Honorarnote - Steuern usw
Geizhals » Forum » Finanzen » Honorarnote - Steuern usw (25 Beiträge, 604 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Honorarnote - Steuern usw
18.11.2016, 18:37:47
typisch Österreich.
Wer hacklt verliert...

Großverdiener wie du müssen eben mehr solidarischen Beitrag leisten als andere. Bedank dich beim Soznpack dafür.

Schnell nachgerechnet: du müßtest einen Grenzsteuersatz von 35% haben. Das bedeutet: jeder zusätzlich verdiente Euro kostet dich 35% an Steuer.

Ist dass das mit den 730€ im Jahr?

die 730 sind die Grenze für sonstige EInkünfte. Bis dahin bleiben die steuerfrei. Deine Honorare betragen aber 1000. Bei Überschreiten wirst du voll steuerpflichtig. Also nicht mit 1000-730= 270, sondern mit den ganzen 1000. Also 350,- Steuer.

Deine beiden anderen Nebenjobs sind schon "halblegal". Da du, wie du sagst, angemeldet bist, bist du VIELLEICHT auch voll sozialversichert. Wenn du nur geringfügig angemeldet bist (was ich eher glaube), darfst die SV auch noch nachzahlen. Also von deinen etwa 650 ca 20% an SV und dann vom Rest (ca 520,-) nochmal 35% Steuer (~180).
Wenn ich davon ausgehe, daß das echte Honorarnoten sind und keine verdeckte Anstellung. Denn nur dann ersparst du dir die SV.

macht also Grobschätzung Daumen mal Pi: 130 an SV und 530 an Steuer, in Summe also 660,-.
Zahlbar binnen 14Tagen, nicht vergessen!

Bzw zu wem geh ich der mir das wirklich korrekt erklärt?
Arbeiterkammer?

du wirst lachen: zum Finanzamt. Die MÜSSEN dich neutral beraten. Die sagen auch dir wirklich, welches Formular du ausfüllen mußt.

Aber zu denen solltest du auf jeden Fall gehen, denn du hast 3 verschiedene Einkünfte, du MUSST eine Jahresveranlagung machen, sonst machst du dich strafbar. Und die bekommen das auf jeden Fall mit, da deine beiden Arbeitgeber das automatisch ans FA melden und dann bist dran. Wenn dann auch noch Honorare auffliegen, bist doppelt dran. Wennst die verschweigst, gleich 3fach! ;-)

Oder geh zum Steuerberater. Dessen Kosten kannst du btw in voller Höhe von deinen Einkünften absetzen (brutto! Jeder Euro, den der kostet, mindert deine Bemessungsgrundlage, du zahlst also um 35c weniger Steuer. 100€ für den Berater kosten dich also real nur 65,-)

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung