neuer 55-65 Zoll TV, hilflos bei der Auswahl. DANKE für eure Hilfe
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » neuer 55-65 Zoll TV, hilflos bei der Auswahl. DANKE für eure Hilfe (23 Beiträge, 842 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: neuer 55-65 Zoll TV, hilflos bei der Auswahl. DANKE für eure Hilfe
14.12.2015, 07:13:03
Habe nach langen Überlegen den da gekauft:
http://www.heise.de/preisvergleich/sony-kd-55x8505c-a1244382.html

Wollte zuerst einen Philipps mit Ambilight usw... der war aber nicht lieferbar, jetzt bin ich froh das ich den Philipps nicht gekauft hab, er hat eine glänzige Scheibe vorne, also ein Spiegel. bähh.

Mach dir keinen Kopf wegen der Grösse, 55 reicht allemal auch auf 6 m !
Die Hype mit immer grösser ist unnötig, genau das mit dem Curved.
Vergiss das Curved, da musst immer genau davor sitzen und hast zudem ev. blendende Objekte von hinten "immer" sichtbar ;-)

Plus beim Sony ist das Bild, das ist Super.
Der Ton ist normal, aber egal weil die 5.1 HiFi Anlage daneben steht.
Einzig das mit den Favoriten ist störend, ich hab SAT und Kabel und hätte gerne "eine Ebene Favoriten" wo ich Sender von beiden Empfangstechniken speichern kann.
Das normale Sortieren der Sender hab ich schon lange aufgehört.

Wichtig für mich ist auch eine Wandhalterung, und die schwenkbar. Manchmal schauen wir von der Couch aus Fern, manchmal ich aus dem Schaukelstuhl. Ist das Ding dann fix an der Wand oder am Kasterl so ärgerts.

3D oder/und SmartTV hast heute fast immer onboard, ich schaue selten mal 3D. Meine Frau gehört zu den paar Prozent wo 3D nicht sehen, nicht mal im Kino klappt es (schade aber ist so).

Was mir trotz anfänglicher Skepsis gefällt ist das Smart TV. Mit den installierten Apps kann ich mir meine Multimedia Box ersparen, der Sony kann alles (auch MKVs) direkt von der NAS (Synology) streamen, Netflix ist auch nicht so ohne. Amazongs Prime geht natürlich auch und noch viel mehr....
Werde mir eine BT oder Funk Tastatur mit Mauspad organisieren und dann ab und zu von der Couch aus "surfen".

Zur Info: ich bin Ü50 ;-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: neuer 55-65 Zoll TV, hilflos bei der Auswahl. DANKE für eure Hilfe
14.12.2015, 10:59:04
Hallo Du,

ich selber habe seit 1 Jahr fast den Sony Bravia KDL-60W855 mit Ambilight (selbst nachgerüstetet) bei einem Sitzabstand von ca. 3.5Meter und es stört überhaupt nicht.

UHD(4K) empfehle ich dir nur dann wenn du wirklich viel BluRays kaufst/schaust, ansonsten lohnt sich der ganze Spuck nicht. Es gibt sogut wie kein echtes 4K Material am Markt. Kein TV Sender überträgt Regulär in 4K (die schaffen ja nichtmal FULL HD!)

Bei den neuen Sony TVs musst du leider aufpassen da Android als Betriebssystem zum Einsatz kommt, das hat jede Menge Fehler (am besten du liest dir mal Bewertungen im Netz durch oder testet es wenns ein Sony sein muss mit Android) / Wenn Ihr viel Sat TV schaut oder SD Material dann würde ich keinen 4K TV nehmen der Skaliert das nie so schön hoch wie die Werbung verspricht.


Was mir  beim Kauf wichtig war:

- gutes schwarfes Bild mit natürliche Farben
- echtes natives 100 Hz Panel (wichtig wenn du gerne am Fernseher spielst, Fußball schaust) die meisten Hersteller verbauen 50Hz Panels
- Smart TV für Netflix/Amazon Prime

Lies dir mal die Bewertungen auf Amazon zu den Fernseher Sony KD-55X8505C durch (Grottenschlecht wenn du alles am TV nutzen möchtest) wenn es sich auf TV schauen beschränkt dürfts OK sein.

Das Thema ist leider sehr Umfangreich am besten du postest hier mal wie euer Sehverhalten beim TV ist.

Liebe Grüße



Ich empfehle dir wenn du 4K 55" möchtest:  LG 55UF6809 139 cm (55 Zoll) Fernseher (Ultra HD, Triple Tuner, Smart TV) [Energieklasse A+]

Bei LG gibt es über Jahre hinweg Updates (habe im Schlafzimmer einen älteren Smart TV und wird ständig upgedatet.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: neuer 55-65 Zoll TV, hilflos bei der Auswahl. DANKE für eure Hilfe
14.12.2015, 15:18:28
Nachdem ich mich selbst in letzter Zeit mit diesem Thema beschäftigt habe: Wenn du unbedingt JETZT einen TV benötigst dann würd ich einen der folgenden empfehlen:

Panasonic TX-55CXW704 --> https://geizhals.at/panasonic-tx-55cxw704-silber-a1243685.html
Sony KD-55X8505C --> https://geizhals.at/sony-kd-55x8505c-a1244382.html

Beide haben ein VA-Panel und somit einen guten Schwarzwert, aber einen etwas eingeschränkteren Blickwinkel von der Seite. Der Panasonic hat Direct-lit (besser), der Sony Edge-lit. Der Sony einen erweiterten Farbraum (Quantum Dot). Beide haben nativ 100 Hz. Am besten beide anschauen und vor Ort vergleichen.

Preislich sollten beide so um 1200 liegen. Wobei anscheinend der Sony auf Geizhals nicht mehr gelistet werden darf (Mehr Info dazu: https://forum.geizhals.at/t872631.html ).

Warum kein Samsung? Samsung hat in der Preisklasse (6xxx Serie) NUR Panels mit 50 Hz. Solange du gerne Standbilder schaust sind die Geräte ok, bei bewegten Bildern ruckelt das sofort. Wobei auch hier der Eindruck von Person zu Person unterschiedlich ist. Ich würd mir auf jeden Fall nie mehr ein Panel mit 50 Hz kaufen.

LG hat prinzipiell nur IPS-Panel. Da ist schwarz halt nicht so schwarz wie bei VA. Wer damit leben kann erhält dafür ein bisschen bessere seitliche Blickwinkel. Ab der 7xxx/8xxx Serie gibts bei LG 100 Hz Panels.

Allerdings würde ich an deiner Stelle noch ein bisschen warten. Anfang Jänner ist mit der CES in Las Vegas die größte Messe der Unterhaltungselektronik. Da werden die Neuheiten für 2016 vorgestellt. Wahrscheinlich wirds bei OLED einen deutlichen Preissprung nach unten geben. Ob allerdings ein 55" OLED für 1200 zu haben sein wird bezweifle ich stark, eher so gegen 1500. Aber auch wenns kein OLED werden soll kannst du normalerweise nach Weihnachten mit sehr hohen Nachlässen vor Ort rechnen, da die 2015 Modelle raus müssen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung