btw - Apple hat was präsentiert
Geizhals » Forum » Telekommunikation » btw - Apple hat was präsentiert (134 Beiträge, 1379 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): btw - Apple hat was präsentiert
09.09.2016, 10:45:35
Was ich bislang so über den A10 zusammensuchen konnte (und das ist, solange keiner das Gerät hat, schwierig) handelt es sich dabei um eine 2+2-Anordnung. Also zwei konsequent weiterentwickelte "Twister"-Kerne (Hurricane würde sich als nächster Codename anbieten, aber was weiß ich schon...), welche über eine Custom-Fabric mit zwei kleineren Kernen (auf welcher Architektur die basieren, ist mir ein Rätsel) verbunden sind und für kleinere Tasks wie Musik, Hotspot, Background-Refresh usw. herangezogen werden können. Pretty much like Cortex-A72 (welcher die Rolle des Twister-Nachfolgers/Big-Cores einnimmt) und Cortex-A53 (neues, kleines Ding), welche bereits in vergleichbaren big.LITTLE-SoCs verwendet werden.

Welches Scheduling hier jetzt verwendet wird, ist pure Spekulation, aber ich vermute, dass Apple hier einen Energy aware scheduler (vllt. sogar Energy measuring scheduler) + Closed-loop-VR nutzt, um den Kernel die Aufgaben optimal auf die einzelnen Kerne verteilen lassen zu können.

Spätestens, wenn das Ding im Handel ist und sich die ersten Freaks über die Hardware hermachen können, erfahren wir definitiv mehr, aber für Apple ist es ein großer Schritt. Bislang zog Apple es vor, zwei große Kerne mit erweitertem DVFS + Power gating einzusetzen. Das hat zwar wunderbar funktioniert, ist allerdings relativ "transistorlastig" (heißt, man braucht einen ziemlichen Overhead an Schaltungen, um die zusätzlichen PLLs und VID-measuring-points unterzubringen), was in einem mobilen SoC schnell problematisch werden kann. Durch die Aufteilung auf zwei Zweikerner kann Apple die größeren Kerne zu einem kompakten Modul zusammenfassen und den gesamten Footprint des SoCs merklich reduzieren, ohne gleichzeitig Performance- und Efficiencytradeoffs in Kauf nehmen zu müssen.

Puh, das Handy glüht, aber vielleicht interessieren ja jemanden meine Gedanken zu dem Thema. |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): btw - Apple hat was präsentiert
08.09.2016, 19:59:18
Pensionisten sind ja nicht gerade die Zielgruppe die Apple mit dem Iphone ansprechen will. Und Menschen die sich nicht so für Technik begeistern, kaufen sicher nicht das neueste vom neuesten und schon gar nicht von Apple.
Ich bin zwar ein sehr Technik Begeisteter Mensch aber ich zähle mich auch nicht zur Zielgruppe die Samsung (seit neuesten) und Apple ansprechen. Bei einer Vertragsverlängerung klar (so habe ich mein S6 Edge + erworben, Preis bei A1 mit den Mobilpoints 199€), aber so im Einzelhandel, zu den Wunschpreisen, auf keinen Fall.

Es ist mir auch klar dass man nicht ständig das Rad neu erfinden kann aber das was in den letzten Jahren an "Innovation" so angeboten wurde, war nichts was man unbedingt gebraucht hat oder gar einen praktischen nutzen bot.
Es war zum Großteil "*PIEP*e uns fällt nichts mehr, also nehmt es, es ist neu und neu ist immer besser"
Ich würde mich z.B. extrem über Akkus freuen die auch unter Belastung länger halten als nur ein paar Stunden, über Geräte die hochwertig verarbeitet und trotzdem nicht so extrem empfindlich sind und über Geräte die unter Belastung nicht so warm werden (mein S6 Edge + wird extrem warm beim navigieren).

Alles andere, wie höhere Auflösung bei den Displays (ist mir doch egal ob mein 5,5" Display 2160p oder 1440p hat), ich seh da eh keinen Unterschied bei der Größe, oder ob mein Quad / Octa Core 1,6 oder 2,4 GHZ hat, die Kameras immer mehr MP haben (die Fotos sehen mit 20 MP auch nicht besser aus als mit 12 oder 16), solange die Software Jahre hinter der Hardware Entwicklung zurück liegt, bringt es rein gar nichts, außer das Hersteller XY sagen im Benchmark Z ist mein Produkt besser.

Ich würde mir wünschen dass die Hersteller smart entwickeln.
Aber solange die Kunden blind kaufen oder gar Tage lang anstehen nur um einer der ersten zu sein der Apple 1000€ geben darf (Marketing hat Apple perfektioniert), solange werden die Hersteller weiter machen und das was ich schreibe wird auch beim Galaxy S10 oder Ipone 10 / 10S (ich hoffe Apple nennt es dann X / XS |-D) gelten.
***********************So Nvidia F***YOU***********************
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): btw - Apple hat was präsentiert
09.09.2016, 08:57:58
Pensionisten sind ja nicht gerade die Zielgruppe die Apple mit dem Iphone
ansprechen will. Und Menschen die sich nicht so für Technik begeistern, kaufen
sicher nicht das neueste vom neuesten und schon gar nicht von Apple.


die stärke vom iphone war immer die intuitive bedienung. diese philosophie wird heute aber nicht mehr so gepflegt wie zu beginn.

Es ist mir auch klar dass man nicht ständig das Rad neu erfinden kann aber das
was in den letzten Jahren an "Innovation" so angeboten wurde, war nichts was
man unbedingt gebraucht hat oder gar einen praktischen nutzen bot.


ja genau das meine ich mit effekthascherei :-) mal sehen wie weit das noch gehen wird.

Ich würde mich z.B. extrem über Akkus freuen die auch unter Belastung länger
halten als nur ein paar Stunden


sofern da keine ganz neue akkutechnologie kommt, wird es erstmal so bleiben. platz ist im gerät leider mangelware (wenn man kein dickes handy möchte). ein schritt zur optimierung ist das entfernen vom kopfhöreranschluss und später sicher auch auch mal der simkarte. man konnte ja beobachten wie das plastik um den simkartenchip immer mehr entfernt wurde.
                      -----------------------------------------------------------------------
                                                  Der Klügere gibt nach!
               Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.        
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): btw - Apple hat was präsentiert
09.09.2016, 17:40:22
die stärke vom iphone war immer die intuitive bedienung. diese philosophie
wird heute aber nicht mehr so gepflegt wie zu beginn.


Das ist bei Android auch nicht anders, wobei ich immer noch alles intuitiv bedienen kann.
Einzig die Systemeinstellungen bei Android werden ständig geändert, entweder es sieht anders aus oder einzelne Punkte werden woanders untergebracht oder zusammengelegt.
Wozu verschwendet man da Ressourcen?
Ich denke mal Apple macht das nicht (keine nicht wirklich einen der ein Apple Device hat).

ja genau das meine ich mit effekthascherei  mal sehen wie weit das noch gehen
wird.


Soweit bis wirklich keinen mehr was einfällt, ich frage mich selbst jedes mal wenn ein großer Hersteller ein Flagship bringt, was soll jetzt noch viel neueres rein?

sofern da keine ganz neue akkutechnologie kommt, wird es erstmal so bleiben.
platz ist im gerät leider mangelware (wenn man kein dickes handy möchte). ein
schritt zur optimierung ist das entfernen vom kopfhöreranschluss und später
sicher auch auch mal der simkarte. man konnte ja beobachten wie das plastik um
den simkartenchip immer mehr entfernt wurde.


Und genau das ärgert mich.
Bei der Hardware wird immer noch mehr Kerne, noch mehr Takt und was weiß ich noch alles aufgetrumpft und dann, ja Akku hat das Ding auch noch.
Wieso investiert man da nicht einmal und schaut was mit anderen Techniken geht? Kohle hat Samsung oder Apple genug.
Klar, Sim musste kleiner werden, hat ja viel Platz gespart, war daher logisch.
Klinke ja, kann man machen. Nur Apple scheint ja den gewonnen Platz nicht für den Akku genutzt zu haben, denn über Kapazität und Laufzeit schwieg man eisern.
Da denke ich mir, der Akku ist von der Kapazität gleich geblieben und Apple hat einfach den Stromspar Modus verbessert bzw. der A10 Chip ist effizienter geworden.
***********************So Nvidia F***YOU***********************
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
man will einfach nicht mehr mit jedem Horst diskutieren
08.09.2016, 17:55:54
über Dinge die man über die Jahre liebgewonnen hat. Um sich mit Hatern die alles nur schlechtreden wollen über deren unqualifiziertes Gebrabbel zu flamen, dafür sind andere Foren und Seiten mittlerweile auch interessanter da besser frequentiert. Oder wolltest du mit deinem Einstieg tatsächlich eine ernsthafte Diskussion einleiten?

Ich für meinen Teil sehe genug was mich dazu veranlasst mein 6s Plus abzugeben und auf ein iPhone 7 umzusteigen. Ich habe zuletzt das Plus hauptsächlich deshalb gehabt weil das normale 6s eher schwache Laufzeiten hatte und das iPhone 7 auch in Normalgröße hier wieder besseres liefert. Der als Fourcetouch-Version ausgeführte Homebutton taugt mir auch und das Hochglanz-Schwarz sieht sowieso hammermäßig aus. Die Leistung wird brachial werden, hier kann Apple sowieso keiner das Wasser reichen, und den Klinkenstecker - plötzlich braucht die halbe Welt offenbar so einen - vermisse ich nicht da ich unterwegs nicht Musik höre und für daheim eh ein Adapter beiliegt bzw ich per AirPlay auf meinen Netzwerkreceiver streame bzw sowieso den Mac anwerfe wenn es ein ausgedehnter Musikabend werden soll.

Die iWatch Series 2 würde mir rein technisch nun wohl passen, aber für mich muss eine Uhr rund sein. Die eckigen Dinger, die es ja auch früher als Analoguhr gab, haben mir noch nie gefallen. Da ich auch keine smarten Funktionen brauche und Notifications genügen, sehe ich da die diversen Sportuhren von Garmin und Suunto als interessanter an da die das auch alles können, deutlich bessere Laufzeiten erreichen und einfach besser aussehen (die neue Suunto Spartan hats mir angetan).



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung