österreichische Privatsender nicht mehr via SAT empfangbar?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » österreichische Privatsender nicht mehr via SAT empfangbar? (50 Beiträge, 1909 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): österreichische Privatsender nicht mehr via SAT empfangbar?
18.04.2015, 12:45:58
Ich muss gestehen, dass ich als gebührenzahlender Kartenbesitzer bisher auch gerne die Karte im Schrank gelassen habe und die Emu-Variante bevorzugt habe. Dies hauptsächlich, da damit unterm Strich wesentlich weniger Zickereien zu erwarten waren (z.B. nach längerer Abwesenheit).

Jetzt habe ich aber vor einigen Tagen anlässlich des Ablaufs der 5-Jahres-Frist einer meiner Karten vom ORF ein Updateangebot erhalten, in dem ich zu meinem Erschrecken feststellen musste, dass man laut AGB mittlerweile auf die 5-Jahres-Mindestbenutzungsdauer kackt und sich vorbehält, die Karten im Prinzip jederzeit und weitestgehend ohne Kostenersatz zu tauschen. Zumindest lese ich das so aus den AGB heraus.

4.3 Die Vereinbarung gilt für die Dauer von fünf Jahren ab erstmaliger dauerhafter Freischaltung der Karte. Der kostenfreie Austausch der Karte nach Punkt 3.3 Satz 1 verlängert die Laufzeit der Vereinbarung nicht.

4.4 Ungeachtet der befristeten Vertragsdauer laut Punkt 4.3 ist der ORF berechtigt, diese Vereinbarung jederzeit schriftlich unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Monaten zu kündigen. Dem Kunden steht bei einer Kündigung durch den ORF ein Vergütungsanspruch in Höhe des vom Kunden geleisteten Kostenbeitrags zu, wenn der Kunde zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Kündigung die Karte weniger als 90 Tage besessen hat. Dieser Anspruch des Kunden besteht nicht, wenn der Verlust der Verwendungsmöglichkeit der Karte auf einem vom ORF nicht zu vertretenden Umstand oder dem Wegfall der Sendeleistung, einer Änderung technischer Standards oder einem Wechsel des Verschlüsselungssystems durch den ORF beruht, es sei denn, die Schäden wurden durch eine kausale Handlung des ORF vom ORF vorsätzlich oder grob fahrlässig (oder bei Personenschäden vorsätzlich oder grob fahrlässig) verursacht oder beruhen auf dem Produkthaftungsgesetz.

Daher wäre mir eigentlich lieber, wenn da niemand mehr herumtüftelt.  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung