DiTech - hohe Preise, kein Service
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » DiTech - hohe Preise, kein Service (110 Beiträge, 4625 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DiTech - hohe Preise, kein Service
23.04.2015, 18:35:31
Als hier die DiTech-Filiale wieder geöffnet wurde habe ich mich sehr gefreut. Wieder ein Geschäft mehr, und dazu noch eines bei dem Beratung und Service ganz oben steht (dafür zahlt man halt etwas mehr).

So habe ich dann heuer Ende Jänner eine Grafikkarte gekauft - keine billige sondern eine R9 270X um 200€ - welche aber schon nach wenigen Wochen Betrieb zu spinnen begann. Zuerst hatte ich zunehmend mit "falsch" bunten Pixeln zu kämpfen und zu guter letzt war dem Gerät überhaupt nur mehr im VGA-Modus ein Bild zu entlocken. Die richtigen Treiber neu installiert, Monitor geprüft - half alles nichts, hat also stark nach Hardwaredefekt ausgesehen.

Also Anfang April zurück damit zum Händler um die Gewährleistung geltend zu machen. Dass das Teil eingeschickt werden muss ist man eh gewohnt, die übliche Zeit die mir dort genannt wurde (2-3 Wochen) ebenso. Was ich aber schon etwas dreist fand war, dass mir nichtmal ein Ersatzgerät zur Leihe angeboten wurde. Also musste ich mein uraltes Teil wieder einbauen, welches gottseidank noch funktioniere.

Seit dem Besuch in der Filiale war Funkstille, also hab ich angerufen (Serviceline) um nachzufragen wie es nun ausschaut. Da sagt mir die Dame am Telefon nach Bekanntgabe der Reparaturnummer (L504542) glatt, die ist noch beim Hersteller und ich müsse mich wohl noch ein Monat gedulden, denn 6-8 Wochen dauert das üblicherweise. Na prack!

Da frag ich mich nun, weshalb ich die nicht Online gekauft hab. Bei Amazon hätte ich schon längst eine neue oder das Geld am Konto. Nicht so bei DiTech, da gibt man mehr aus um vor Ort guten Service zu haben doch es ist dann schlechter statt besser.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): DiTech - hohe Preise, kein Service
29.04.2015, 22:32:34

nein, das zahlt der arbeitnehmer!


Formal richtig aber: Zuerst muss das Unternehmen einmal mit seinen Umsätzen jenes Geld verdienen, mit dem es dann die Arbeitnehmer mit jenen Gehältern und Löhnen bezahlen kann, von denen  der liebe Staat vom Unternehmen als Steuereintreiber die Lohnsteuer  und Sozialbeiträge abziehen kann! Dazu noch die Arbeitgeberanteile an der SV und die Arbeitgeber bezogenen Steuern wie FLAF und Kommunalsteuern.

Deshalb ist es ein (Wahn-)Witz wenn da manche Leute meinen, man müsse nur "die Konzerne" fest und immer härter besteuern: Die wandern halt dann ab und  reduzieren (eh schon jetzt!)  fortgesetzt  bis zum Minimum ihren im Lande gehaltenen Personalstand - und "dem Staat" entgehen für alle die schönen Wohltatenleistungen nicht nur die Unternehmenssteuern u.A.(KöSt) sondern auch die Steuern und Sozialbeiträge der dort beschäftigten (gewesenen!) Mitarbeiter.

Aber so weit denken unsere KlassenkämpferInnen 2.0 nicht.

Nebenbei: Amazon wurde weder in Österreich noch in Deutschland oder sonst wo "Steuerhinterziehung" nachgewiesen. Natürlich führt Amazon und auch andere "Konzerne" penibelst etwa die Umsatzsteuern (MWSt) - im Gegensatz zu vielen "Kleinen" im Lande selbst, etwa den Ab Hof-Verkäufen der Bauern - an die Finanzämter ab. Nur das geschieht so selbstverständlich dass keiner es merken (will) der da herum polemisiert. :-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): DiTech - hohe Preise, kein Service
30.04.2015, 18:57:09
Amazon ist sicherlich sehr gut hinsichtlich Kulanz, aber einige Dinge muss man schon näher betrachten. Wenn es um Hardware geht, hat Amazon bei weitem nicht immer die Toppreise, manches ist preislich sehr gut, andere Dinge sind wieder horrend hoch gepreist.

Wer im Bereich Hardware Beratung benötigt hat definitiv ein gröberes Problem bei etlichen Anlaufstellen, es gibt aber durchaus noch Shops, wo die Beratung "vor Ort" bestens ist. Und eine kleine Anmerkung zum "grauenhaften" Sortiment vor Ort... Ja, lagernd ist oftmals kaum was, aber mir fallen jetzt mal per se zwei Händler hier in OÖ ein, wo die Beschaffung relativ reibungslos und rasch vonstatten geht:

1.) e-tec

2.) PCO Computer

Beide sind meine Stammhändler und ich wurde da auch nie kulanz- bzw. garantiemäßig enttäuscht.

Unlängst ist mir meine Zotac GTX 970 eingegangen, hatte sie gerade mal zwei Monate im Betrieb. Kontakt mit e-tec aufgenommen, Karte in die Linzer Filiale gebracht (zuvor zuhause noch den RMA-Zettel mit detaillierter Fehlerbeschreibung ausgefüllt) und mit dem Verkäufer dort kurz geredet, was man machen und wie wir nun die Sache angehen. Er hat sich die Karte angesehen, dann meine Rechnung und hat sie zurückgenommen und mir eine Gutschrift ausgestellt. Ich könnte die gleiche Karte mitnehmen, da sie diese lagernd hatten. Auf meine Frage hin, ob ich mir eine andere GTX 970 bestellen kann, gab es keine Einwände, was ich dann auch machte. Man sagte mir auch, wenn ich eine GTX 980 haben will, geht das auch, der Aufpreis ist halt dann (no na) von mir zu zahlen. Alles völlig unkompliziert und ohne großes Tamtam.

Ich weiß ja nicht, was andere hier machen, weil immer die leeren Geschäfte und das zahlenmäßig mangelhafte Sortiment kritisiert werden, aber wenn ich was haben will, dann ist das (zumindest bei mir) mit einiger Planung vorab verbunden, man informiert sich, liest Tests und bestellt dann. Im Falle der o.a. Händler geht das dann auch zumeist so rasch, dass ich die Ware innerhalb einer Woche abholen kann. Solange dauert die amazon-Lieferung teilweise auch, ohne "Prime" wohlgemerkt.

Über den "Ditech-neu" kann ich nichts sagen, weil ich dort grundsätzlich nicht bestelle. Wozu auch, gibt ja eh den e-tec. Warum man den Ditech quasi "übernommen" hat, erschließt sich mir eigentlich überhaupt nicht, weil der e-tec sowieso filialmäßig stark vertreten ist. Keine Frage, ich bestelle auch immer wieder mal beim amazon, aber dass jetzt quasi alles gaga wäre hier in Ö kann ich absolut nicht bestätigen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung