Bin ich infiziert?
Geizhals » Forum » Security & Viren » Bin ich infiziert? (33 Beiträge, 1943 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Bin ich infiziert?
02.03.2016, 13:16:24
Es gibt hier eigentlich zwei relativ wahrscheinliche Möglichkeiten:

1. Dein GMX-Account wurde gehackt, die Adressen dort abgegriffen und die Spam-/Viren-oder was auch immer-Emails wurden in deinem Namen (nicht unter deinem Account!) versendet. Die Deliverys gehen dann natürlich an dich zurück, nur die dort noch aktiven Mailadressen freuen sich hier über eine Virenmail von dir.
Erläuterung: Von "dir" ist hier falsch, Versand mittels Angabe deiner "Emailadresse" wäre korrekter. Da jeder Emails unter deiner Adresse versenden kann, wenn der die Adresse nur kennt.

2. Das gleiche, wie unter 1. beschrieben, ist auf deinem Rechner passiert.

Zu 1. würden sich aber hier und jetzt sehr viele andere aktuelle Meldungen im Netz finden lassen, so dass 2. die wahrscheinlichere Variante ist.

Groß- oder Kleinschreibung bei einer Email-Adresse ist unerheblich und imho kein Hinweis auf irgendwas.

Zur möglichen Behebung:
Entweder du traust dir es zu, deinen Rechner eigenständig nach den folgenden Anweisungen zu scannen  und evtl. zu bereinigen oder du machst dort einen eigenen Thread auf in dem dir geholfen wird.
Bitte nicht beim Namen des Boards erschrecken, das ist seriös:
http://www.trojaner-board.de/176051-gmx-mail-adresse-ruecklaeufer-e-mails-versendet-habe.html

lg larse :-)

Edit: Das was Ardjan ist auch "möglich" aber durch deinen Hinweis, dass du die meisten Adressen zuordnen kannst, relativ unwahrscheinlich. Es sei denn ein Bekannter von dir hat fast den gleichen Emailadressenpool.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Bin ich infiziert?
03.03.2016, 00:18:37
also ich hab das jetzt mal gelesen: das ist starker stoff!!

gg.. nur scheinbar.

Nur auch der hatte genau das, was mir blühen wird: und wo sehe ich jetzt, was
ich habe oder hatte?

Aus meiner Sicht hast du mit deinem PC ein Problem in Form eines Trojaners. Wirklich bestätigen lässt sich das nur indem du die vorgenannte Prozedur durchläufst.
Hier mal eine Aktuelle Meldung aus dem Forum, die 1:1 zu deinem Prob passen dürfte: http://www.trojaner-board.de/176407-gmx-account-verschickt-selbststaendig-mails-kontakte-adressbuches-kontakte-email-adressbuch.html

Möglichkeit 1 (Sicher sehr professionell aber langwierig.):
Du meldest dich im TB-Board an und folgst dieser Anleitung: http://www.trojaner-board.de/69886-alle-hilfesuchenden-eroeffnung-themas-beachten.html  
(Mit dem Hinweis, dass dort die Anhänge offensichtlich im Code-Fenster dargestellt werden sollten.)

Möglichkeit 2  (Du hilfst dir selber, hier verbleiben aber Unsicherheiten!)
Bis auf das Programm "FRST" sind alle anderen verwendeten Programme quasi selbsterklärend und nehmen dir auch die "Bereinigung" ab. Wozu die Profis dort im Forum dieses Programm nutzen, wird mir aus der "erfolgreichen" Bereinigung aus dem Link meines Erstposts: https://forum.geizhals.de/t875963,7605532.html#7605532
nicht ganz klar. Denn die "meisten" Aktionen mit dem Programm FRST aus der erfolgreichen Säuberung erschließen sich mir nicht und sind imho Alibiaktionen. (Allerdings kann ich dort eine Löschung nicht zu 100% zuordnen. Das ist im Extremfall schon ein Problem!)  Als Logfile sind die Ausgaben des FRST aber hilfreich.
Die 10000000 Seiten logs halfen ihm so viel, wie sie mir helfen werden:
NICHTS.

Dir ja, aber der dir helfen will, kennt weder deine Hardware, noch deine Software und erst recht nicht den "Grad" der Infektion.  Insofern sind die "Logs" für Fremde (dir Helfende) essentiell und die meisten Logs sollten auch dir helfen, spätestens wenn drinsteht das Trojaner XY entfernt wurde.

Zu 99% bekämpfst du das Problem, wenn du die ganzen Programme in "der" Reihenfolge abspulst (und auch mit den Einschränkungen und Einstellungen wie im Thread erwähnt) ohne das du FRST nutzt. Die Nutzung des Programms ist imho auch nicht ohne.

Als Vorbereitung einer Trojanerjagd würde ich aber folgende Vorbereitungen treffen, die viele Missverständnisse oder "false positives" von vornherein ausschließen:
1. Deinen Internet-Download-Ordner bereinigen.
2. Alle sonstigen Temp-Dateien bereinigen. (Hier verwende ich das "pöhse" Programm CCleaner. Zum One-Klick löschen ist es ideal, aber bitte die restlichen Einstellungen dort nicht nutzen.

Danach kannst du die o.a. Programme ausführen und abarbeiten.

Wenn du alles "durchgespult" hast, hast du das Problem (sofern eins bestand) zu 99% gelöst.
Das "Folgeproblem" ist aber noch viel wichtiger:
Wer sich einmal "infiziert" hat, schafft das, wenn er nichts an den Einstellungen des PCs (oder auch der eigenen Einstellung) ändert, schnell wieder und wird mit dem ursprünglichen Problem konfrontiert werden. Insofern ist dieser Post (hier besonders der Part" Absicherung") wichtig:
http://www.trojaner-board.de/176051-gmx-mail-adresse-ruecklaeufer-e-mails-versendet-habe-2.html#post1563960

Scripte im Outlook (oder alternativen Emailprog) sollten standardmäßig aus sein. (zulassen nur bei def. autorisierten und bekannten Empfängern, deren Emailinhalt auch zur jeweiligen Person passt, gg...)
Gleiches gilt für den Webbrowser. Hier sollten diese über ein Add-On wie "No-Script" (browserabhängig auch anders lautend) standardmäßig deaktiviert sein. Die Einstellungen (zulassen der Scripte) sind hier normalerweise auch selbsterklärend, können aber bei schlecht programmierten Webseiten schnell graue Haare fabrizieren. Man wächst mit seinen Aufgaben. |-D positiv zu vermerken ist hier, dass du evtl. Einstellungen nur einmal pro Seite und Browser machen musst. (wird gespeichert)
Bei halbwegs korrekter Bedienung und Einstellung ist deine Antivirensoftware zu 99% arbeitslos.
Flash (sofern nicht lebensnotwendig) am besten gleich deinstallieren.

Soweit du Flash, Java und Javascripte halbwegs unter Kontrolle hast, hast du imho gefühlte 95% aller Infektionspfade und -möglichkeiten gebannt.

lg larse

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bin ich infiziert?
02.03.2016, 18:27:16
ich kann dir zwar nicht wirklich weiterhelfen, allerdings wüsste ich auch gerne den ursprung dieses "problems". meiner frau erging es nämlich vor kurzem genauso.

mit ihrer gmx absenderadresse wurden spams an unterschiedliche (ihr bekannte) empfänger inkl mir  versendet. es waren einige empfänger dabei mit denen sie ausschließlich vor ca. 3 jahren mailkontakt hatte. sie verwendet nur webmail und hat kein mailprogramm bei ihr konfiguriert.

ich hab in den letzten 2 wochen 3 mails mit dem gleichen betreff von unterschiedlichen (mir bekannten) personen bekommen.

betreff der spammail war: Fw: new important message
text:
Hello!
New message, please read http://spamspamspam.com/general.php
Vorname Nachname

mailheader:
Return-Path:
Received: from mail.marotori.net ([212.59.76.169]) by mx-ha.gmx.net (mxgmx008) with ESMTP (Nemesis) id 0LwWIZ-1Zt7xh1oHX-018NEo for ; Sun, 21 Feb 2016 01:38:46 +0100
Received: (qmail 2557 invoked by uid 399); 21 Feb 2016 00:38:44 +0000
Received: from unknown (HELO yrhmia.com) (andrew@spoonattea.com@177.231.168.21) (de-)crypted with TLSv1: DHE-RSA-AES256-SHA [256/256] DN=unknown by mail.marotori.net with ESMTPSAMMMMMM; 21 Feb 2016 00:38:44 +0000
X-Originating-IP: 177.231.168.21
X-Sender: andrew@spoonattea.com
From: Vorname Nachname
To: empfängeradressen
Subject: Fw: new important message
Date: Sun, 21 Feb 2016 03:38:40 +0300
Message-ID: <0000e4614506 a f fb a gmx at/>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative; boundary="----=_NextPart_000_0001_25FB160F.65C7AE4F"
X-Mailer: Microsoft Outlook 15.0
Thread-Index: AdFrez6jDwld3rgmNd7gwGohke5+RQ==
Content-Language: en-us
Envelope-To:
X-GMX-Antispam: 4 (nemesis spam server blocker); Detail=V3;
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)

meine vermutung ist, dass da vor einiger zeit die gmx server gehackt wurden und die mailadressen aus dem mailverlauf ausgelesen wurden!


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung