Re: Gummierte Flächen werden klebrig...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gummierte Flächen werden klebrig... (16 Beiträge, 795 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Gummierte Flächen werden klebrig...  (frabos am 29.07.2016, 20:27:47)
.  Re: Gummierte Flächen werden klebrig...  (LZ am 29.07.2016, 20:29:45)
.  Re: Gummierte Flächen werden klebrig...  (mko am 29.07.2016, 22:26:31)
.
Re: Gummierte Flächen werden klebrig...
30.07.2016, 00:45:33
!:-)
Regeneration
https://de.wikipedia.org/wiki/Gummi#Regeneration

Bei Anwendungsfällen, in denen es ausschließlich auf die elastischen Eigenschaften oder den Reibungskoeffizienten von Kautschuk-Gummi ankommt, ist eine Erneuerung des verhärteten Gummis möglich. Das heißt, dort wo die Eigenschaften einer Knete verlangt werden, kann Essigsäure zur Regeneration dienen. Essigsäure zertrennt die Kautschuk-Gummi-Molekülnetze; kurzes Benetzen mit einer Lösung aus je 1/2 Essigsäuressenz (38%ig) und Spiritus regeneriert die Elastizität des Gummis (zulasten der Festigkeit) und reinigt zugleich die Oberfläche. In Abhängigkeit von der Einwirkungsdauer quillt der Gummi auf; es quillt auf bis zum völligen Verlust jeglicher Festigkeit. Mögliche Anwendungsfälle sind etwa Probleme mit dem Papiertransport (Papierstau / Transportstau) bei einem alten Drucker / ADF Scanner / Fotokopierer, unbrauchbare (rote) Kautschuk-Radiergummis an Bleistiften oder undichte Fahrradventile. Materialabtragende Verfahren (Sandpapier) verändern die Oberflächenbeschaffenheit. Dieses Verfahren regeneriert lediglich die Elastizität; es basiert auf molekularen statt makroskopischen Effekten. Da die Tinktur keine gesundheitsgefährdenden vernetzungsbehindernden Einlagerungsmoleküle enthält, wirkt sie nur für zirka ein Jahr. Keinesfalls(!) ist Essigsäure bei mechanisch belasteten Komponenten (Gummiringen, Dichtgummiringen) oder sicherheitskritischen Bauteilen (Reifen, Luftfedern, Hydraulikschläuchen) anzuwenden. Verhärtetes Gummi lässt sich oft auch durch Behandlung mit kochendem Wasser wieder erweichen, wobei ähnliche Einschränkungen wie bei Essigsäure gelten.

Mechanisch beanspruchte Gummi-Bauteile können nicht regeneriert werden.


http://www.kfz-teile-service.de/lexikon/145-vulkanisieren


PS: Ich verwende für solche Zwecke : Cockpit-Pflege bzw. Silikonspray

USB Stick: umwickeln mit Textilklebeband

30.07.2016, 00:50 Uhr - Editiert von ^L^, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Gummierte Flächen werden klebrig...  (Thunder am 30.07.2016, 07:54:22)
..  Re(2): Gummierte Flächen werden klebrig...  (Maky am 30.07.2016, 09:36:29)
....  Re(4): Gummierte Flächen werden klebrig...  (Maky am 01.08.2016, 17:14:26)
......  Re(6): Gummierte Flächen werden klebrig...  (Maky am 02.08.2016, 09:25:30)
.  Re: Gummierte Flächen werden klebrig...  (Horstl am 30.07.2016, 20:38:58)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung