Waschmaschine mit geringem Wasserverbrauch
Geizhals » Forum » Haushalt » Waschmaschine mit geringem Wasserverbrauch (71 Beiträge, 786 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Waschmaschine mit geringem Wasserverbrauch - max. 500 €
^L^
25.01.2016, 20:41:50
Indesit IWD81283 Frontlader ab € 267,79
http://geizhals.at/indesit-iwd81283-frontlader-a853582.html?hloc=at
Energieeffizienzklasse: A+++ • Waschwirkungsklasse: A • Schleuderwirkungsklasse: B • Farbe: weiß • Schleuderdrehzahl: max. 1200U/min • Fassungsvermögen: 8.00kg • 16 Programme: Wolle, Seide/Gardinen, Jeans, Outwear, Sport Intensiv, Sport Light, Sport Schuhe • Zusatzoptionen: Eco Time • Display: nein • Ausstattung: Startzeitvorwahl • Sicherheit: Überlaufschutz • Geräuschentwicklung: 75dB(A) • Bauart: Standgerät • Abmessungen (HxBxT): 850x595x600mm

Habe zwei solcher Maschinen seit 3 bzw. 4 Jahren im Einsatz, sehr zufriedenstellend,
8 kg Fassungsvermögen erspart viele Waschgänge. Eco Time verbraucht weniger Zeit/Wasser.

TIPP: Ich lege zuerst ein Wäschestück in der Trommel und gebe das flüssige Waschmittel drauf.
________________________________________________________________________________________


... Geld ruiniert die Welt - drum sei schlauer, werde Bauer ... ^L^

http://www.andrea-heistinger.at/die-samen-sind-gesaet-fuer-eine-regionalwert-ag-oesterreich  

Hausprojektinitativen http://habitat.servus.at/?page_id=219  

Hausprojekt Willy*Fred http://habitat.servus.at/willy-fred  

http://www.denkforum.at/threads/suche-die-guten-seiten-wohlwollendes-liebes-ideen-tipps-orte-etc.11293

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Waschmaschine mit geringem Wasserverbrauch - max. 500 €
26.01.2016, 09:07:49
Weil neue Geräte elektronisch gesteuert werden, die Elektronik so ausgelegt ist dass sie durch die Feuchtigkeit bei intensiver Nutzung genau die Garantiezeit schafft. Bei normaler Nutzung sind das dann ca. 5 Jahre.
Gleiches gilt für die Laugenpumpe, das Lager, welches selbstverständlich im Bottich eingegossen wird um nicht separat getauscht werden zu können etc.
Die Ersatzteilpreise sind natürlich so hoch angelegt, dass sich eine Reparatur nicht auszahlt.

Eine alte Miele ist modular aufgebaut. Viele Teile sind Standard, werden günstig nachgebaut oder es werden Maschinen geschlachtet und man kriegt Gebrauchtteile. Das gesamte Ding ist servicefreundlich. Schublade rausziehen, Bullauge öffnen, 5 Schrauben lösen und die Front klappt auf wie eine Schranktür und man kann an Ort und Stelle alle Komponenten einsehen und testen. Selbst der Schaltplan ist im Inneren hinterlegt.
Miele hat eigene Servicetechniker für die Reparatur vor Ort und mit diesem Hintergedanken wurden die Geräte gebaut. Die Bauteile sind massiv überdimensioniert. Stell mal eine alte Miele und ein neue Waschmaschine jeweils ohne die Zusatzgewichte auf die Waage. - da staunst Bauklotze!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung