Sauggebläse Ventilator zum Wohnung Durchlüften ?
Geizhals » Forum » Haushalt » Sauggebläse Ventilator zum Wohnung Durchlüften ? (26 Beiträge, 930 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Sauggebläse Ventilator zum Wohnung Durchlüften ?
01.07.2016, 12:11:34
Ich hatte 26 Jahre in einer Dachgeschoßwohnung in 1090 gewohnt. Kleine Wohnung mit zwei Aufenthaltsräumen (abgesehen von der Küche) zu je 20 m² und eine Kaminmauer dazwischen - Wohnzimmer Richtung Osten und Schlafzimmer gegen Westen. Im Sommer hatte ich die meiste Zeit den Gehflügel meiner Glas-Doppeltüre zu meiner Dachterrasse 24 Stunden offen stehen (außer es war mal ein sehr heißer Sonnentag und ich tagsüber nicht zuhause). Im Wohnzimmer direkt hinter dem sehr breiten Stehflügel meiner Terrassentüre war mein Zeichentisch aufgestellt. Damit in der Nacht fliegende Viecher nicht in Schaaren mich beim Zeichnen störten, hatte ich vor der Terrassentüre 4 Glühbirnen mit je 100 Watt brennen, solange ich am Zeichentisch gearbeitet habe - das hat immer gut funktioniert (bei Fliegengitter-Anwendung wäre mir zu wenig Luft durch dieses durchgegangen) !!!

Damit meine Wohnung gut durchlüftet wurde habe ich im Schlafzimmer in meinen Notkamin-Zug knapp unterhalb der Decke ein Loch gestemmt und einen Ofenrohr-Wandanschluss eingemauert. Den ganzem Sommer lang habe ich die Abdeck-Kapsel weggelassen und hatte eine perfekte Kaminwirkung vom Luftabzug dadurch und frische kühle Luft im Schlafzimmer in der Nacht.
Vor dieser Maßnahme STAND die heiße Luft im Schlafzimmer - ohne abzuziehen - trotz offener Türe zum Wohnzimmer daneben und dort offener Terrassentüre (für Fenster im Schlafzimmer zu öffnen war mir diese Straßenseite zu laut zum Schlafen - habe mir auch zwei Schallschutz-Isolierglasfenster dort eingebaut) ...

01.07.2016, 12:19 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung