Re(5): PC Komponenten CPU Grafikkarte Ram tuning möglich
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC Komponenten CPU Grafikkarte Ram tuning möglich (36 Beiträge, 634 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PC Komponenten CPU Grafikkarte Ram tuning möglich
29.11.2015, 07:09:24
Hallo liebe Computer begeisterte.
Ich habe mir vorgenommen mir einen PC zusammen zu bauen.
Da es mein erster Versuch sein wird, würde ich gerne von der Erfahrung anderer Nutzer profitieren.

Zuerst stelle ich meine Anforderungen und dann was ich bereit bin zu investieren. Zu letzt kommen CPU Grafikkarte und RAM die ich mir bisher ausgesucht habe. Ich würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge freuen, ob ich andere Bauteile verwenden soll oder welches Bauteile noch hinzugefügt werden können.
Bis dann.

Anforderungen:
Der PC soll vor allem für Spiele verwendbar sein. Ich bin ein großer MMO fan und es sollte zB mindesten WOW auf ultra auserhalb eines raids spielbar sein.
Auch spiele wie League Of Legends oder Minecraft sollten einwandfrei laufen.
Als kleines Feature wäre die Benutzung neben Windows 7 oder 10(je nachdem wo ich gut rankomme) eines Unix-OS, auf dem ich die Hardware möglicherweise besser ansteuern kann (wie gesagt das Gebiet ist mir neu:-)).
Auf jeden Fall sollten Medias auf Full-HD laufen.

Ich bin bereit für alle Komponenten bis zu 1100 Euro zu bezahlen. Außerdem habe ich vor mir ein gutes Grundwissen am übertakten anzueignen um die Hardware sicher an ihre Grenzen zu treiben.

Hier meine bisherigen Komponenten(noch nicht fest):

Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15 (HX424C15FBK2/16)
Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)

Wie gesagt, ich freue mich auf jede Anregung und Hilfe.
Bis dann,
Ahmad
29.11.2015, 07:10 Uhr - Editiert von AhmadK, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): PC Komponenten CPU Grafikkarte Ram tuning möglich
02.12.2015, 11:14:47
von wegen Intel ist besser als AMD oder Grafikkartenhersteller x ist besser als Hersteller y.

Ich würde nicht sagen besser oder schlechter, sondern für die jeweiligen Anforderungen mehr oder weniger geeignet, das gilt auch für Grafikkarten.

da ich gerne den Pc erweitern würde und dafür erstmal kein neues Netzteil
kaufen will, falls es nötig sein sollte.

Was hast du geplant zu erweitern? Wenn du nicht vor hast eine High-End Grafikkarte zu verbauen, die unter Last 300W oder mehr aus dem Netzteil zieht, fällt mir keine Möglichkeit ein, die nach einem stärkeren Netzteil schreit. Du kannst 550, maximal 600W nehmen, um auf der sicheren Seite zu sein. Alles darüber macht keinen Sinn.

Die meisten seiner Argumente liefen auf den Endkundensupport des Herstellers und der Rückgaben kaputter Hardware zurück.

Natürlich ist das sehr wichtig! Von Sapphire und Crucial wäre mir das allerdings neu, dass der Support irgendwie hinken würde. Ich habe einmal selbst ein defekte Sapphire Karte eingeschickt und anstandslos eine Neue (sogar aktuellere Serie) erhalten. Dass Crucial SSDs weniger langlebig sein sollen, ist auch mehr eine Glaubensfrage. Tatsache ist, dass selbst wenn du viel Schreibvorgänge hast und deinen PC öfters neu aufsetzt, die SSD den Rest deines Systems mit großer Wahrscheinlichkeit überleben wird, egal von welcher Marke ;)

Stellt sich also nur noch die Frage wegen des Herstellers der Grafikkarte und
der SSD und welches Motherboard ich nehme.

Wie gesagt kann ich MSI sehr empfehlen. Das 970 Gaming und die R9 380 Gaming 4G sind hochwertige Komponenten! Ansonsten würde ich das am ehesten von der Garantiedauer abhängig machen. Bei der SSD setze ich auf Crucial oder SanDisk. Wenn du sonst beim Mainboard auf aktuelle Hardware zurückgreifen willst, bist du beim Sockel AM3+ leider etwas eingeschränkt. Abgesehen vom MSI fallen mir nur die 2 ein, die ich empfehlen kann:
http://geizhals.at/a1232188.html
http://geizhals.at/a1207626.html

Einzelteile bestellen und selbst bauen ist immer die beste Lösung, da du nicht auf Komponenten eines Händlers angewiesen bist. So kannst du das für dich am Besten passende System zusammenstellen.

Edit: Konfig nochmal upgedated: http://geizhals.at/?cat=WL-612478  :)

02.12.2015, 11:23 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung