Aktien und andere Investments
Geizhals » Forum » Finanzen » Aktien und andere Investments (87 Beiträge, 2604 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Aktien und andere Investments
24.08.2016, 15:59:37
Cost Average ist ein Gerücht und konnte wissenschaftlich nie bewiesen werden.

Du kaufst "Kleinmengen", womit du die Kaufspesen maximierst. Keine gute Idee.

Du kaufst "vermeintlich" unterbewertete Unternehmen. Das klingt richtig, kann aber falsch sein, wenn die Bewertung doch fair war und das Unternehmen vielleicht noch weitere Jahre absackt.

Du bewertest deine Strategie während einer massiven Börsen-Hausse der letzten Jahre. Gratuliere, du hast in steigenden Börsen dazugewonnen. Das hätte der berühmte Affe vor der Dartscheibe auch.


Und jetzt zu den positiven Aspekten:

Du kaufst Aktien! Sehr gut!!! 90% der Österreicher sind zu dumm dafür und verlieren dadurch täglich Geld.

Du kaufst Dividenden-Werte. Das ist schlau! Ein "blind" nach Dividendenwerten bestücktes Portfolio zeigt eine bessere Performance als ein Vergleichsportfolio, das diese Selektion nicht macht.

Und jetzt meine Wahrheit:
Ich kaufe keine einzelnen Aktien, sondern komplette Volkswirtschaften/Märkte/Indizes über ETF's. Dadurch maximiere ich meine Streuung und reduziere die Spesen der Dividendenbearbeitung.

Ich verkaufe NIE - oder fast nie! Wenn mein Depot aus der Balance gerät, verkaufe ich jene Werte, die überrepresentiert sind und kaufe zeitgleich jene nach, die unterrepräsentiert sind. Das passiert 1 x jährlich.

Und das ganze mache ich seit fast 30 Jahren. In der Frühzeit eher "spielerisch", aber nun recht professionell, da meine Pensionsvorsorge daran hängt.

mfg lukas




24.08.2016, 16:01 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Aktien und andere Investments
24.08.2016, 16:41:31
Ich kaufe hauptsächlich europäische Werte und ETF's.

Beim Kaufen bin ich sehr gut, beim verkaufen tue ich mir schwer...

Ich kaufe Werte die eigentlich wirtschaftlich sehr gut dastehen aber aufgrund von negativschlagzeilen der Aktienkurs im Keller ist. Beispiel VW, Habe diese sehr gut gekauft und innerhalb kürzester Zeit 30 Prozent Gewinn gemacht.

Immofinanz hatte ich damals in der Krise auch sehr günstig erworben und bei 200 Prozent dann verkauft. (Ausnahme)

Früher war ich sehr lange in Werten veranlagt. Mittlerweile versuche ich Haltedauer zu verkürzen.

Von Fonds oder gar Garantiefonds halte ich absolut nichts.....ETF's oder Einzelwerte.

Mein Hauptkaufargument ist also Verhältnis zwischen Emotionalen Verlust und tatsächlichem wirtschaftlichen Wert zu ermitteln was dann meinen Kaufimpuls steuert.

Daneben ist mein gesunder Menschenverstand auch hilfreich.

Ich habe ebenfalls noch einige alte Pensionfonds die meine Verteidigung darstellen. Einen Totalverlust bei ETF's und Einzelwerten wäre blöd würde mich aber in keinster Weise finanziell oder wirtschaftlich aus der Bahn werfen.

Ich sehe das ganze als besseres Lotto an 8)

Haus & Fahrzeug sind alles eigenfinanziert und gesund bin ich als 40jähriger Gott sei Dank auch noch....

Nachwuchs kommt erst jetzt 8) ich hoffe ich wohne in 15 Jahren auch noch im Haus 8)
lg ApALex


http://inc.dead.at
http://incognito.iam.at
R.I.P. Zentralfriedhof 80.64.134.17:27015 CS 1.6
R.I.P. Friedhof-Source 80.64.134.37:27015 CS Source
R.I.P. [inc] Joe Daton aka Jan


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Aktien und andere Investments
15.09.2016, 20:59:55
chinesische Aktien (Alibaba und Baidu) habe ich beide im Portfolio


warum nur die und nicht auch Samsung zB? zählt ja auch zu Large Cap Asia ...

"deutsche" Aktien mit guter Dividende (aktuell im Minus)


so wie es VW vor 1-2 Jahren war?

interessant aber nur bedingt kaufenswert da zu teuer Amazon, Google, Nvidia, Intel


gibt's irgendwo einen Preisvergleich dazu? Ich würde auch gerne sagen können, dass eine Aktie zu teuer ist - meine Glaskugel ist aber grad in der Reinigung! Übrigens sind die Kurse von Amazon, Google und Intel im letzten Monat (also seit deiner Aussage) gestiegen ... Nvidia ist um ca. 1,5% gefallen. Hast noch ein paar Aktien, die deiner Meinung nach überbewertet sind?

Ich muss das Geschäft des Unternehmens grob verstehen, ich muss vom Unternehmen und den Produkten überzeugt sein


ich kann dir nicht mal sagen, in wie viele Unternehmen meine ETFs investiert sind! ich weiß auch nicht, was deren Geschäft ist oder welche Produkte sie herstellen - wozu auch? warum musst du verstehen, was sie machen? kannst du deswegen den Aktienkurs vorhersagen? Ich habe VW gekannt ... ja ich hatte sogar einen VW - also kannte ich das Unternehmen und auch deren Produkte! und weiter? ist das eine Garantie dafür, dass sich die Aktie positiv entwickelt?

nicht mit Gewinn rechnen


mit der Strategie würde ich das auch nicht tun ... mit Glück und Ausdauer kann's aber schon gut gehen!


-----------------

15.09.2016, 21:35 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Aktien und andere Investments
24.11.2016, 14:44:59
Nicht mit Gewinn rechnen


wenn ich langfristig nicht mit Gewinn rechne, dann sollte ich auch nicht investieren oder?

Die Aktien habe ich erwähnt da "interessant".


was soll daran interessant sein und warum? für mich sind diese Firmen in keinster Weise interessanter als irgendein anderes Unternehmen ... warum soll ich mich überhaupt dafür interessieren, was die Firmen machen?

Aktuell (Stand November) sind auch alle gestiegen


ja und zig andere auch ... was schließt man daraus? Geht's der Wirtschaft gut, steigt auch in der Regel der Aktienmarkt/Index/einzelne Titel. Das hat aber nichts explizit mit Amazon, Google oder Intel zu tun ...

also wäre eine Empfehlung gut/richtig gewesen


und hättest du vor einem Jahr Apple empfohlen, wäre die Empfehlung falsch gewesen ... was willst du also aussagen? du spekulierst darauf, dass sich Firmen in guten Zeiten positiv entwickeln - oh wunder, es ist meistens tatsächlich so. Dass das aber gehörig in die Hose gehen kann (vor allem wenn man nicht ordentlich diversifiziert ist), steht aber auch außer Frage ...

die Grundsätze sind zwar recht schön, aber trotzdem noch riskant:

gute Marktstellung, bekannter Markenname


ich sag nur Nokia ... oder auch Microsoft ... deren Durststrecke hat jetzt auch 15 Jahre lang gedauert. Also wenn du in Einzeltitel investierst, hast du ohne wenn und aber ein extrem hohes, unkalkulierbares Risiko. Das kannst du dir schön reden wie du möchtest ... daran wird sich nichts ändern! Im Casino könnte man auch alles auf eine Zahl setzen oder man minimiert das Risiko und setzt zB auf eine Reihe, auf eine Farbe oder was auch immer ... der Gewinn ist zwar geringer, aber das Verlustrisiko auch. Ich bin halt nicht so "irre" und setze ein Jahresgehalt auf eine Zahl.

edit

warum hast du mein Beispiel mit VW außen vor gelassen? All die Grundsätze von Warren Buffet haben auf VW zugetroffen ... und was hätte es gebracht?

-----------------

24.11.2016, 14:53 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Aktien und andere Investments
25.08.2016, 12:34:01
Mein Aktiendepot gibt es seit einem schwachen Jahr und bin bis jetzt ganz zufrieden.

Ich kaufe Aktien von Firmen die man etwas kennt bzw. wo ich glaube das Potential vorhanden ist und lasse letzt endlich mein Bauchgefühl entscheiden.


Ich habe mir im Herbst 15 unter anderem NVidia in mein neues Depot geholt weil ich einfach glaube das der elektronik Boom immer noch erst am Anfang steht, und hatte bis jetzt recht. Meine NVidia Aktien stehen zur Zeit bei fast +100% in ~10 Monaten, was will man mehr.

Ähnlich meine Infineon.

Heuer habe ich mir zusätzlich Daimler und Shell dazugeholt. Ich glaube Daimler als namhafter Autohersteller wird sich auch zukünftig gut Entwickeln und wird auch in Zukunft gute Autos bauen.

Shell finde ich gerade preislich gut und habe ich mir Hauptsächlich wegen der Dividende geholt. Ausserdem denke ich das der Ölpreis sicher wieder steigen wird, was auch Shell dann gut tun wird..

Dann habe ich noch einige Goldproduzenten und einen Goldfonds drin. Der Fond entwickelt sich ganz gut, den habe ich schon länger. Bei den Gold Aktien bin ich leider erst etwas spät eingestiegen, aber die werden dieses Jahr schon noch steigen (hoffe ich).

Verkauft habe ich bis jetzt noch nie, habe nur die Stops gesetzt wo ich so schön im Plus bin :-)

In den nächsten 6 - 12 Monaten möchte ich mir noch  Aktien von Procter&Gamble  zulegen - einfach als fixe Position - Konumgüter gehen immer..

Ausserdem möchte ich mir noch von 2 oder 3 Rüstungsfirmen Aktien holen, ich denke da zur Zeit an Northrop Grumman, Raytheon und Lockheed Martin. Die Welt wird (leider) ganz sicher nicht friedlicher, also haben die mMn enormes potential. Hier würde ich gerade auf einen guten Einstiegspunkt warten.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Aktien und andere Investments
15.09.2016, 20:45:20
Eher im deutschen und österreichischen Umfeld


Fehler Nr. 1: nicht diversifizieren

da ich die US Aktien aktuell für überbewertet halte


Fehler Nr. 2: glauben, dass man schlauer ist als der Markt

Wenn der Kurs mehr als 10% fällt, dann kaufe auch nochmal nach


Fehler Nr. 3: viel traden und damit Kosten verursachen

reduziere damit über den Cost-Average-Effect


Fehler Nr. 4: an den Mythos des Cost-Average-Effekts glauben

Auch Aktien mit guten Dividenden, die aktuell günstig zu haben sind finde ich interessant


Fehler Nr. 5: daran glauben, dass eine Aktie unterbewertet ist, weil man selber schlauer ist als der Markt und eine Info hat, die noch nicht im Aktienpreis enthalten ist.

Bestes Beispiel: wo waren denn die schlauen Analysten und haben vorhergesagt, dass man die Apple Aktie nicht am 6. September (vor der Keynote) kaufen soll, sondern erst am 9. September? Warum ging der Preis der Apple Aktie vor der Keynote in die Höhe? Vielleicht deswegen, weil die Analysten geglaubt haben, schlauer als der Markt zu sein?

Hätten die ach so schlauen Analysten gewusst, dass die iPhone Präsentation "floppen" (bitte beachtet die Anführungszeichen!) wird, dann wäre der Kurs schon vor der Keynote runtergegangen und am 8. September wieder angestiegen (weil man ja "günstig" einsteigen kann)! Aber es ist genau das passiert, womit man gerechnet hat ;-) hätte man gewusst, dass die Aktie an Wert verlieren wird, dann würde man jetzt mit ca. +11% dastehen ... aber die meisten werden wohl die Aktie vor der Keynote gekauft habe, weil sie ja davon ausgingen, dass Apple wieder mal einen Volltreffer landet - somit haben die Leute "nur" +6% gemacht ... schon irgendwie komisch, wo es doch so viele hochintelligente und gut bezahlte Analysten gibt!

Aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn und so schätze ich auch deine Strategie ein ... also happy trading :)


-----------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Aktien und andere Investments
16.09.2016, 14:56:19
so viel Blödsinn in so wenig Zeilen ... Respekt! Auf den ganzen Unfug möchte ich gar nicht eingehen, aber eine Aussage picke ich mir doch heraus:

ETF´s auf (DOW.DAX oder Nasdaq100 ) mit physische Replikation sind für Anleger mit kleiner Geldbörse jedoch zu empfehlen.


inwiefern hängt das Anlagevolumen mit der Anlagestrategie zusammen? so einen Blödsinn habe ich ja überhaupt noch nirgends gelesen! Ich kann mir ETFs um €100 kaufen, aber auch um €1 Mio.! Wie viel ich investiere, hängt von meinen finanziellen Mitteln ab und nicht von meiner Anlagestrategie!

ok, eins noch ...

Bayer(jetzt günstig !)


wieso weißt du, dass die Aktie unterbewertet ist? was weißt du mehr, als Tausende anderer Investoren?

und bzgl. den anderen STARKEN Unternehmen ... welche Infos hast du über diese Unternehmen, dass du mit so einer Zuversicht sagen kannst, dass sie sich alle gut entwickeln werden? woher hast du diese Info? warum hast du diese Info und alle anderen Investoren nicht? du wirkst genauso, wie jemand, der vor 2 Jahren VW empfohlen hätte ... ist ja ein STARKES Unternehmen ... und der größte Automobilhersteller Europas ... was soll so einem starken Unternehmen schon passieren, was man nicht vorahnen könnte? %-)

du spekulierst einfach drauf, dass sich die Unternehmen gut entwickeln, weil man sie ja kennt und weil es bisher immer so war ... das ist der größte Trugschluss, den es gibt! Ich lass mich aber gerne eines besseren überzeugen ... bitte beweise mir, dass sich die Unternehmen gut entwickeln werden! Keine plumpe Spekulation, sondern handfeste Beweise! wenn du die nicht hast, kannst du deine STARKEN Unternehmen durch andere x-beliebige Unternehmen austauschen!

Ich handle seit ca. 20 Jahren mit Aktien.


wie hoch ist deine Rendite?

-----------------

17.09.2016, 08:56 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Aktien und andere Investments
16.09.2016, 15:40:15
Anlagevolumen und Anlagestrategie korrelieren sehr wohl miteinander !


nein, ganz und gar nicht ...

15 verschiedene Aktien zu kaufen mit einem Kapital von nur 10000€  macht keinen Sinn ,
trotz niedriger Spesen bei diversen Onlinebroker.


warum nicht? wenn ich doch den Glauben habe, dass alle davon so günstig zu haben sind (wie zB Bayer in deinem Fall), sollte ich das ganze Geld investieren und hab die Spesen innerhalb kürzester Zeit wieder reingeholt!

Ich weiss leider auch nicht mehr als alle anderen Marktteilnehmer


warum weißt du dann, dass sie günstig ist? und warum sollen nicht schon alle Informationen im aktuellen Wert enthalten sein?

Bayer hat sehr gute Bilanzen aufweisen


und was sagt das aus? ist das jetzt die Garantie dafür, dass sich die Aktie gut entwickeln wird? also muss ich nur alle Bilanzen aller namhaften Unternehmen lesen und werde somit reich? ich dachte, das ginge mit Megatrends lol

Die vergangene Entwicklung eines Aktienkurses ist keine Garantie für dessen Zukunft


genau richtig ... den Rest des Absatzes hättest du dir damit sparen können ;)

apropos starke Unternehmen ... warum hast du nicht in Tencent Holdings investiert? Das ist definitiv ein starkes Unternehmen und deren Kurs ging in den letzten 10 Jahren von 2 auf 213 ... aber da sind wir wohl wieder bei der Strategie "man investiert nur in Unternehmen, die man glaubt zu kennen" - oder anders gesagt "was der Bauer ned kennt, frisst er nicht"

-----------------

16.09.2016, 15:55 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Aktien und andere Investments
17.09.2016, 07:06:24
Wohl logisch, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass das gewinnbringende Unternehmen weiterhin Gewinne macht, als dass plötzlich das verlustbringende zu Gewinnen kommt.


nein, das ist nicht logisch ... das zu glauben ist falsch! Schau dir den Index zu Growth- u. Value Aktien an. Du wirst sehen, dass die Rendite bei einem Zeitraum von 10 Jahren bei Value-Aktien fast immer höher bzw. fast annähernd gleich hoch war.

Seit 1975 gab es genau eine Dekade, wo der MSCI World Growth eine höhere Rendite erzielt hat als der MSCI World Value ... in allen anderen Zeiträumen (Dekaden) war die Rendite höher beim Value.

hier kannst es auch noch nachlesen, wie toll eure namhaften Unternehmen performen ;)

http://www.goironhorse.com/msci-world-value-vs-growth-a-history-of-lumpy-relative-performance/

Und beim Börsenhandel geht es im Prinzip NUR um Wahrscheinlichkeiten.


ja, wenn man spekulieren will ... dann muss man auch mit dem hohen Risiko leben, dass man alles verliert (zB weil man alles auf Nokia oder VW gesetzt hat)! Wenn man allerdings diversifiziert, kann es einem fast egal sein, ob ein Unternehmen wie Apple abstürzt.

und von wie viel Geld reden wir da eigentlich, die ihr (bzw. nur er) in eine handvoll Unternehmen investiert ... paar Hundert Euro oder vielleicht sogar €1.000-2.000? Ich glaub jedenfalls kaum, dass ein durchschnittlich gut verdienender Österreich (Gehalt von €2.000-3.000) sein Jahresgehalt in eine handvoll Unternehmen investiert, ohne irgendeine nachvollziehbare Strategie zu haben. Also bitte klärt mich auf ... von wie viel reden wir eigentlich? Habt ihr wirklich €30.000-50.000 in 5-10 Unternehmen investiert?

Du willst irgendwelche Beweise haben


na wenn man schon so groß hinausposaunt, dass Bayer grad im Abverkauf ist, dann hätte ich schon gerne eine Erklärung dafür. Der Kurs von Bayer sinkt in letzter Zeit stetig ... er selber sagt aber, dass der historische Kurs keine Aussagekraft zur zukünftigen Entwicklung hat ... aber scheinbar ist er deshalb trotzdem der Meinung, dass Bayer günstig zu haben ist ... also worauf beruht diese Aussage, wenn nicht auf der historischen Entwicklung?

-----------------

17.09.2016, 07:19 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Aktien und andere Investments
18.09.2016, 08:51:19
Strategien gibt es Tausende. Die wohl Bekannteste ist, zu kaufen und viele Jahre liegen lassen, egal was passiert.


Buy & hold macht nur Sinn, wenn die Grundidee der Strategie stimmt! Nokia könntest sicher noch weitere Jahrzehnte behalten und würdest wahrscheinlich dabei trotzdem nicht mehr den Verlust reinholen!

Diversifizierung ist natürlich wichtig.


und die erreicht man mit 10 US- u. 10 DE-Aktien? Anders gesagt - was macht mehr Sinn? Richtig diversifizieren und in mindestens 50, besser 100 Unternehmen einzeln investieren oder gleich zB in den MSCI World zu investieren?

Ich kann es einfach nur nicht glauben, dass ein Privatanleger ein paar Tausender in Einzeltitel investiert hat und dabei richtig diversifiziert. Wie soll sich das zeit- u. kostentechnisch rechnen? cavenick hat ja selber schon geschrieben, dass er nur in Unternehmen investiert, die er kennt ... somit ist das schon mal ein Widerspruch zur Diversifikation. Oder kennt er wirklich alle Unternehmen in den Emerging Markets und Asia?

aber wenn ihr gerne spekuliert und ihr das Risiko in Kauf nehmt, ist das eh eure Sache. Ich trau mich wetten, dass ihr mit eurem Wissen nicht den Markt überbieten könnt (vor allem weil es den größten Investoren weltweit auch nicht gelingt).

Beispiel gefällig? Louise Yamada (4x in Folge zum besten technischen Analysten gekürt) hat im Herbst 2006 eine Kurskorrektur von mindestens 20% prognostiziert. Bis Ende Jänner 2007 hatte der MSCI World Index um über 10% zugelegt! Anderes Beispiel - wie viele Analysten haben den Crash der Technologieaktien im 2000er Jahr vorhergesagt? Vielleicht eine handvoll? Da wären wir dann wieder beim Thema "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn" - oder "wenn ich 15 Jahre lang einen Crash vorhersage, wird's schon alleine statistisch gesehen 1x stimmen"

edit

apropos Louise Yamada: lustig finde ich, dass sie bereits 25 Jahre im Geschäft ist und nur 5 Erfolge auf ihrer Homepage publiziert. Warum listet sie nicht auch auf, wo sie daneben gelegen hat? Aber Zeitschriften wie Handelsblatt und Co. machen es ja auch nicht anders ... wenn sie mit ihrer Analyse richtig lagen, wirst du es bestimmt nachher lesen - wenn sie daneben lagen, wird nie wieder ein Wort darüber verloren werden.

-----------------

18.09.2016, 09:14 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Aktien und andere Investments
20.09.2016, 15:01:10
Haben die Leute 2002 auch über Amazon gesagt, oder Ende der 90er über Apple usw. Kann sein, muss aber nicht.


richtig! und genau darauf wollte ich hinaus! kann sein, muss aber nicht! Wenn ich allerdings im Internet hinaus posaune, dass eine Aktie grad günstig ist (Anm: günstig ist sie nur dann, wenn ich sie morgen teuerer verkaufen kann), dann interessiert es mich einfach, woher er die Info hat.  Genauso gut könnte ich sagen, dass Apple heute günstig ist ... und die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit meiner Aussage recht habe, ist höher als andersrum! um das zu wissen, muss ich weder Ahnung vom Markt haben, noch muss ich ein technischer Analyst sein ...

Was sagt Buffet, Soros, Duckenmiller


Die Tatsache, dass es in bestimmten Perioden einzelne Manager gibt, die den Markt outperformen, beweist noch lange nicht, dass diese Leistung auf Können zurückgeht! Wenn es so wäre, müsste es viel mehr Leute mit dem Können geben ...

übrigens hatte Buffet eine durchschnittliche Investmentdauer von ca. 18 Jahren ... also nix mit "heute kauf ich Bayer, weils grad günstig ist" ... wenn ich in etwas 18 Jahre investiere, interessiert es mich kaum, ob ich es heute um 0,3% günstiger bekomme als morgen!

Glaub als ichs letztes Mal gezählt habe, 423.


wie gesagt - auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! Zähl mal bitte die Zeitungen (respektive Fondsmanager), die in den letzten 3 Jahren einen Crash vorhergesagt haben! Wie gesagt, wenn paar Tausend Fondsmanager ständig irgendeinen Crash vorhersagen, wirds schon rein statistisch gesehen irgendwann mal stimmen ... das heißt noch lange nicht, dass deren Analyse korrekt war.

-----------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Aktien und andere Investments
20.09.2016, 15:10:52

Buy & hold macht nur Sinn, wenn die Grundidee der Strategie stimmt! Nokia könntest sicher noch weitere Jahrzehnte behalten und würdest wahrscheinlich dabei trotzdem nicht mehr den Verlust reinholen!

Da steht nix von "KANN", sondern du schreibst wörtlich: "könntest sicher noch". Dem ist nicht so.
Die Tatsache, dass es in bestimmten Perioden einzelne Manager gibt, die den
Markt outperformen, beweist noch lange nicht, dass diese Leistung auf Können
zurückgeht!


LOL, die genannten Herren machen das seit Jahrzehnten. Lies dir mal ihre Bio durch.
wie gesagt - auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! Zähl mal bitte die
Zeitungen (respektive Fondsmanager), die in den letzten 3 Jahren einen Crash
vorhergesagt haben! Wie gesagt, wenn paar Tausend Fondsmanager ständig
irgendeinen Crash vorhersagen, wirds schon rein statistisch gesehen irgendwann
mal stimmen ... das heißt noch lange nicht, dass deren Analyse korrekt war.


Wie ich dir in der PM geschrieben habe - was interessiert mich die Masse an durchschnittlichen Wahrsagern.

Du tust hier so als wäre alles reiner Zufall und es ist absolut unmöglich, erfolgreich zu investieren. Das ist aber nicht richtig, ich habs dir hier und in der PM lang und breit erklärt. Auch wenn ich dir teilweise zustimme - nämlich dass ein Otto-Normalverbraucher langfristig nicht sehr gut abschneiden wird weil er weder die Ressourcen noch die Zeit hat eine tiefgehende und damit richtige Analyse zu betreiben, gibts eine sehr grosse Anzahl an Leuten, die das hauptberuflich machen - und auch gut dabei sind.

Wenn du nicht glaubst dass es möglich ist, ist das dein Bier, aber wenn du dich aufregst dass die Leute hier Unwahrheiten verzapfen und selbiges tust, ists auch nicht ganz richtig ;-)

mfg

Penguin
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Aktien und andere Investments
20.09.2016, 16:35:33
Auf der einen Seite kritisiert du dass leute aussagen treffen und so tun als wäre das eintreffen ihrer erwartung sicher. Argumentierst richtig dass es so sein kann aber nicht muss.

Zwei absätze später schreibst du selbst "nokia wird sich sicher nicht mehr erholen" zum thrma "buy and hold ist ein mythos".

Buy and hold ist kein mythos. Ich hab dir das beispiel amazon gegeben dass von vielen totgesagt wurde. Und jetzt eben doch noch irgendwie da ist.

Gleichzeitig, und das vermischt du kontinuierlich, sprichst du immer wieder von langfristigen erhebnissen, definierst den erfolg einer strategie aber darüber, ob sie kurzfristig "garantiert" funktioniert.

Du wirfst mit aussagen um dich (obs rauf oder runter geht ist 50:50) die du nicht belegen kannst, bzw deren gegenteil man belegen kann, was ic dir in der pm auch getan hab.

Aus den obigen beispielen wurde value investing genannt. Hat langfristig funktioniert. War es immer besser als der markt? Nein. Aber insgesamt langfristig schon. Ist also eine Strategie mit einem statistischen Mehrertrag über den markt.

Deine ignoranz und unkenntnis der Herren die ich genannt habe (und nein, wir reden nicht nur von einer Handvoll, das war nur ein auszug) erklärt deine Einstellung ein wenig. Aussagen wie "eine handvoll sind schlauer als der rest -> glaub i net" diskreditieren deine aussagen dann aber.

Der fakt dass soros, buffet und viele weitere besser waren als der markt, ist keine Meinung, sondern eben fakt. Die fakten kannst du ganz einfach nachlesen, google hilft dir.

Warum du dann schon wieder zurückschwenkst auf "jede börsenbewegung vorhersagen" ist mir ein rätsel. Warum sollte er das können oder überhaupt danach streben? Er (zb buffet) hat eine strategie die auf langfristigkeit ausgelegt ist - da spielts keine rolle obs morgen rauf oder runter geht. Und er war damit erfolgreich. Und zwar wesentlich erfolgreicher als der markt.

Das herumgepicke auf der handvoll ist auch sinnlos. Die besten zeigen was möglich ist. Überleg mal wieviele leute ein internet unternehmen gestartet haben und wieviele davon zu weltruhm und reihtum gekommen sind? Eine handvoll? Ist es also nicht möglich mit einem internetuntetnehmen erfolgreich zu werden?  Es ist in jeder branche dasselbe, die spitze sind immer nur wenige, die weltspitze noch weniger. Der rest schwimmt mit -> das ist der markt.

mfg

Penguin
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung