Sony Alpha 58 mit Objektiv AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM
Geizhals » Forum » Foto & Video » Sony Alpha 58 mit Objektiv AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM (46 Beiträge, 662 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Sony Alpha 58 mit Objektiv AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM
06.06.2016, 20:10:15
Da ein Bürokollege diese Kamera hat, konnte ich mich mit ihr schon ein bisserl herumspielen. Schlecht ist sie nicht, die a58. Jetzt hängt es davon ab, ob Du dich mit der Fotographie ernsthaft beschäftigen willst oder nicht. Wenn ja, würde ich vor dem Kauf aber folgendes bedenken:

Die Entscheidung für ein System eines Herstellers ist keine, die man zu schnell und unüberlegt treffen sollte, da ein späterer Wechsel mitunter kostspielig und mühsam werden könnte. Die Systeme der einzelnen Hersteller sind untereinander nicht kompatibel. Entscheidet man sich mal für Canon, Nikon, Sony,... muss schon viel passieren, dass man später mal wechselt.

Bei Sony A-Kameras (damit meine ich das A-Bajonett) habe ich zwei Hauptgründe, warum das nix für mich ist:

1. Sony scheint mittlerweile die Lust am A-Bajonett verloren zu haben und konzentriert sich voll und ganz auf das eigene, neuere E-Bajonett für seine spiegellosen Kameras. Viel wird von dieser Ecke nimmer kommen. Den Profi-Bereich konnten sie damit nie wirklich begeistern, gehobene Hobbyisten auch nicht sonderlich zahlreich und somit bleibt eher der Low-End-Bereich über.
Auch die wenigen Dritthersteller, die bisher Zubehör & Objektive für dieses System angeboten haben, werden sich immer mehr zurückziehen. Bei Canon- und Nikon-Usern ist hier wesentlich mehr zu holen.

2. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Spiegelreflexkameras hast Du bei den A-Kameras einen starren, teildurchlässigen Spiegel (SLT), der eine ganze Menge Licht (ca. 30%) schluckt. Das muss die Kamera durch Belichtungszeit, Blende oder höheren ISO-Wert kompensieren. Den großen "Vorteil" dieser Bauart, den elektronischen Sucher, empfinde ich besonders bei der a58 als Nachteil. Hier ist er langsam, (bei wenig Licht) verrauscht und einem optischen Sucher unterlegen.

Ich würde in der EUR 400,- Kategorie eher zur Canon EOS 1300D oder Nikon D3300 greifen.

http://geizhals.at/canon-eos-1300d-schwarz-mit-objektiv-ef-s-18-55mm-3-5-5-6-iii-1160c031-a1446292.html
http://geizhals.at/nikon-d3300-schwarz-mit-objektiv-af-s-vr-dx-18-55mm-3-5-5-6g-ii-vba390k001-a1051598.html

Der Vorteil bei Canon und Nikon ist, dass Du mit dem System wachsen kannst. Die Auswahl an kompatiblen Zubrhör und Objektiven ist enorm und es kommt auch in den kommenden 20 Jahren noch viel dazu.


lg
Gott ;-)





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Sony Alpha 58 mit Objektiv AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM
08.06.2016, 20:06:02
--> eine fixe Brennweite... ahja...  Bei Zoom Objektiven die eine durchgängige
2.8 Blende haben siehts wieder anders aus. Also vergleichst du hier Äpfel mit Birnen.

Die Frage war nach einem guten Objektiv neu für weniger als EUR 100,-. Da bleibt nun mal nur der Joghurtbecher über. Das Sony-Pendant kostet EUR 140,-
http://geizhals.at/canon-objektiv-ef-50mm-1-8-ii-2514a003-2514a011-a44462.html?hloc=at
vs.
http://geizhals.at/sony-objektiv-af-50mm-1-8-dt-sam-sal-50f18-a433848.html?hloc=at

Ein lichtstarkes&gutes Standardzoom (für APS-C) gibt es neu ab EUR 300,- Auch hier ist die Canon- bzw. Nikon-Variante günstiger als das Sony-Pendant. Logisch, das sind andere Stückzahlen, die der Hersteller bei Canon und Nikon verkauft.
http://geizhals.at/sigma-objektiv-af-17-50mm-2-8-ex-dc-os-hsm-fuer-canon-583954-a511048.html?hloc=at
http://geizhals.at/sigma-objektiv-af-17-50mm-2-8-ex-dc-os-hsm-fuer-sony-konica-minolta-583962-a511052.html?hloc=at
(Das Tamron wäre sogar gleich teuer, ist aber meiner Erfahrung nach deutlich schlechter.)

Mir kommt es so vor, als ob Du hier keinerlei Erfahrung mit so einer DSLM /
DSLR hast.
&
Tjo, was soll man da noch sagen ausser.... Noch nie eine Sony in der Hand
gehabt.

Ja, eh... das wird 's sein. %-)
Mir gehen diese depperten Canon vs. Nikon vs. Sony vs. ... Kämpfe mit den beleidigten "Du hast noch nie"-Trotz-Anwürfen dermaßen am Arsch.
Leute, hört endlich auf euch durch euer Equipment zu identifizieren! Es geht immer noch ums Fotografieren. Die Kamera ist nur ein Werkzeug, das Mittel zum Zweck und kein Statussymbol.

Und ja, jedes System, jeder Hersteller hat Vor- und Nachteile. Sony hat - unbestritten - die Sensoren mit dem größten Dynamikumfang, dafür eine vergleichsweise grottige Bedienung. Canon hat die beste Usability und den grenzgenialen Dual-Pixel-AF, dafür ein zu Recht geflopptes DSLM-System. Nikon hat mit der D500 die vermutlich beste APS-C-Kamera am Markt, ist im Profi-Bereich dort, wo Sony gerne wäre und wäre im DSLM-Sektor gerne dort, wo Sony ist...

lg
Gott ;-)





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Sony Alpha 58 mit Objektiv AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM
08.06.2016, 20:18:04

Woher kommt diese Weisheit? Hast du jemals eine DSLM in der Hand gehabt?

Nein, noch nie. Ich hab nicht mal eine DSLR, geschweige denn einen Fotoapparat... oder Computer. %-)

Es ist genau umgekehrt: der kleinste elektronische Sucher in einer DSLM-Kamera
ist heller und größer als das Guckloch von 1300D.

Es geht um den elektronischen Sucher bei wenig bis gar kein Licht. Da ist das kleine Guckloch besser. Ja, selbst mit einer A58 probiert - womit sich deine Frage weiter oben von selbst beantwortet.


Die nächste Weisheit:
http://geizhals.at/sony-objektiv-af-50mm-1-8-dt-sam-sal-50f18-a433848.html?t=alle&plz=&va=b&vl=at&hloc=at&hloc=de&v=e&togglecountry=set#filterform
http://geizhals.at/nikon-objektiv-af-s-50mm-1-8g-jaa015da-a635120.html?t=alle&plz=&va=b&vl=at&hloc=at&hloc=de&v=e&togglecountry=set#filterform
http://geizhals.at/canon-objektiv-ef-50mm-1-8-stm-0570c005-a1267569.html?hloc=at&hloc=de

Was genau willst Du mir mit diesen Links beweisen? Dass die Canon Linse sogar dann noch am günstigsten ist, wenn man unfairer Weise (flotten&leisen) Schrittmotor mit (lautem&langsamen) Micromotor vergleicht? Ja, das ist dir gelungen. Den Canon-Joghurtbecher gibt es ab 99,-
http://geizhals.at/canon-objektiv-ef-50mm-1-8-ii-2514a003-2514a011-a44462.html

Wieviele Objektive braucht der Mensch?

Willst Du mir ernsthaft erzählen, dass der Gebrauchtmarkt - und darum geht es, wie Du unschwer lesen könntest - für Sony-A größer ist als für Canon und Nikon? Träum' weiter.

Zum Thema "Equipment" allgemein:
https://forum.geizhals.at/t878878,7650515.html#7650515  (die letzten beiden Absätze)

lg
Gott ;-)





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Sony Alpha 58 mit Objektiv AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM
09.06.2016, 17:43:11
Solche Diskussionen sind echt mühsam, da alle Kameras schöne Fotos machen und meistens die Bedürfnisse der Anfänger übersteigen.
Aber du versuchst jemandem eine top Kamera auszureden ohne irgendeinen sinnvollen Vergleich.

Gerade Einsteiger erwarten einen guten Live View Modus, Video Autofokus oder ein neigbares Display, was 1300D (Dual-Pixel fehlanzeige) nicht bietet.

Es geht um den elektronischen Sucher bei wenig bis gar kein Licht. Da ist das
kleine Guckloch besser. Ja, selbst mit einer A58 probiert - womit sich deine
Frage weiter oben von selbst beantwortet


Darüber brauche ich gar nicht diskutieren, da ich 550D, 60D, A57, A58, K50, K5, A77II etc. hatte bzw. noch habe und soeben beide Sucher noch einmal verglichen habe. Wie bei einem Restlichtverstärker kann das Objekt hell beobachtet werden. Natürlich nehmen Rauschen und Ruckeln dabei zu, aber wenn ich mit OVF gar nichts sehe, kann ich mit EVF immer noch die Konturen erkennen.

Ob man den EVF mag, ist eine andere Frage!

Den Canon-Joghurtbecher gibt es ab 99,-

Ich wollte nur zeigen, dass die Preise vergleichbar sind. Minolta AF 50mm F1.7 gibt es zum Saufüttern ab 80,- Euro.

Willst Du mir ernsthaft erzählen, dass der Gebrauchtmarkt - und darum geht es,
wie Du unschwer lesen könntest - für Sony-A größer ist als für Canon und
Nikon? Träum' weiter.


Das hat auch niemand behauptet, aber es gibt genug A-Mount Objektive für jeden Bedarf, daher findet jeder seine 2 - 3 Objektive neu oder gebraucht, denn mehr hat der Durchschnittsmensch nicht.

Warum die eigene Marke immer besser ist, ist mir ein Rätsel. Wenn ihm/ihr die A58 gefällt, dann gibt es gar keinen Grund die Kamera nicht zu kaufen. Die Kamera muss mir gefallen und nicht der Gebrauchtmarkt!

___________________________

Ich glaube an das Gute im Menschen,
ich verlasse mich aber lieber auf das Schlechte in ihm.


09.06.2016, 18:36 Uhr - Editiert von pyti2000, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung