Kosten einer SEPA konformen Überweisung in EUR aus nicht-Euro-SEPA-Land
Geizhals » Forum » Finanzen » Kosten einer SEPA konformen Überweisung in EUR aus nicht-Euro-SEPA-Land (24 Beiträge, 575 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Kosten einer SEPA konformen Überweisung in EUR aus nicht-Euro-SEPA-Land
14.02.2018, 23:59:41
Musstest du das über die Ombudsstelle einholen oder habens das in der Filiale
erledigt?


alles per Mail...easybank

Der Betrag ist mir wurscht, aber das ist einfach eine Sache von Prinzip.


genau darum ging es mir auch. Mein Chef hat gemeint er gibt mir das Geld beim nächsten mal in bar. Aber darum ging es nicht. Ich bin einfach immer wieder davon genervt das div Firmen ihr "Fachpersonal" als Qualitätsmerkmal hervorheben und im Endeffekt ist das absolut NICHTS dahinter. Da sitzen irgendwelche CallCenter Damen die im Schnellverfahren geschult wurden und einem dann immer irgendeinen Mist erzählen. Ähnliches ist mir übrigens vor Jahren auch mal bei der BAWAG passiert....aber auch da hab ich das Geld ohne Probleme erhalten.

Ich möchte aber nicht wissen wie oft auf Basis von Falschauskünften Kosten entstehen die die Betroffenen sich eben nicht zurückholen.

er sich auf mündliche Aussagen verlässt ist sowieso selbst schuld- leider
ausnahmslos so.  


darum find ich die, grad hier, immer wieder zu lesenden Ratschläge ala "ruf halt an anstatt hier deppert zu fragen" Ratschläge so nervig und fernab der Realität. Was mir heute eine Hilfskraft am Telefon erzählt ist ebenso wertlos wie ein Tip hier im Forum.

Nur ist die Chance hier im Forum zu bestimmten Dingen etwas verwertbares zu erfahren sehr oft sehr viel größer als bei einem Anruf der ach so tollen "Supporthotlines mit bestens geschulten Fachkräften". Hätt ich HIER gefragt was eine Überweisung in die Schweiz kostet hätt ich wohl zu 99% den richtigen Betrag gekannt bekommen, die Supporttussi hat mir hingegen Mist erzählt - was ich Dank MAILANFRAGE auch belegen konnte.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Kosten einer SEPA konformen Überweisung in EUR aus nicht-Euro-SEPA-Land
06.03.2018, 23:43:35

SEPA....bei meiner Anfrage wurde mir wörtlich mitgeteilt das eine SEPA
Überweisung in die Schweiz kostenlos sei...und das war dann eben nicht der
Fall


Grundsätzlich sind SEPA-Überweisungen in Euro innerhalb der EU spesenfrei.
Wenn der Empfänger allerdings ein Konto in einer Nicht-Euro-Landeswährung hat, dann zahlt er für diese ankommende Überweisung die von seiner Bank verrechneten Auslandsspesen.
Alternativ könntest du in der Landeswährung überweisen, was allerdings dann für dich nicht mehr zu SEPA-Konditionen, sondern kostenpflichtig wäre, dafür aber dem Empfänger (da für ihn SEPA-Standard) keine Spesen anfallen.

So kannst du z.B. (noch) Euro via spesenfreier SEPA-Überweisung nach Großbritannien auf ein dort in Euro geführtes Konto auch für den Empfänger spesenfrei senden.

Die Schweiz ist allerdings kein EU-, sondern nur EWR-Mitglied und da gibt es keine so eindeutige Regelung bei den Spesen.
Einige Banken verrechnen bei Überweisung oder beim Erhalt einer Zahlung im SEPA-Standard und in Euro keine Spesen, aber manche - wie z.B. die von dir genannte Easybank - sehr wohl.

Das sind Fallstricke, wo sich Banken ein nettes Körberlgeld verdienen können.
In solchen Fällen darfst du dich - wie auch in allen anderen relevanten Dingen - nicht auf eine nicht beweiskräftige mündliche Auskunft verlassen, sondern solche Auskünfte am besten schriftlich (am einfachsten per Anfrage via Onlinebanking) stellen.
Da hast du im Streitfall einen Nachweis.
Die Preisliste für den (internationalen) Zahlungsverkehr sollte aber auch relativ leicht online zu finden sein.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung