Elektrische Zahnbürste
Geizhals » Forum » Haushalt » Elektrische Zahnbürste (44 Beiträge, 719 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Elektrische Zahnbürste
26.04.2016, 11:56:57
Wichtig ist, dass du deine Putzbedürfnisse etwas umstellst ... nur mehr leicht draufhalten, nicht mehr kreisen o.ä. und v.a. schräg am Zahnhals unten ansetzen.

Ich kann die Sonicare empfehlen http://www.amazon.de/Philips-HX6510-22-EasyClean-Schallzahnb%C3%BCrste/dp/B00J59G236/ref=sr_1_1?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1461664306&sr=1-1&keywords=philips+sonicare  ... einfach weil runde Bürsten (die nur kreisen wie z.B. die von Braun) für meinen Geschmack zu wenig gut sauber machen und du nicht extra eine neue Zahnpaste für elektr. Zahnbürsten benötigst. Pappst du eine normale Zahnpaste auf die kreisrunden Bürsten, fetztst dir die Zahnpaste schnell runter. Mit den Bürsten der Sonicare passiert das nicht.

Wie überall gilt: Je teurer oder höher in der Serie umso mehr Features, auskommen wirst mit der aber auch ;)

Achja und achte darauf - wie bei jeder elektrischen Zahnbürste - dass sie nicht die ganze Zeit im Wasser steht (Becher), das korrodiert die Ladeelektronik /auch wenns eigentlich dagegen geschützt sein sollte und somit halten die meisten elektr. Zahnbürsten dann max. bis zur geplanten Obsoleszenz von ca. 2 Jahren.

__________________________________________________________________________________

                                                      

My name is VASH THE STAMPEDE! Forgive the lack of warning, but it's time for my daily massacre! If you do not believe I am the real thing, take a good look at me and start freaking out!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Elektrische Zahnbürste
26.04.2016, 12:17:25
Schließe mich den bisherigen Postern mit Oral B an.

Wobei wo erwähnt wurde dass man den Akku bei den Teilen nicht tauschen kann:
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn man einen Lötkolben bedienen kann geht auch das.

Du wirst, wie wohl so viele (wie auch ich damals) schon nach dem ersten Putzen mit diesem Teil merken wie wunderbar toll glatt die Zahnoberfläche ist und dir denken "Wow! Das gabe ich nie wieder her!"

So weit so gut. Sollten sich allerdings nach ein paar Monaten bei den Schneidenzähnen am Rand Zahnverfärbungen bilden, obwohl du deine Gewohnheiten nicht geändert hast (Kaffeemenge, Zigaretten etc.)
Dann erinnere dich an diesen Post hier und speziell folgenden Satz:
Das beste ist manchmal immer noch eine weiche oldschool Zahnbürste ohne Schnick Schnack.

Diese Erkenntnis hat bei mir leider viel Zeit in Anspruch genommen, weil ich den Zusammenhang "Wechsel auf elektrische Zahnbürste" und "Verfärbungen die ich in 30 Jahren nicht hatte" leider nicht so schnell durchblickt habe. Die "Inkubationszeit" war leider zu lange um sofort an das zu denken.

Ich kann nur vermuten was das Problem ist/war:
Meine Oral B hatte Bürstenaufsätze so wie in dem Bild die Nummer 5:
https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/G/03/hpc/aplus/oralB/Aufsteckbuersten_keyvisual.jpg

Die Borsten fallen bei dem Teil wohl unter die Kategorie "hart". Und die kommen anscheinend relativ schwer/selten in diese Vertiefung bei den Zahnübergängen. Mangelnden Druck kann man ausschließen: Meine Oral B hatte einen Indikator für "Du drückst zu fest" und nach dem habe ich mich bei der Druckstärke gerichtet.

Ich bin jetzt wieder bei sowas:
http://www.amazon.de/Dr-BEST-Zahnb%C3%BCrste-weich-St%C3%BCck-Sortiert/dp/B00D85EOLA/ref=sr_1_fkmr1_1?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1461665561&sr=1-1-fkmr1&keywords=mentadent+weich

Kostet weniger, ich brauch keinen Stecker, leichter auf Reisen und Verfärbungen habe ich auch keine mehr ...

Soll dich jetzt nicht davon abhalten sowas mal auszuprobieren. Dürfte wohl auch stark von der Zahngeometrie abhängen und/oder der Bürstenform. Aber behalt das halt im Hinterkopf dass nicht alles gut sein muss was modern ist...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung