Re: Negative Bewertung bei Autoscout, Händler konnte sie löschen lassen, was kann ich tun?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Negative Bewertung bei Autoscout, Händler konnte sie löschen lassen, was kann ich tun? (12 Beiträge, 1193 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Negative Bewertung bei Autoscout, Händler konnte sie löschen lassen, was kann ich tun?
13.03.2017, 12:02:26
Hier die Bewertung für den Händler:

Das Autohaus Krieger und Leipnitz ist ein sehr freundlicher Betrieb.
Besonders Herr Krieger betreute mich persönlich obwohl der Verkauf von
VW T5, laut Eigendefinition, eigentlich eher ein Verlustgeschäft für ihn
ist. Er betonte seine Gastfreundschaft und versank in Eigenlob. Leider
ist nach dem Kauf davon gar nichts mehr übrig. Auf freundliche Mails
zwecks einer Lösung bezüglich zahlreicher neu entdeckter Mängel, wie die
Notwendigkeit, bereits unmittelbar nach Kauf, alle Bremsscheiben
erneuern zu müssen, bekommt man Briefe vom Anwalt.

Die Krönung habe ich aber erst nach einiger Zeit entdeckt. Wenn man bei
Herrn Krieger ein Auto kauft (Preisklasse 10.000 Euro, Bj 2009) bekommt
man Reifen aus dem Jahr 2007 mitgeliefert. Da bekommt der Ausdruck
Gebrauchtwagenkauf eine neue Dimension, eine gefährliche Dimension. Hier
wird der Kunde zum Versuchskaninchen, ob der Kunde die Heimfahrt
überlebt. Obwohl Herr Krieger wußte daß das Auto nach Österreich
exportiert wird und eine 1200km Fahrt anstand, somit muss ich leider
eine absolute Warnung ausprechen Autos bei dieser Firma zu kaufen

Herr Krieger betonte stets, in der Preisklasse, in der sich dieser T5
befand, wird kein Service geboten, er beantwortete aber gnadenhalber
meine Fragen. Leider habe ich mich von der anfänglichen Freundlichkeit
täuschen lassen. Ich finde es jedoch sehr bedenklich bei einem Auto,
auch wenn es Baujahr 2009 ist, Bereifung aus dem Jahr 2007 montiert zu
bekommen, da speziell an der Vorderachse. Auf Grund dieser Praxis
bezweifel ich stark die Ehrlichkeit die von dieser Firma ausgeht und
möchte grosse Bedenken äussern.

Fazit: Bei dieser Firma muss man extrem auf alle Möglichkeiten achten
die einem selbst bei Privatkauf nicht unterkommen. 10 Jahre alte Reifen
auf einem 7 Jahre alten Auto sowie viele weitere Überraschungen

Bevor ich bewertete schrieb mir der Händler folgendes:

Die Bewertungen haben eigentlich keinen Wert den man in Euro beziffern kann, denn ich kann mit Schriftverkehr jede Bewertung über die Geschäftsführung bei mobile und autoscout löschen lassen.

von Autoscout erhielt ich nur folgende Antwort auf meine Nachfrage warum die Bewertung gelöscht wurde

Bei Ihrer Bewertung handelt es sich im Wesentlichen um Tatsachenbehauptungen, die nicht vom Recht auf Meinungsäußerung umfasst sind. Der von Ihnen bewertete Händler hat den Sachverhalt an einigen Stellen anders dargestellt, weshalb sich die Aussagen aus Ihrer Bewertung mit denen des Händlers widersprochen haben. Es besteht für AutoScout24 keine Möglichkeit und keine Verpflichtung, den Sachverhalt vollumfänglich zu überprüfen. Somit bestand das Risiko, dass wir unwahre Tatsachenbehauptungen veröffentlichen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Bewertung aufgrund dessen löschen mussten.

Da dieser Händler mir ein Auto mit 10 Jahre alte Reifen auf der Vorderachse verkauft hat und wusste dass ich damit 1200km fahre werde ich in dieser Sache weitere Schritte einleiten und habe ÖAMTC/ADAC Rechtsabteilung kontaktiert wie ich eine Wiederveröffentlichung der Bewertung erwirken kann.

Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich über antworten sehr freuen.

lg

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Negative Bewertung bei Autoscout, Händler konnte sie löschen lassen, was kann ich tun?
13.03.2017, 17:10:26
Sorry, mein Mitleid hält sich in Grenzen. Ich mein .. danke für deine Warnung, allerdings wüsste ich keinen hier, der so "doof" ist, für ein Allerweltsauto zum A*** der Welt zu fahren (oder wie Niavarani mal gesagt hat - "Es is zwar ned am Oasch da Wöd, owa ma siecht erm von durt aus scho ganz guad").

Es wär halt gut zu Wissen, was ihr ausgehandelt habt, bzw. was im Vertrag steht. Du schreibst hier nur von den Bremsen und den alten Reifen - in meinen Augen beides Punkte die auch ein Laie halbwegs einschätzen könnte - mein Blick geht zB immer zu den Reifen, weil man da bei jedem Händler ein paar hundert Euro sparen kann. Grundsätzlich sind 10 Jahre alte Reifen aber weder Verboten noch illegal - wenn du nix sagst und das ding so gekauft wird, dann hast halt mit den alten Gummis pech. Ist außerdem nicht SOOO verwunderlich dass die Reifen älter als das Auto sind, oder glaubst du die Autos werden auf den Bremsscheiben bis zum Händler verschifft und bekommen dann erst Nagelneue Reifen aufgesteckt? Da kugeln im Werk unzählige Reifen herum, die Autos werden gebaut, die Reifen montiert, dann steht der Kübel bis zur Verschiffung oder Überführung eben herum und kommt irgendwann zum Händler wo ihn IRGENDWANN jemand kauft. Das ist nicht so unwahrscheinlich, dass die Reifen da in die Jahre gekommen sind.

Ich hab zwar keine Ahnung woher du kommst, aber um 10.000 findest auch hier gleiche Fahrzeuge ... zB unweit von Linz mit 130.000 km und BJ 2010 :)


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (dev0 am 13.03.2017, 20:57:29)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung