Höherer Barzahlungspreis, Bonus bei Kredit?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Höherer Barzahlungspreis, Bonus bei Kredit? (36 Beiträge, 1652 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Höherer Barzahlungspreis, Bonus bei Kredit?
22.10.2017, 09:05:52
Da nur wenige verkauft wurden gibt es kaum nachgebaute Ersatzteile wenn die spezifisch für den Vel Satis sind. Das sind im Vergleich zur Gleichteilepolitik von VW dann doch überraschend viele. Entsprechend sind die Preise würzig.
Der Wagen ist eher auf der schweren Seite und als Fronttriebler geht das natürlich auf die ganzen Gummibuchsen der Vorderachse. Also vorm Kauf ist Hebebühne und Abdrücken absolute Pflicht. Entsprechend ist auch der Verbrauch, Bremsenverschleiß etc.

Ansonsten ist's ein Renault, also alle Knöpfe drücken und probieren und darauf gefasst sein, dass es nicht so bleiben wird. Auch sind im Innenraum Softlack mit den typischen Macken und kratziges Billigplastik. Also Ambiente wie in Megane, Clio etc.

Es fährt sich wie ein Renault. Vorderachse stuckert (wobei aufgrund des Gewichts etwas weniger präsent) und die Hinterachse schwingt. Der "tollen" Optik fielen auch die Windgeräusche zum Opfer, unterbrochen von lauten Gepolter der Vorderachse bei jedem Schlagloch. Dafür ist die fette Heckklappe recht praktisch.

Der 2.2 ist so auch in Espace, Traffic, Master, etc. und ziemlich bulletproof aber ich würde auf jeden Fall die 150ps Variante ohne den Partikelfilter bevorzugen, Da sparst dir einiges an Kopfschmerzen. Apropos Kopfschmerzen: Der "Schlüssel" ist in vielen Renault und grundsätzlich Mist. Nervig ist auch noch die elektrische Feststellbremse wie im Espace - Wer sich das einfallen ließ sollte im Morgengraun mit einer Augenbinde vor das Exekutionskommando treten.

Dass der Wagen nix Wert ist liegt mMn hauptsächlich aber nicht nur an der Optik. Kurzum: Wenn ich die Auflage hätte ihn ein ganzes Jahr fahren und erhalten zu müssen würd ich ihn nicht einmal geschenkt haben wollen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


22.10.2017, 13:57 Uhr - Editiert von Arnold, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Höherer Barzahlungspreis, Bonus bei Kredit?
26.10.2017, 10:47:20
Der C5 von Citroen ist in der Tat ein interessantes Auto. Spiele mich derzeit auch mit dem Gedanken, wieder umzusteigen, und da ich jetzt ebenfalls einen Kombi fahre (Ford Focus Traveller), da wäre der C5 guterhalten und mit wenigen Kilometern eine interessante Alternative. Meiner Meinung nach ist der etwas verhaltene Ruf ggü. französischen Fabrikaten nicht immer richtig, es kommt vielmehr auch auf die Werkstätte darauf an und da gibt es in OÖ ein paar wirklich empfehlenswerte Händler/Werkstätten.

Zum Topic an sich: ich habe dieses merkwürdige Preisgehabe auch schon erleben dürfen. Wobei es da auch auf den Händler ankommt. Persönlich würde ich aufgrund meiner Wohnsituation beispielsweise in Linz kaum einen Händler in Erwägung ziehen. Ich hatte da vor allem früher mit VAG-Händlern so meine Erlebnisse. Ich fahre eher ein paar Kilometer und trete mit den klassischen Familienbetrieben in Verbindung - mein derzeitiger Ford-Händler ist auch etwas entfernt von Zentralraum. Preislich ist man mir in den "ländlicheren" Betrieben de facto immer entgegengekommen, das war keine Frage, wie ich finanziert habe (Bar/Leasing, etc.). Ein Händler meinte mal, es ist sowieso egal, da er ja das Geld so und so bekommt. Mit den Tausendern wacheln wird aber nirgendwo wirklich beklatscht. Habe auch immer überwiesen. Auch ein Eintausch von Gebrauchtwagen zu Gebrauchtwagen war eigentlich kein Problem.

Lustigerweise hatte man gerade in den Städten bei manchen Händlern ein Problem mit der Frage nach "Tageszulassungen". Einer meinte mal, das gibts so bei uns nicht, das haben wir auch nicht nötig. Bitte, gerne. Es gibt ja andere Händler, bei so einem muss man ja nicht kaufen. Oder bei jenen, wo man als Privatkunde eher milde belächelt wird, als Flottenkunde allerdings hofiert wird. Genausowenig brauche ich die Marke Bobo-Händler, wo alle in feinstem Zwirn herumstolzieren und Du als Kunde eher ein lästiges Anhängsel bist.

Fazit: aufs Land fahren, die paar Kilometer in Kauf nehmen, auch auf gewisse Bewertungen im Internet achten.

Und weil Citroen hier schon mal gefallen ist: von einem Bekannten ein nettes Erlebnis - der hat sich nach einem bestimmten Modell umgesehen, es war aber in dem Bundesland nicht lagernd. Er fuhr zu einem Händler und setzte sich mit dem dortigen Verkäufer in Verbindung. Er meinte, er habe ein gewisses Budget im Auge, dass nach Möglichkeit nicht überschritten werden sollte. Das Modell war wie gesagt dort nicht lagernd. Der Verkäufer recherchierte für ihn und besorgte das Modell von einem Händlerkollegen. Nix wegschicken, oder kein Interesse zeigen. So gewinnst Kunden. Mit der Werkstätte ist er auch sehr zufrieden. Die Marke Citroen war eine von vielen, sie stand anfangs auch nicht ganz oben auf der Liste. Die Professionalität und Handschlagqualität hat ihn dann überzeugt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung