Re: Fragen zur DVB-T2 Umstellung
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Fragen zur DVB-T2 Umstellung (22 Beiträge, 717 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fragen zur DVB-T2 Umstellung
24.01.2016, 14:18:12
Hallo Forengemeinde!

Meine Mutter wohnt in Baden bei Wien und empfängt bisher alles über DVB-T. Außer ORF2 schaut sie nie etwas, von HD wollen wir gar nicht erst anfangen. Die damalige Umstellung auf DVB-T war schon ein Kampf, der immer noch andauert. Mittlerweile funktioniert es halbwegs, da sie nur eine Taste zum Einschalten und maximal zwei weitere für die Lautstärke braucht. Sender wechseln möchte sie sowieso nie. Egal, ich komme vom Thema ab!

Wenn ich richtig nachgesehen habe, ist sie von der Umstellung auf DVB-T2 bald betroffen. MUX B (mit den ganzen Privatsendern?) wird im Q4 2016 abgedreht. Soweit so gut, interessiert sie bisher eh nicht. Wird Zeit, dass der Krempel weg ist, war die ungefähre Meldung dazu. MUX A, auf dem dann glaube ich immer noch ORF1/2 laufen, soll aber im Q1 2017 ebenfalls abgedreht werden. Dann ist in dieser Region offenbar endgültig Schluss mit DVB-T. Habe ich das soweit richtig verstanden? Es gibt also eine Gnadenfrist bis Anfang 2017, wenn sie nur an ORF2 interessiert ist?

Die Sache mit DVB-T2 oder simpliTV habe ich noch nicht ganz verstanden. Dabei ist alles verschlüsselt, oder wie? Man braucht neben einem DVB-T2 Empfangsgerät also zwingend diese komische Decoderkarte? Muss man die alle paar Jahre erneuern? Bei SAT ist das doch so oder ähnlich. Und ist dann alles nur noch HD ab 2017 oder gibt es SD weiterhin?

Da das TV-Gerät mittlerweile in die Jahre gekommen ist und eine Zusatzbox von der Komplexität (auf HDMI-Eingang wechseln; brrrr.....) vermutlich keine gute Idee ist, steht die Überlegung im Raum, dass  sie gleich einen neuen Fernseher mit DVB-T2 Tuner bekommt.

Diese Decoderkarte könnte ich dann einfach im nächsten Geschäft kaufen und ihr mitbringen, damit sie in den Fernseher gesteckt wird? Muss die erst aktiviert werden oder so? Wie lange dauert das dann und mit welchen Kosten müssen wir zusätzlich rechnen? Wie gesagt, HD braucht sie nicht und die ganzen Deutschen Sender mit dem Abo sowieso nicht! Die Registrierung wäre damit ja hinfällig und es sollte sofort nach dem Kauf laufen? Saturn oder Media Markt haben diese Karten doch sicher lagernd, oder muss man die erst bestellen?

Vielleicht kann da jemand Licht in die ganze Sache bringen. Ich bin im Moment etwas verwirrt, da das absolutes Neuland für mich ist und ich selbst kein DVB-T2 brauche. Und so wirklich schlau wird man aus den offiziellen Quellen auch nicht.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Fragen zur DVB-T2 Umstellung  (Bucho am 24.01.2016, 16:00:46)
...  Re(3): Fragen zur DVB-T2 Umstellung  (Bucho am 25.01.2016, 08:56:29)
.  Re: Fragen zur DVB-T2 Umstellung  (*Weinberg am 24.01.2016, 20:10:57)
.  Re: Fragen zur DVB-T2 Umstellung  (hurda7 am 25.01.2016, 12:28:03)
.  Re: Fragen zur DVB-T2 Umstellung  (sky am 25.01.2016, 13:21:20)
.  Re: Fragen zur DVB-T2 Umstellung
 (thE am 25.01.2016, 13:24:52)
..  Re(2): Fragen zur DVB-T2 Umstellung
 (sky am 25.01.2016, 14:57:04)
...  Re(3): Fragen zur DVB-T2 Umstellung
 (thE am 25.01.2016, 15:41:47)
....  Re(4): Fragen zur DVB-T2 Umstellung  (hurda7 am 26.01.2016, 12:48:23)
.....  Re(5): Fragen zur DVB-T2 Umstellung  (thE am 26.01.2016, 13:14:29)
......  Re(6): Fragen zur DVB-T2 Umstellung  (Sym am 27.01.2016, 23:25:01)
.......  Re(7): Fragen zur DVB-T2 Umstellung  (thE am 28.01.2016, 11:22:54)
.  Re: Fragen zur DVB-T2 Umstellung
 (Codename 47 am 26.01.2016, 17:32:28)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung