Re(5): Wie können EZB und FED aus QE wieder aussteigen?
Geizhals » Forum » Finanzen » Wie können EZB und FED aus QE wieder aussteigen? (6 Beiträge, 271 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Wie können EZB und FED aus QE wieder aussteigen?
11.10.2017, 12:51:56
Wenn diese Werte jetzt Kursverluste erleiden, würde mich interessieren, wer die Verlierer sind.


Ich muss ehrlich sagen dass mich das ja eigentlich wenig tangiert. Denn wie gewonnen so zerronnen. Wenn es halt nicht so wäre, dass das alles ein gewaltiger Umverteilungsapparat ist, wo die Schlauen die Trottel abzocken und die Trottel dann zum Staat laufen und jammern, dass die böse Finanzwirtschaft ihnen ihr Geld weggenommen hat. Das ist ja das eigentlich Armselige daran.

Denn dann muss ja wieder geschützt, subventioniert und aufgefangen werden. Mit Steuergeld, dass anderswo bitter und dringend gebraucht würde. Aber die armen Zocker, die müssen wir ja durch unser Sozialsystem schützen! Wo kämen wir auch hin wenn heute noch jemand wegen seiner Risikofreudigkeit Geld verlieren könnte! Wo man doch all jene, die noch für ihr Geld arbeiten, so schön abzocken kann!


Solange zB die Immobilie weiterhin mehr wert ist als der Kredit, den sie besichert, ist nichts passiert. Und wenn die Aktienkurse fallen, verbessert sich das KGV, solange die Firmen weiterhin Gewinne machen.


Nichts passiert? Vielleicht. Aber was haben wir: Den Wertverlust der Immobilie auf der einen Seite und steigende Zinsen beim Kredit auf der anderen, weil man natürlich variabel finanziert hat. Vielleicht sogar mit einem endfälligen Tilgungsträger in Aktien? Dem Irrsinn sind keine Grenzen gesetzt, das war alles schon mal da. Das Kursrisiko bei Fremdwährung ist da jetzt noch gar nicht dabei. Hatten wir auch schon.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung