Re(8): Office-PC unter EUR 500
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Office-PCunter EUR 500 (34 Beiträge, 489 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Office-PC unter EUR 500  (klausiw am 23.07.2016, 11:59:45)
..  Re(2): Office-PC unter EUR 500  (Johnny_N am 23.07.2016, 13:06:44)
.  Re: Office-PC unter EUR 500  (Beel_Zebub am 23.07.2016, 12:39:04)
.  Re: Office-PC unter EUR 500  (Johnny_N am 23.07.2016, 12:58:30)
..  Re(2): Office-PC unter EUR 500  (spektre am 23.07.2016, 13:42:48)
...  Re(3): Office-PC unter EUR 500  (Johnny_N am 23.07.2016, 14:25:17)
....  Re(4): Office-PC unter EUR 500
 (Mark9 am 23.07.2016, 14:55:41)
.....  Re(5): Office-PC unter EUR 500  (Johnny_N am 23.07.2016, 15:06:33)
......  Re(6): Office-PC unter EUR 500  (Mark9 am 23.07.2016, 15:12:03)
.......  Re(7): Office-PC unter EUR 500  (Johnny_N am 23.07.2016, 15:14:35)
........
Re(8): Office-PC unter EUR 500
23.07.2016, 15:39:05
Der TE möchte Bilder verwalten & bearbeiten. Die GPU kann dabei den CPU Part
entlasten, bzw. Vorgänge (teils erheblich) beschleunigen.

Edit: Mir gings eher darum die beste Leistung herauszuholen, wenn das Budget
ausgereizt werden kann. Natürlich kann man sich die 100 Euro sparen und den i3
nehmen, außer eben die Bildbearbeitung profitiert massiv von einer stärkeren
GPU.


Dein Vorschlag ist vernünftig, nur eben nicht preiseffektiv. Wir sind uns ja beide einig, dass aus unserer Sicht (und eigener Erfahrung) ein NUC die beste Lösung in der Preisklasse ist. :-)

Ich hatte den Vorgänger des i3-6xxxU, nämlich einen i3-5xxxU, in einem NUC letzten Sommer mehrere Monate lang. Als Hobby-Photograph benutze ich auch noch Lightroom 5 zur Bilderverwaltung. Also nicht einfach den Windows Explorer oder IrfanView und Ordner. Im Herbst kam ein NUC mit einem i7 dazu — und ich habe keinen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil erlebt. Klar könnte man einen in Benches messen. Hier setze ich einfach die Freude an Mehrleistung mit dem Preis ins Verhältnis. Für den Aufpreis bekommt man eine Kompakt-Knipse oder ein halbes Objektiv für eine DSLR!

Weil der Threadersteller nicht gerade angeführt hat, er mache *viel* Bilderverarbeitung (massenhaftes Anwenden von Filtern, tägliches Umwandeln der Werke von RAW zu JPG…), gehe ich davon aus, dass es auch nur eine normale Nutzung ist.

Letztendlich denke ich, haben wir ihn soweit auch mit Pro/Kontra informiert, dass er selbst aussuchen wird. Mir war hier nur wichtig festzuhalten, dass i3/i5/i7 bei U-Prozessoren nicht das ausdrücken, wie bei Desktop-CPUs.

Mein Beitrag: https://forum.geizhals.de/t880218,7669468.html#7669468

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Office-PC unter EUR 500
 (pergamon am 23.07.2016, 15:54:15)
.....  Re(5): Office-PC unter EUR 500
 (Alkestis am 26.07.2016, 09:45:05)
......  Re(6): Office-PC unter EUR 500
 (Mark9 am 27.07.2016, 20:04:40)
.......  Re(7): Office-PC unter EUR 500  (Alkestis am 28.07.2016, 00:08:55)
...  Re(3): Office-PC unter EUR 500  (Alkestis am 26.07.2016, 09:38:00)
..  Re(2): Office-PC unter EUR 500
 (Tagnor am 23.07.2016, 13:47:21)
.  Re: Office-PC unter EUR 500  (HITCHER am 23.07.2016, 14:26:25)
.  Intel NUC fürs Office
 (Mark9 am 23.07.2016, 14:44:26)
..  Re: Intel NUC fürs Office
 (spektre am 25.07.2016, 21:56:32)
...  Re(2): Intel NUC fürs Office
 (Alkestis am 26.07.2016, 09:51:06)
.  Re: Office-PC unter EUR 500  (advizor am 26.07.2016, 11:58:54)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung