Re(11): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Hilfe bei Gaming PC 650-700€ (51 Beiträge, 1044 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Johnny_N am 20.07.2015, 22:40:27)
..  Re(2): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (x264 am 21.07.2015, 11:57:41)
...  Re(3): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Johnny_N am 21.07.2015, 12:08:15)
....  Re(4): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (x264 am 21.07.2015, 12:43:30)
..  Re(2): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Beel_Zebub am 21.07.2015, 12:10:42)
...  Re(3): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Johnny_N am 21.07.2015, 13:26:19)
....  Re(4): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Beel_Zebub am 21.07.2015, 13:43:24)
.....  Re(5): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Johnny_N am 21.07.2015, 13:56:34)
......  Re(6): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Beel_Zebub am 21.07.2015, 14:02:35)
.......  Re(7): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Johnny_N am 21.07.2015, 14:11:43)
.  Re: Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (zeddicus am 21.07.2015, 07:50:30)
..  Re(2): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (TheMoerv am 21.07.2015, 10:48:44)
.  Re: Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Viper18 am 22.07.2015, 08:33:47)
..  Re(2): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Johnny_N am 22.07.2015, 10:29:15)
...  Re(3): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Viper18 am 22.07.2015, 11:00:11)
....  Re(4): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (x264 am 22.07.2015, 11:08:38)
....  Re(4): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Johnny_N am 22.07.2015, 11:20:13)
.....  Re(5): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Viper18 am 24.07.2015, 17:51:28)
......  Re(6): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Johnny_N am 27.07.2015, 10:38:18)
.......  Re(7): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Viper18 am 27.07.2015, 18:21:56)
........  Re(8): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Johnny_N am 27.07.2015, 19:32:10)
.........  Re(9): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Fitz am 28.07.2015, 12:00:47)
..........  Re(10): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Johnny_N am 28.07.2015, 13:06:12)
...........
Re(11): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
29.07.2015, 14:43:14
Vor allem, weil ich nicht denke, dass es Sinn macht einen Gaming-PC für eventuell zukünftig eintretende Ereignisse zusammenzustellen...

Wer damals zu einem i5-2500(K) gegriffen hat, wird auch heute noch über Jahre hinaus über ausreichend Leistung für Spiele verfügen und hat sich dabei die holprige Übergangszeit bis zur breiten Ausnutzung sämtlicher Kerne erspart. So ein langer Zeitraum beinhaltet also mit hoher Wahrscheinlichkeit einen GK-Wechsel, es kann also langfristig durchaus Sinn machen, ein paar Euro mehr für die CPU auszugeben, ob nun AMD oder Intel spielt wie gesagt heutzutage eine immer geringere Rolle. Hängt halt davon ab, ob das zur Verfügung stehende Budget einen kleinen Spielraum nach oben hat und die CPU-Performance-Steigerungen in den nächsten Jahren im Vergleich zu früher weiter eher mickrig ausfallen, was nicht unwahrscheinlich ist, zudem bremst die aktuelle Konsolengeneration (AFAIK max. sieben nutzbare AMD-Kerne bei der XBox One als Richtwert).

Wenn man aber selbst 4 Stunden am Tag zockt, rechnen sich die Mehrkosten eines i5 auch nach Jahren nicht, wenn man sie den Mehrkosten beim Strom eines AMD-Systems gegenüber stellt.

Bei 50W-Mehrverbrauch (keine Vollauslastung der CPU in Games) wären das ca. 15 Euro im Jahr, bei einer R9 380 statt einer geringfügig langsameren GTX 960 kommen nochmal zwischen 20-25 Euro dazu (80W Differenz).

In deinem Beispiel wäre es eine Überlegung wert, insbesondere wenn man noch ein paar ältere Games auf Halde hat, wo die Parallelisierung noch nicht so gut funktioniert. Bei für einen Mittelklasse-Gaming-PC realistischeren zwei Stunden pro Tag schon weniger.

Allerdings sind es nicht nur die Mehrkosten, es entsteht zusätzliche Wärme, die mit mehr oder weniger höherer Lautstärke abtransportiert werden muss, da ist doch ein beträchtlicher Unterschied zwischen einem Intel/nVidia- und einem AMD-System. Der niedrigere Anschaffungspreis ist manchmal nicht alles.

Lange Rede, kurzer Sinn: meine Empfehlung an den TE wäre, sofern er die CPU fast nur bei Spielen auslastet, aufgrund des dann zu hohen Aufpreises von mehr als 70 Euro zum i5 der FX-6300, bei der Grafikkarte würde ich allerdings die GTX 960 bevorzugen, wobei momentan IMHO ein schlechter Zeitpunkt ist, 2016 erfolgt endlich(!) der 14/16nm GK-Shrink hin zu Pascal & Co.


Those who sacrifice privacy for security deserve neither
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............  Re(12): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Johnny_N am 29.07.2015, 16:06:53)
.............  Re(13): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Fitz am 31.07.2015, 15:11:02)
.........  Re(9): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Viper18 am 29.07.2015, 09:45:55)
..........  Re(10): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Johnny_N am 29.07.2015, 12:24:17)
...........  Re(11): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (herbert10 am 31.07.2015, 12:08:27)
............  Re(12): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Johnny_N am 31.07.2015, 13:48:00)
.......  Re(7): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Geldrucker am 28.07.2015, 13:47:46)
........  Re(8): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Viper18 am 29.07.2015, 09:23:21)
......  Re(6): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Beel_Zebub am 27.07.2015, 11:23:07)
.......  Re(7): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Viper18 am 29.07.2015, 09:24:30)
........  Re(8): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Beel_Zebub am 29.07.2015, 09:43:20)
.........  Re(9): Hilfe bei Gaming PC 650-700€
 (Viper18 am 29.07.2015, 09:56:59)
.  Re: Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Johnny_N am 01.08.2015, 10:04:03)
..  Re(2): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (HITCHER am 01.08.2015, 11:52:00)
...  Re(3): Hilfe bei Gaming PC 650-700€  (Johnny_N am 01.08.2015, 14:01:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung