Web-Applikationsentwicklung - quo vadis?
Geizhals » Forum » Programmierung » Web-Applikationsentwicklung - quo vadis? (19 Beiträge, 643 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Web-Applikationsentwicklung - quo vadis?
12.01.2016, 09:06:52
Ich möchte mich hier mal gerne mit Meinungen erfahrener Web-Entwickler austauschen. Ich programmiere seit 15 Jahren Applikationen für das Web, hauptsächlich Module für ein im Betrieb selbst entwickeltes CMS im Nischenprodukt „ColdFusion“. Und irgendwie wird mir die Sache langweilig.
Es ist nicht das „romantische“ Ausprobieren neuer Technologien. Das ist viel zu aufwändig, die Apps müssen einfach irgendwie laufen, wie mein Code überhaupt aussieht, interessiert niemanden. Von daher kann ich auch nicht wachsen und besser werden.
Auch habe ich das Gefühl, dass wir weniger weit sind als in den 90er Jahren. Auch wenn schlechter Code produziert wurde, war es doch zumindest möglich, z. B. mit Frontpage Formularfelder, Buttons, etc. auf eine Seite zu ziehen und dann die Funktion auszuprogrammieren. Und heute, 20 Jahre später, beginne ich bspw. ein Eingabeformular auf einer leeren, weissen Seite und schreibe alle Tags wie form, input von Hand.
Code-Vervollständigung, Hilfe, Effizienz seitens einer IDE - Fehlanzeige (wir verwenden in erster Linie Eclipse, welche Tools wir aber einsetzen steht dem Einzelnen weitgehend frei).

Wie seht ihr das, sind wir wirklich nicht weiter? Habe jetzt auch gerade eine 3-jährige nebenberufliche Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik abgeschlossen, allerdings nicht das Gefühl das mir das was gebracht hat. Jeder Versuch, in die Richtung zu wechseln scheitert am Alter (42) und an mangelnder ausgewiesener Projekterfahrung. Also mache ich da weiter, wo ich auch vor 3 (und auch 5) Jahren war, wenigstens der Lohn ist so weit in Ordnung.

12.01.2016, 09:08 Uhr - Editiert von chrh, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung