Halb-Kaputte PS4 bei willhaben gekauft
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Halb-Kaputte PS4 bei willhaben gekauft (79 Beiträge, 3043 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Halb-Kaputte PS4 bei willhaben gekauft
02.03.2017, 14:07:49
Hallo Geizhals Community!

Ich habe zuletzt ein gutes Angebot für eine PS4 (erste Version) auf willhaben gesehen (120 EUR, ohne Controller) und habe den Verkäufer via SMS kontaktiert. Er hat mir eine Vorführung angeboten und ich habe gesagt er soll alles vorbereiten und dass ich in 30min da bin. In seiner Wohnung war die PS4 schon eingeschaltet und er hat ein Spiel gestartet, dass tadellos funktioniert hat.
Auch interessant war, dass er meinte, durch seine speziellen Status bei Sony kann er Beta-Updates installieren. Auf der PS4 die ich nun habe ist eben so eine Beta. Er meinte auch, dass er PS4 testen würde und daher 20 oder so verkaufen würde.

Wie dem auch sei, zuhause habe ich die PS4 angesteckt und gestartet. Zuerst war mal nur ein grüner Bildschirm mit Streifen. Nach nochmaligen einschalten stand am TV, dass kein Gerät angesteckt ist. Ich habe das HDMI Kabel ausgetauscht und nach weiteren ein und ausschalten ging es dann.

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es sich um einen sogenannten Blue-Light of Death Fehler handelt. (Lüfter läuft, Disc wird überprüft aber keine Bildausgabe und das blaue Licht leuchter weiter und wechselt nicht ins weiße)

Die PS4 startet mittlerweile nur dann richtig, wenn ich sie um Safe-Mode (so lange den on-Button drücken bis es 2x piepst) starte und dann mit dem eingesteckten Controller auf Neustart gehe.
Leider funktioniert der Safe Mode nicht immer, weil sich die PS4 bei längeren drücken des On-Buttons "ein" und wieder ausschaltet.

Ich habe den Verkäufer mittlerweile eine SMS geschrieben und ihn auf das Problem hingewiesen. Es gabe keine Reaktion. Wenn ich anrufe hebt keiner ab bzw. ich komme in die Mailbox. Ich habe von ihm eine Telefonnummer und eine Adresse, Namen habe ich keinen aber der würde sich wohl eruieren lassen.

Habt ihr irgendeine Idee, wie man solchen Personen das Handwerk legen kann?
Wenn ich die PS4 mit bekanntgabe des Fehlers weiterverkaufen würde, was wäre ein angemessener Preis?
Wie kann man in Zukunft solche Fehler vermeiden (abgesehen von vor-Ort einschalten)?

Danke für eure Tipps. LG Roman


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Halb-Kaputte PS4 bei willhaben gekauft
03.03.2017, 14:38:18

Wie kann man in Zukunft solche Fehler vermeiden (abgesehen von vor-Ort
einschalten)?


In dem man wirklich genau nachdenkt, über gewisse Dinge (und ich meine das jetzt nicht bösartig).


Ich habe zuletzt ein gutes Angebot für eine PS4 (erste Version) auf willhaben
gesehen (120 EUR, ohne Controller)

Der Preis ist schon sehr niedrig, muss aber noch nichts böses bedeuten. Könnte Sich ja evtl. die PS4 Pro gekauft haben, und die alte einfach nur schnell los werden wollen.
Edit: Ich sehe gerade der Preis ist jetzt gar nicht sooo niedrig. Dafür, dass kein Controller dabei ist, ists schon ok.


Auf der PS4 die ich nun habe ist eben so eine Beta

Da würde ich die Finger davon lassen (egal ob PS, oder ipod, oder sonstiges).
Wer weiß denn genau, was das bedeutet? Kann man so ein Beta-Gerät normal verwenden?

Ich hätte beinahe mal ein ipod Demogerät gekauft. Ich dachte "Demogerät" ist so etwas wie ein Vorführgerät. Der Verkäufer wies mich aber darauf hin, dass dieses "Demogerät" nicht normal funktioniert, sondern einfach automatisch verschiedene Funktionen demonstriert.


Er meinte auch, dass er PS4 testen würde und daher 20 oder so verkaufen würde.

Klingt sehr seltsam. Aus welchem Grund und für wen sollte jemand den PS4s testen?
Was testet er denn damit?


Habt ihr irgendeine Idee, wie man solchen Personen das Handwerk legen kann?

Anzeige erstatten, auch wenns vermutlich nichts bringt.

Leider gibt es immer wieder solche A....geigen bei willhaben oder anderen Privatverkäufen.



03.03.2017, 14:41 Uhr - Editiert von Picard782000, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung