Re: Midi Tower Gehäuse
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Midi Tower Gehäuse (16 Beiträge, 483 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Midi Tower Gehäuse
 (Thunder am 24.01.2018, 12:44:08)
..  Re(2): Midi Tower Gehäuse  (codeslayer am 24.01.2018, 18:37:09)
...  Re(3): Midi Tower Gehäuse  (Thunder am 24.01.2018, 18:54:09)
.  Re: Midi Tower Gehäuse  (Johnny_N am 24.01.2018, 14:40:40)
.  Re: Midi Tower Gehäuse  (BlindDrunk am 24.01.2018, 19:59:41)
.  Re: Midi Tower Gehäuse  (BritishTar am 24.01.2018, 21:01:14)
.  Re: Midi Tower Gehäuse  (perf0rmer am 25.01.2018, 00:40:43)
..  Re(2): Midi Tower Gehäuse  (Thunder am 25.01.2018, 10:30:26)
.  Re: Midi Tower Gehäuse  (Lazy Jones am 25.01.2018, 08:11:25)
.
Re: Midi Tower Gehäuse
25.01.2018, 15:44:56
Bei meinem Fractal Design R geht es eigentlich hüben wie drüben (du kannst es so machen daß du beide Seiten aufmachen musst, oder nur links, oder nur rechts... Schienen gehen in beide Richtungen rein und Festplatten in beide Richtungen auf die Schiene) aber das ist halt schon groß und kaum noch als Midi zu bezeichnen, auch wenn GH es so einordnet.

Aber für Festplatten will ich fast nichts anderes mehr, nur extern ist besser, wenn man das mit Kühlung und Stabilität hinbekommt.

Vorher hatte ich Wechselrahmen aber im Gehäuse mit Festplatten quer gefällt mir das besser. Ich habe 7x HDDs drin (alles noch alte mit 2TB die einfach bis heute funktionieren) und alle Kabel auf der Mainboardseite, die andere Wand hat nur ATX/CPU-Stromstecker als Kabelhinterführung und die Kühlerbackplate.

Ich will die rechte Seite vom Gehäuse eigentlich gar nicht öffnen müssen.


Im Vergleich zu dem altherkömmlichen Modell wo man erst alle Kabel stupfen und die Grafikkarte ausbauen usw. alles mögliche machen musste um eine Festplatte überhaupt kollisionsfrei nach vorne rausziehen zu können, ist das mit den Festplatten quer immer noch so viel besser, daß es eigentlich gar nicht mehr ins Gewicht fällt, ob man da jetzt die Tür auch noch aufmacht oder nicht.

Die Frage ist ob es bei deinen Gehäusen wirklich nicht anders geht oder ob das einfach nur der Vorschlag des Herstellers wegen Kabelmanagements ist. Die Festplatten können ja schlecht an der Gehäusewand anstehen und so viel Platz nehmen (ggf. gewinkelte) Kabel auch nicht?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Midi Tower Gehäuse  (Atschy am 03.02.2018, 20:06:48)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung