träumen die Hersteller von Kühlschränken und selbst Geschirrspülern. Die suchen sehr dringend einen Grund warum man auch die Küchenzeile alle 2 Jahre wegschmeissen sollte, und auf Ewig rennt der Schmäh mit dem geringeren Stromverbrauch auch ned.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Websites, nun Mobile-Apps, was kommt als Nächstes?
17.01.2015, 17:44:20
Ich denke - nüchtern betrachtet ohne viel Fantasterei - es wird wieder einen Schritt zurück gehen. Die Menschen fühlen sich mehr und mehr erschlagen von dem Wust an (vernetzter oder standalone) Elektronik, man hört immer mehr Leute darüber reden dass sie bewusst verzicht üben.

Wenn, wird es also was sein dass möglichst simplifiziert einen Basiszugang zu Contents und Services des Internetzes bietet ohne viel an Intelligenz von der oben zu lesen ist - wenn es zB einen Bedarf nach Kühlschränken die mir per Messager sagen können was ich mit dem was drin ist kochen könnte sobald ich den Arbeitsplatz verlasse gäbe es das schon, technisch wärs schon Jahre kein Problem mehr.

Es wird also starker Bedarf an Services entstehen, die auch an diesen simplifizierten Geräten in der Lage sind die nötigen Informationen bereitzustellen. Auch das wäre technisch realisierbar, aber es fehlt noch an einem vernünftigen Konzept der Interaktion - Keyboards lassen sich nicht beliebig verkleinern (ich zB schaffe es nicht auf der Samsung R350 schnell was einzutippen), irgendwie will keiner mit seinem Gerät sprechen ausser zu Showzwecken (vermutlich wohl wegen der Privatsphäre), und mit Gestensteuerung oder Eye-Tracking ist man auch noch auf keinen grünen Zweig gekommen.

Der, der diesen Weg zu einer neuen Mensch-Maschine-Schnittstelle findet, nichts anderes wurde bei Smartphones und Tablets ja realisiert, dem gehören die nächsten Jahrzehnte.

KarawankenBär
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung