Re: Neuer High-End-Allround-Rechner - Welche CPU?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer High-End-Allround-Rechner - Welche CPU? (33 Beiträge, 911 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer High-End-Allround-Rechner - Welche CPU?
02.11.2017, 10:19:40
Ich hab vor ein paar Wochen schon mal gefragt, und jetzt soll's dannn bald soweit sein.

Grundsätzlich möchte ich nicht mehr als 500€ allein für die CPU ausgeben.
Derzeit habe ich 3 grundsätzliche Varianten, welche zur Auswahl stehen.

- AMD Threadripper
- AMD Ryzen 7
- Intel i7

Ich habe mir nun schon einige Artikel durchgelesen, aber so wirklich zu einer Entscheidung bin ich nicht gekommen, was ich nehmen soll.

Bei Threadripper dürfte der Vorteil bei mehr möglichen Threads liegen, wenn man entweder ein Programm/Spiel verwendet, dass auf mehrere Threads läuft, oder mehrere einzelne Programme.

Derzeit habe ich auf meinem Rechner, 4 Browserfenster offen, in jedem mehrere Tabs, teilweise mit Online-Browserspiele, welche somit permanent "laufen". Nebenbei habe ich ein paar Excel offen, Musik läuft oder inzwischen auch horizon-tv von UPC in einem Browser. Ich weiß, nicht wirklich anspruchsvolle Dinge. Immer wieder läuft aber auch ein Spiel - wenn ich die Zeit dafür finde.

Dazukommen soll eine oder zwei SSD und eine normale HD für nicht-zeitintensive-Daten wie meine Musiksammlung.
Als Graphikkarte möchte ebenfalls eine "eher Highende-GraKa" wobei ich da auch noch nicht weiß welche.

Der Rechner soll dann wenn er fertig ist, etliche Jahre laufen, ohne dass ich irgendas erneuern muss.

Welche CPU bzw. CPU-Typ würdet ihr euch derzeit entscheiden?


emefge
Infosauger
_____________________________________________________________________________

Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört.

"Bekomme ich bei Ihnen so einen ganz kleinen Lötkolben zum CPU reparieren?"

Wieso Realität? Ich hab doch verdammt noch mal was Besseres zu tun!



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neuer High-End-Allround-Rechner - Welche CPU?
02.11.2017, 11:07:03
Hallo!
Aus deiner Beschreibung geht nicht wirklich hervor wozu du mehr als eine Mittelklasse-CPU benötigst, denn
4 Browserfenster offen, in jedem mehrere Tabs, teilweise mit
Online-Browserspiele, welche somit permanent "laufen". Nebenbei habe ich ein
paar Excel offen, Musik läuft oder inzwischen auch horizon-tv von UPC in einem
Browser

lastet dir nicht mehrere CPU-Kerne aus, bzw. belasten deine Tasks eher den RAM und da ist nichts dabei, was 16 GB Standardspeicher nicht in den Griff bekommen würden.
eine oder zwei SSD

Mehrere SSDs haben für den Otto-Normalverbraucher keinen Vorteil und treiben nur die Kosten in die Höhe. Wenn du nicht zufällige eine (zugriffsintensive) Datenbank betreibst oder wegen Ausfallsicherheit deine SSD spiegeln willst, gibt es kaum einen Grund mehrere SSDs zu verbauen.
Eine Ausnahme wäre die Kombination einer NVMe SSD fürs System mit einer "normalen" SATA SSD zB für Arbeitsdateien bei Photoshop oder Videoschnitt. Für oben genannten Anwendungszweck macht das allerdings keinen Sinn.
Als Graphikkarte möchte ebenfalls eine "eher Highende-GraKa"

Welche Spiele möchtest du auf welchem Monitor spielen? Für ein Spielchen ab und an in 1080p@60Hz ist eine Mittelklasse-Karte wie die GTX 1060 mehr als ausreichend.
Welche CPU bzw. CPU-Typ würdet ihr euch derzeit entscheiden?

Für die meisten Power-User und Spieler geht zur Zeit kein Weg am I5-8400 oder Ryzen 5 1600 vorbei, je nachdem ob man eher von höherer Single-Core Leistung oder mehreren verfügbaren Threads profitiert. Alles andere ist für 99% der Leute reine Geldverschwendung.

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung