Re: Lebenslange Lizenz einer Software und doch noch jährlich bezahlen?
Geizhals » Forum » Software » Lelebenslange Lizenz einer Software und doch noch jährlich bezahlen? (33 Beiträge, 1531 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Alter Knabe am 27.10.2015, 11:20:05)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Alter Knabe am 27.10.2015, 15:17:52)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Alter Knabe am 28.10.2015, 09:49:06)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Alter Knabe am 10.11.2015, 11:31:50)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Alter Knabe am 10.11.2015, 11:35:39)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Alter Knabe am 10.11.2015, 11:36:29)
.
Re: Lebenslange Lizenz einer Software und doch noch jährlich bezahlen?
27.10.2015, 16:39:59
Das hängt, wie andere schon geschrieben haben, einfach vom Vertrag ab.
Bei uns ist es so, dass wir die Softwarelizenzen an unsere Kunden verkaufen und diese dann einfach noch zusätzlich einen Softwarewartungsvertrag abschließen, wo sie einen gewissen Prozentsatz der Lizenzkosten noch jährlich zahlen. Dafür bekommens dann u.a. Support und natürlich auch Softwareupdates (Bugfixes, neue Versionen bei neuen Betriebssystemversionen oder eben Datenbankversionen, und natürlich vor allem auch eine massive Weiterentwicklung der Funktionalität der Software). Das ist aber im professionellen Umfeld (also kommerzielle Software) eigentlich Standard. Ich denke nicht, dass ich als Privater wohl einen Softwarewartungsvertrag abschließen würde.
Umgekehrt haben wir halt auch Kunden, die so "umsichtig" waren, dass sie ihren Wartungsvertrag gekündigt haben (bzw. nicht verlängert haben) und das System dennoch weiterhin in einer produktiven Umgebung einsetzen. Was defakto purer Wahnsinn ist. Und ja, sie hatten schon mehrfach Probleme die wir dann gegen Einwurf von Scheinen (ich sag mal so: für das Geld, was sie dafür inzwischen ausgegeben haben, hätten sie auch die Wartung verlängern können *g*) für sie behoben haben, aber sie durften da dann erst mal ein wenig warten, denn Probleme von Wartungskunden gehen einfach vor (und da wurde dann SEHR bewusst priorisiert).

lg
Cereal

Ich bin seit fast einem Jahr zu faul um mir eine neue Signatur auszudenken, drum hat das jetzt ein alter haariger gutaussehender Admin für mich gemacht.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Alter Knabe am 28.10.2015, 09:53:56)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Alter Knabe am 10.11.2015, 11:37:42)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Alter Knabe am 30.10.2015, 08:33:52)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung