Netzwerk Datengrab gesucht
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzwerk Datengrab gesucht (91 Beiträge, 1349 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Netzwerk Datengrab gesucht
13.01.2016, 16:24:20
Der Platz am PC reicht hinten und vorne nicht, die externen USB-HDDs gehen mir am Nerv (und sind extrem unübersichtlich), ich brauch also Speicherplatz. VIEL Speicherplatz.

Wichtig wäre mir: eine riesengroße Partition wo endlich ALLES drauf liegt und wo jeder im HEim-(W)LAN drauf zugreifen kann, also auch der Mediaplayer, der TV, der HDD-Recorder, usw.

Darauf kommt zu über 80% Filme und Musik, unter 10% Fotos und deutlich unter 5% (eher unsensible) Daten.
Fotos und Daten würden weiterhin extern weggesichert, Filme und Musik bleiben ungesichert.
Sicherung ist also nicht das Problem.
Externer Zugriff wäre nett, ist aber kein must-have.

Und ausbaufähig sollte das ganze sein.

Meine Idee:

Anfangssausstattung dachte ich mir so 3x 6-8TB als RAID5 (RAid 0 ist mir dann doch zu heikel und RAID 1 ist völlig übertrieben, ich denke, wenn eine Platte eingeht und ich die hot-swappen kann, sollte mir das genügen).
Später sollten dann weiter Platten dazu kommen und die Speicherkapazität gesteigert werden können.

Dafür nehm ich entweder einen alten PC (hätte ich da, einen alten P4) und häng da irgendwie HDDs rein. Oder ich nehm irgendein NAS mit möglichst vielen Einschüben (also 6 oder mehr) und hau da Platten rein.

Oder sonst was, bin für jeden Vorschlag offen.
Kosten darf es, was es kosten muß, aber keinesfalls mehr. Also so billig wie möglich, aber eben so teuer wie nötig.

Erbitte untertänigst sachkundige Ratschläge! ;-)

(habs mal zu Netzwerk gestellt, aber ich kanns auch zu Hardware verschieben, wenns dort besser paßt)

mfg
AVS


statt https://forum.geizhals.at/t809723,6942576.html#6942576


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Netzwerk Datengrab gesucht
13.01.2016, 20:04:52
am unkompliziertesten wird ein nas von einem der üblichen verdächtigen(hast selbst weiter unten schon aufgezählt) sein. quasi out-of-the-box ohne viel basteln.

als andere lösung bleibt nur ein angepasster pc, wobei du hier mit sicherheit deutlich mehr selbst machen musst, vorallem softwaretechnisch. welches os, was gehört alles wie eingerichtet, laufende wartung... kein ding der unmöglichkeit aber sicher mehr zu tun als beim nas.

preis: beim nas leicht herauszufinden, bei einem selbstgebastelten kistl sehr variabel. nimmst alte komponenten kommst vielleicht günstig/billig weg, hast aber mögicherweise ein ineffizientes oder lautes oder heißes oder langsames werkl. bei 3 platten+ würde es noch mit den onboard-sata funktionieren, je nach mobo wird das dann aber zu 99% ein software raid5. bleibt natürlich die option, einen raidcontroller reinzubasteln. preislich alles vertreten, vorallem nach oben. wenn er ein bissl was kann, bist schnell beim preis eines leeren nas, vor allem braucht raid5 rechenleistung (also brauchen - kommt natürlich drauf an, wie langsam es sein darf). ein kleiner nebeneffekt ist das eigentliche einsatzgebiet solcher controller: server bzw racks mit guter durchlüftung. bei meinem steht dieses nette satzerl bei den spezifikationen:
0° C bis 55° C* (mit 200 LFM [Linear Feet per Minute] Luftzirkulation)

Hinweis: Diese Adaptec Karte ist mit einem leistungsfähigen RAID-Prozessor ausgestattet, der für einen zuverlässigen Betrieb eine angemessene Luftzirkulation erfordert. Installieren Sie diese Karte nur in Server- oder PC-Gehäusen mit der empfohlenen Luftzirkulation (200 LFM [Linear Feet per Minute]).

*Umgebungstemperatur gemessen in 2,5 cm Entfernung vom RAID-Prozessor

quelle: http://www.adaptec.com/de-de/products/series/6e/

also in ein annähernd passiv gekühltes gehäuse brauchst diesen controller nicht reinhängen, außer du willst die grillsaison schon starten.

zu den platten: bevor du zu der mit dem bestec GB/€ verhältnis greifst, lies dir ein paar berichte zu den vor und nachteilen der "SMR" (Shingled Magnetic Recording) technologie durch !:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Netzwerk Datengrab gesucht
18.01.2016, 15:03:40
Hast du preisliche Vorstellungen?

es wird wohl >1000 gehen, sollte nicht allzu deutlich ins 4stellige gehen.

4 HDD-Slots sind preislich noch eher im Rahmen

genau daran hab ich auch schon gedacht.
nur nicht die 453er, denn die ist wenn ich das richtig verstanden hab, nicht erweiterbar.
Aber die 451er http://geizhals.at/qnap-turbo-station-ts-453mini-2g-a1262240.html?hloc=at
ließe sich später mit
http://geizhals.at/qnap-ux-500p-a1091466.html?hloc=at  um 5LW bzw mit
http://geizhals.at/qnap-ux-800p-a1091429.html?hloc=at  sogar um 8LW erweitern.

Oder die Synology 1515 http://geizhals.at/synology-diskstation-ds1515-a1257678.html?hloc=at
die hat von Haus aus 5LW und läßt sich mit http://geizhals.at/synology-dx513-a838763.html?hloc=at  um weitere 5LW erweitern.

ich bin jetzt etwas unschlüssig.
die 451 ist jetzt in der Anschaffung zwar billiger, dafür ist eine Erweiterung um 5LW einiges teurer als bei Synology. Da kostet die Basis jetzt mehr, dafür ist die Erweiterung dann billiger.
Wenn ichs hochrechne auf 9-10LW (also Grundgerät mit einer Erweiterung) kommt es aber aufs Gleiche raus, nur daß ich bei Synology eben 10 und bei Qnap nur 9LW hätte.
Die Qnap kostet 400, 4LW (die würd ich dann gleich jetzt voll bestücken) ca 1000, also 1400 in Summe.

Bleibt aber die Frage:
Wenn ich jetzt die Synology nehme und mit 3LW starte, dann reicht das für den Anfang jedenfalls aus. Und kostet 550+750 ~~1300 Also auch etwa gleich wie die Qnap.

Nur wenn dann der Osterhase oder sonstwer noch 2 Platten bringt, hab ich 5LW mit mindestens 30GB (24 nutzbar als RAID5) bzw 40/32 mit 8TB Platten. Das würde LANGE reichen, da stellt sich dann die Frage, ob ich da dann überhaupt irgendwann eine Erweiterung brauche. Denn bis die fällig wird, dauert es Jahre und wer weiß, was dann für eine Technologie bzw Speicherdichte aktuell ist.

Und da häng ich jetzt...

mfg
AVS


statt https://forum.geizhals.at/t809723,6942576.html#6942576


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung