backup software / tool / how to
Geizhals » Forum » Netzwerk » backup software / tool / how to (13 Beiträge, 632 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: backup software / tool / how to
11.02.2015, 19:14:40
das NAS ist über VPN erreichbar - die Geschwindigkeit zum streamen größerer
Fotos aber nicht wirklich ausreichend. (vermutlich weil den VPN Zugang im
Office ein alter wrtg54g mit custom Rom erledigt...)


Wohl eher, weil du mit deinem Privatinternetanschluß kein gewaltiges Uploadtempo hast.

wireless media drive zu sichern (hier funktioniert der stream mit mehreren
geräten gleichzeitig tadellos über wifi)


Na no ned, das Mediadrive befindet sich in deinem LAN mit entsprechendem Tempo.

Mir will scheinen, bei dir haperts am grundlegenden Verständnis LAN vs. WAN Upload-Tempo. Denn:
und dann ein regelmäßiges backup über VPN auf das NAS im Office zu machen
... da hast du jetzt genau dasselbe Problem wie beim direkten Upload über VPN. Es wird nur keine so große Rolle spielen, wie lange das Mediadrive zum Upload des Backups braucht.

so und jetzt brauch ich eben eine Software die das einmal eingerichtet von
selbst erledigt.
... am Mediadrive. Wenn die Bilder am Mediadrive sind, muss klarerweise das Mediadrive mit dem NAS in der Firma synchronisieren. Kann es das? Kannst du am Mediadrive Software installieren? Wenn nicht, brauchst du wohl auch für zuhause ein NAS (statt des Mediadrives), auf dem solche Software installierbar ist.
--
Wenn etwas braun ist, stinkt und Fliegen anzieht, diskutiere ich nicht darüber, dass ich mir nicht denken können darf was es ist und es würde genausogut auch eine Sachertorte sein können.
11.02.2015, 19:15 Uhr - Editiert von Beel_Zebub, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
BACKUP-Strategie erweitern..??
03.03.2015, 11:05:02
Hallo Leute,

ich häng mich mal an diesen Thread an. Möchte nicht einen weiteren HD / NAS / Backup - Thread eröffnen. Aber ich würde euch gerne um Rat fragen... möchte nämlich meine Backup- und Archiv-Strategie durchleuchten und ergänzen, wo notwendig.

Status quo:

Mac Pro     --- TimeMachine sichert über eSATA auf externe HD. Läuft immer.
Macbook 1 --- Time Machine sichert über WLAN auf Synology-NAS. Läuft immer.
Macbook 2 --- Time Machine sichert über WLAN auf Synology-NAS. Läuft immer.
Abgeschlossene Projekte lagern jeweils doppelt auf externen HDs. Normalerweise ausgeschaltet.

Diverse Daten sammeln sich am NAS an, demnächst alte miniDV-Familienvideos. NAS selbst noch nicht gesichert.

ToDo: Eine externe HD kaufen und ans NAS hängen, damit die Daten, die nur auf dem NAS liegen, auch gesichert sind.

Dann gibt es alle aktuellen wie auch alte Daten zweimal.

Problem: Sie lagern alle im selben Haus und die eSATA-Platte am Mac Pro als auch das NAS laufen praktisch immer (bzw. solange der Mac läuft).
D.h. Blitzschlag / brennendes Haus / Diebstahl würde womöglich gewisse Daten samt ihrer Sicherung über den Jordan befördern.

Plan: Ich kauf eine nackte 4-6 TB Platte und kopiere ALLE Daten (bzw. ab dem zweiten mal die Änderungen) per CarbonCopyClone o.ä. einmal im Monat darauf und lagere diese Platte außer Haus / im Auto / im Schließfach. Die zu kaufende externe HD, auf die sich das NAS sichert, könnte ich per Zeitschaltuhr nur zu gewisser Zeit ans Stromnetz lassen und zu dieser Zeit spiegelt sich das NAS auf diese.

Guter Plan? Oder anderer Vorschlag? Backup darf ein bisschen Arbeit machen, das macht mir nicht allzuviel aus, aber es muss übersichtlich sein. Momentan ist alles noch ziemlich klar strukturiert und ich weiß, was wo ist. Aber für alle Vorschläge dankbar!

Hier noch ein hochprofessionelles Diagramm der derzeitigen Situation incl. geplanter NAS-Backup HD sowie der großen HD fürs Sekundärbackup ausser Haus:






03.03.2015, 11:16 Uhr - Editiert von Superflo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung