Bitte um Digicam Empfehlung (ev. wasserdicht)
Geizhals » Forum » Foto & Video » Bitte um Digicam Empfehlung (ev. wasserdicht) (23 Beiträge, 419 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bitte um Digicam Empfehlung (ev. wasserdicht)
26.08.2015, 18:03:18
Habe die Ehre,

Bin auf der Suche nach einer Digicam für den Urlaub, wird sonst wohl kaum gebraucht - außer halt für die nächsten Urlaube.
Muss auf jeden Fall klein sein, am besten Hosentaschentauglich. Nett wäre eine Hülle wo man den Gürtel durchführen kann. Ich erwarte mir keine Wunderdinge, besser als mit dem Handy solls halt sein. War z.B. vor wenigen Jahren mit einer sehr kleinen Exilim zufrieden.

Im Urlaubsland kanns jederzeit mal ordentlich runterregnen, daher übeleg ich in Richtung wasserdicht. Möchte ungern bei einem Wolkenplatzer panisch die Kamera verstauen müssen. Hab aber auch keine Ahnung wie Regenempfindlich die Kameras heutzutage sind.

Wie wichtig/sinnvoll sind optischer und eletronischer Bildstabilisator? Spielereien wie WLAN oder GPS brauch ich nicht.

Budget ist eine gute Frage, eher günstig, brauche sie wie gesagt eigentlich nur im Urlaub. Bin Laie, verwende fast nur Automatikmodus. Hätte mal so rund 200 oder 250€ angesetzt.

Schon mal danke!

UPDATE:

Es wird wohl eine der beiden werden:
http://geizhals.at/olympus-tg-4-schwarz-v104160be000-a1255183.html
http://geizhals.at/panasonic-lumix-dmc-ft5-silber-a889367.html

Je nach Review ziemlich gleich auf. Ein starkes Argument für die Panasonic ist natürlich der deutlich günstigere Preis.
Seltsamerweise sind sich die verschiedenen Seiten nicht mal einig, welche die bessere Bildqualität hat. Wobei mehr Reviews die Olympus vorne sehen. Kann mir vorstellen dass die Bewertungen nicht an aktuelle Benchmarks angepasst werden, vielleicht kommts daher. Wenn z.B. die Bewertung 2013 bei 85% lag wärens aktuell vl nur mehr 75%.

Wenn noch jemand nützliche Tipps hat bitte nur her damit. Allen, die mir bereits geholfen haben ein großes Dankeschön soweit.


03.09.2015, 14:57 Uhr - Editiert von MorphMike, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Bitte um Digicam Empfehlung (ev. wasserdicht)
31.08.2015, 08:29:38
Ich hab mir heuer im Frühjahr das Vorgängermodell, die TG-3 gekauft (in Rot), und bin auch sehr zufrieden damit. Der einzige Punkt, der mich an der Kamera stört, ist, dass sie aufgrund ihrer Bauweise soviele kleine Ritzen und Spalten hat. Da kann sich immer mal ein Sandkorn drin verfangen. Bei mir kam mal eines in den Verschlussmechanismus (Lock) bei der Speicherkarte und hat sich dort so verklemmt, dass ich den Verschluss fast nicht mehr aufbekommen hätte. Dazu hätte Olympus mehr Gedanken machen sollen. Grad bei einer Unterwasserkamera, die auch am Strand verwendet wird, lässt es sich nicht vermeiden, dass sie mit Sand in Berührung kommt.

Das WLAN ist, zusammen mit der Olympus-App eine nette Spielerei. :) Der Fernauslöser macht Spass und ist manchmal ganz nützlich, wenn man zB. scheue Krabben am Strand fotografieren möchte. Noch dazu kann man sich die Bilder aufs Handy laden und zB. per WhatsApp versenden.

Der Akku hält wirklich sehr lange, aber ich hab mir auch einen 2. besorgt und würde dir das auch empfehlen. Wenn man einen ganztägigen Schnorchelausflug macht und viel mit Blitz arbeitet, kanns schon mal knapp werden. Ich hab mir diesen gleich zusammen mit einer Tasche und einer extra-Speicherkarte gekauft: http://www.amazon.de/Bundlestar-Blackstar-universal-Speicherkarte-Kingston/dp/B00LITAHO6/ref=sr_1_12?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1441001305&sr=1-12&keywords=olympus+tg-3

Was du eventuell noch dazu kaufen solltest, ist eine schwimmende Kamerahandschlaufe.
http://www.amazon.de/Olympus-CHS-09-schwimmende-Kamerahandschlaufe-Vorg%C3%A4nger/dp/B0080DIZ10/ref=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1441000459&sr=1-5&keywords=olympus+tg-3  Damt schwimmt die Kamera an der Oberfläche, sollte sie dir mal aus der Hand "fallen".

Hier ein paar Fotos, die ich mit der Kamera gemacht habe:
http://666kb.com/i/d1oo4fr481f9jhzfm.jpg
http://666kb.com/i/d1oo5bcsqgeslvv6q.jpg
http://666kb.com/i/d1oo5t3xstu9mwa02.jpg
http://666kb.com/i/d1oo6oz9ak6gtt9ya.jpg

..und eines mit Fernauslöser:
http://666kb.com/i/d1oo65omxeoavhzfm.jpg


............................................................................................................................................................

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Bitte um Digicam Empfehlung (ev. wasserdicht)
31.08.2015, 14:03:33
Ich hab Kameras bisher ausschließlich in Hosen- oder Jackentaschen gehabt, waren wie gesagt immer sehr kleine Modelle. Hab jetzt nicht vor plötzlich ein Hobby draus zu machen, ich will einfach die paar Urlaube im Jahr halbwegs vernünftig festhalten. Und grad in Ländern mit hohen Temperaturen wars nett das Ding einfach in die Tasche zu stecken (und im Bedarfsfalls in einer Sekunde in der Hand zu haben).
Hab keine allzu großen Hände, vl bin ich deshalb mit kleinen Cams gut zurecht gekommen.

Die zuerst angedachte Sony ist mir wegen der Größe ins Auge gestochen, aber Bildqualität und Bedienung über Touchscreen sind mehr als zach.

Wenn ich jetzt was neues brauch gehts eben in Richtung Outdoorcam. Erstens weil noch jede meiner Cams nach grober Behandlung gestorben ist. Zweitens weil ich in zwei Urlauben Einwegkameras zum schnorcheln verwendet hab (brauch eh nicht mehr dazu sagen....). Drittens, und das ist der Hauptgrund, der nächste Urlaub in ein Land mit wunderschöner Landschaft, aber auch der permanenten Gefahr einer spontanen Platzregens geht. Und da wären Fotos im Regen genauso nett wie die Gewissheit, dass ich nicht ständig die Cam wassergeschützt verpacken muss.

Zum Schnorcheln isses out-of-the-box natürlich sehr fein, keine Frage. Die Option Unterwassergehäuse (bis wie tief geht das?) hab ich im Hinterkopf. Letzte Woche hat mich ein Freund gefragt ob ich nächsten Sommer mit ihm einen Tauchkurs machen will. Mal schauen.

Und dass WLAN echt praktisch sein kann glaub ich mittlerweile auch. Bin schon eher froh wenns dabei ist.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Bitte um Digicam Empfehlung (ev. wasserdicht)
28.08.2015, 00:13:11
Habe die Olympus TG4 seit ca. 1 Monat und bin von einer Canon Ixus 960IS Titanium umgestiegen.

Bei mir waren Outdoor/GPS/WLAN Bedingung. Nach den ersten Eigenerfahrungen während des letzten Urlaubes kann ich die Camera im großen und ganzen auch weiterempfehlen, von der Qualität der Fotos her ist es im Vergleich zur Canon ein Quantensprung.

Die Größe der Camera erfordert eine Umgewöhnung: sie ist zwar von den Maßen her in jeder Richtung nur ein paar mm länger, in Summe jedoch schon merklich größer und vor allem: schwerer. Was noch eine Umgewöhnung erfordert, ist daß die Bedienelemente (also hauptsächlich: Zoom-Hebel und der Auslöse-Knopf) von meinem subjektiven Empfinden her um eine Spur schwergängiger sind, als bei der Canon - liegt möglicherweise daran, daß z.B. der Zoom-Hebel sehr kurz/klein ausgeführt und geschützt zwischen 2 Gehäuseerhebungen positioniert ist, ich nehme an als Schutz im Falle eines Sturzes (ist ja schließlich eine "Outdoor-Camera"). Ebenso vermute ich als Grund für die etwas schwergänigeren Druckknöpfe die wasserdichte Ausführung. Wie gesagt: ist eine Umgewöhnung, aber nicht störend.

Zum WLAN noch eine Info: dieses ist nur dafür gut, um die Camera mittels Smartphone-App fernzusteuern - nicht aber, so wie ich es mir erhofft hätte, um die Fotos per WLAN automatisch auf einen lokalen Netzwerk-, oder irgendeinen Cloud-Speicher (Dropbox) zu sichern !!!

Was den Akku betrifft: du brauchst keinen zweiten in Reserve. Ich habe eine ganze Woche lang fotografiert, teils mit Blitz (das aber sehr selten, da die Camera auch bei geringsten Lichtverhältnissen noch ohne Blitz tolle Fotos schafft), teils auch Videoaufnahmen, und es sind noch immer 2 von 3 Teilstrichen vorhanden. Du kommst also, auch bei intensiver Nutzung, auf jeden Fall 1-3 Tage lang aus. Und da Du wahrscheinlich im Quartier eine Lademöglichkeit haben wirst, halte ich die zeitgleiche Anschaffung eines zweiten Akkus bei Kauf der Camera für unnötig.

Das Geld würde ich lieber in eine schnelle Speicherkarte investieren, ich verwende eine 3 Jahre alte 32GB/Class10 SDHC von PNY, die ich unbenutzt zuhause liegen hatte.

Der Preis ist sicher im ersten Augenblick eine Hürde, Du bekommst die Camera aber normalerweise um €399, ich habe bei einer Wochenend-Aktion beim Krejcik €359 bezahlt, aktuell kostet sie dort €374 (und bleibst somit, auch mit einer Speicherkarte noch immer unter €400).

LG und alles Gute bei Deiner Entscheidungsfindung,
pistonhead



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung