Elektroauto + IG-L
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Elektroauto + IG-L (82 Beiträge, 1797 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Elektroauto + IG-L
13.11.2017, 14:02:57

Das solltest besser den Gutachtern überlassen - gerade bei Tunnels macht es im
Ein- und Ausfahrtsbereich einen erheblichen Unterschied bezüglich
Lärmemissionen wenn die Geschwindigkeit höher ist!


Es gibt dort keine Gutachten bzgl. Lärm, der Schmarrn ging nur durch, weil die Straße über dem Tunnel noch Stadtgebiet ist, eine Autobahn ist ja nie Stadtgebiet. Es sind dort jedoch keine Wohnungen, sondern nur Ortsgebiet mit Gewerbe oder Stadion. Mit dem Umweltgedanken wird in Salzburg, auf der A1 zw. Linz und Enns, sowie in Tirol nur Schindluder und Abzocke betrieben! Wenn die Luftwerte nur irgendwie durch die Tempolimits beeinflusst werden könnten, würde man das längst kommunizieren. Die durch IG-L 80er oder 100er reduzierbare Schadstoffmenge ist jedoch so gering, dass es unterhalb der Messtoleranz der Messgeräte liegt. Und wenn bei Regen ein IG-L-Tempolimit verordnet wird, ist das einfach ein blanker Hohn, denn während Regen kanns definitiv keinen Feinstaub oder hohe Stickoxid-Werte geben, das ist einfach Physik!

Vor 1-2 Wochen in Asten auf der A1 war wiedermal das Paradebeispiel für Abzocke: Zuerst ein IG-L 100er ab Enns Ost, dann ein Nässe 80er ab Enns West, genau beim Radar in Asten ein Nässe 60er (es standen keine argen Pfützen!), ca. 500-1000m später wieder ein Nässe 100er. Das Radar hat natürlich fleißig geblitzt, ich habs grad noch gesehen, so wurden nur der Fahrer rechts von mir erwischt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung