Re: Empfehlungen für Soundanlage für Heimkino
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Empfehlungen für Soundanlage für Heimkino (68 Beiträge, 1209 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Empfehlungen für Soundanlage für Heimkino
27.08.2015, 16:38:09
Hallo Leute,


Ein naher Bekannter hat sich gerade ein Haus gebaut und bei der Gelegenheit auch einen Raum für sein eigenes Heimkino reserviert. Beamer und Leinwand hat er bereits gekauft und eingebaut, für die Soundanlage hat er sich aber noch nicht entschieden und mich gefragt, ob ich ihm vielleicht etwas empfehlen kann.
Leider ist Soundtechnik aber nicht meine Stärke, daher kommt ihr ins Spiel :D

Seine Preisvorstellung wäre um die 1000, maximal 1500€. Der Raum ist geschätzte 5x5 Meter groß und sollte in allen vier Ecken genug Platz für die meisten Boxen bieten. Angedachte wäre eine 5.1 oder eventuell auch 7.1 Anlage oder ähnliches. Die Leinwand ist vor dem Regal für Playsation und co. an der Decke montiert. Alle Kabel sind zum Regal verlegbar.

Ich selbst habe leider keine Erfahrung mit (so teuren) Soundsystemen und bräuchte eure Unterstützung das richte zu finden. Ich wäre aber auch nicht davon abgeneigt, einzelne Boxen zu kaufen und dann zusammenzustellen.

Ihr könnt mir aber auch gerne nur gute Seiten nennen, auf denen ich mich selbst schlau machen kann, ich erweitere gerne mein Hardware-Wissen ;)


Ich danke euch auf jeden Fall mal im Voraus für eure Mühen, ihr macht hier einen echt guten Job. Sollte ich irgendetwas vergessen haben, werde ich den Post erweitern.


MfG

Znert


Edit:
Ich danke euch allen für eure zahlreichen Antworten! Leider fühle ich mich aber etwas missverstanden. Daher Packe ich das auch in einen Edit und nicht in hunderte Antworten ;)

Also zuerst mal zum am häufigst Bemängelten: die Preisvorstellung. Ich verstehe schon, und habe fast schon erwartet, dass der echte Qualitätskäufer hier noch nicht mal von richtigen Lautsprechern redet ("Küchenlautsprecher" ;D). Bei meinem Kollegen handelt es sich aber weder um einen echten Kenner oder Sound-o-philen, noch um einen reichen Schnösel, der sich das einfach so leisten kann, das Haus hat er sich auch hart ersparen müssen. Der angesprochene Raum hat sich so ergeben, und wäre anderenfalls vielleicht nur als überdimensionierter Abstellraum über geblieben.

Ich möchte daher nochmal darum bitten, mich für DIESE Preisklasse zu beraten, egal wie sehr die Lautsprecher unter eurer Würde wäre. Ich wäre auch sehr froh darüber, mir eventuell genaue Nachteile nennen zu können (mir reichen, wie gesagt, auch nur Links).


Dann noch der Vorschlag, klein anzufangen und das System auf 5.1 später upgraden. Auch wenn ich dieser Idee grundsätzlich viel abnehmen kann, denke ich, es ist nicht der Wunsch meines Bekannten, für längere bzw. auch kürzere Zeit mit einem "halbfertigen" System zu arbeiten. Mir persönlich wäre es auch recht, die Sache mit einem Schlag erledigt zu haben.


Sollte sich irgendwer eventuell durch meine "Naivität" beleidigt fühlen, tut mir das Leid, ich suche aber Lautsprecher für einen normalen Konsumenten, den man auch im Media Markt treffen könnte, und keinen Musikproduzenten der vielleicht jedes einzelne Hertz an Impferektion heraushören kann.


Ich möchte mich aber nochmals für die zahlreiche Beiteilung bedanken, insbesondere für die konkreten Vorschläge, aber auch alle Tipps, die ihr hier für mich zusammentragt. ;)

Und Sorry für die Wall Of Text...

28.08.2015, 14:09 Uhr - Editiert von Znert, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Empfehlungen für Soundanlage für Heimkino
28.08.2015, 12:03:52
Du solltest die Empfehlung für Anfangs 2 gute Stand-LS + Receiver wirklich ernst nehmen.
1000€ sind hier schon etwas knapp bemessen, da bei einem 5x5m Raum die Receiverleistung nicht zu klein sein sollte. 5x bzw. 7x 100Watt sollten es schon sein. Das Budget würde ich min. auf 1200-1300€ erhöhen.

Da ich davon ausgehe, dass ihr keinen Tontechniker kennt, oder einen mieten wollt für die Raumeinmessung, sollte der Receiver dies vernünftig selbst können. (Stichwort: Audyssey MultEQ XT oder besser)
Die "Billig-Receiver" fallen da also schon mal raus, so dass die ganze Sache erst bei 400-500€ losgeht (eher darüber). http://geizhals.de/?cat=hifirec&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=p&xf=3961_100~3826_HDMI+In~321_7.1~321_5.1~321_5.2~321_7.2~321_9.1~5770_Audyssey+MultEQ#xf_top

Bei den Front-LS muss man Probehören! Was dem einen vom Klang her gefällt, ist für den andern eine Qual. Am besten vom Hifi-Laden Boxen zum Probehören mitgeben lassen, und am eigenen(!) Receiver und im vorgesehenen(!) Raum testen! Wenn der Laden einen eigenen Raum zum Reinhören hat, gut! Dann kann man immerhin schon eine Vorauswahl treffen.
Die üblichen Verdächtigen sind Nubert, Heco, Canton, Dynaudio, Focal, KEF, usw.
Da gibts in fast jeder Preisklasse etwas, jedoch sollte man min. 300-400€ pro Box(!) einplanen.

Ich weiß, dass sich dass jetzt für einen "Laien" erstmal übertrieben anhört, jedoch sollte man die Sache ernst nehmen, denn sonst ist man schnell enttäuscht.
Bedenke auch, dass man gute LS gerne 10-15 Jahre (oder länger) am Laufen hat, und ein paar € mehr da gut investiert sind.
Zur Not kann man auch am Anfang Stereo-Boxen von der alten Anlage als Rear-LS verwenden und hat so gleich ein 4.0 System. Dank Einmesssystem vom Receiver, ist das für den Anfang oft gar nicht mal schlecht.
Bei guten Front-LS (Full-Range) ist sogar der Bass recht gut, so dass man fast(!) ein 4.1 Sytem hat.
Bei der Center-Box später nicht sparen! Am besten alle Boxen vom gleichen Hersteller und aus der gleichen Baureihe!

So long,...
  

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung