Handytarif von Österreich in die EU telefonieren
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Handytarif von Österreich in die EU telefonieren (22 Beiträge, 749 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Handytarif von Österreich in die EU telefonieren
19.02.2018, 08:17:54
  3x jaehrliches Einloggen reicht.


nein.


Dauer­hafte Nutzung im Ausland nicht ohne Weiteres zulässig

Der Handy­tarif sollte in dem Land abgeschlossen worden sein, in dem die Nutzung vorrangig erfolgt. Denn wenn der Tarif innerhalb von vier Monaten den überwiegenden Teil der Zeit im Ausland genutzt wurde, ist der Anbieter berechtigt, vom Kunden einen Nachweis für die zukünftige Hauptnutzung im Inland zu verlangen. Wie die Anbieter das umsetzen werden, bleibt abzuwarten. Als Beleg will Telefónica beispielsweise folgende Dokumente gelten lassen: Ein Nachweis über ein dauer­haftes Voll­zeit­beschäftigungs­verhältnis, wieder­kehrende Voll­zeit­studien­kurse, Erklärungen und Nach­weise von Arbeit­gebern oder Bildungs­einrichtungen, eine Eintragung im Einwohner­register, aus der hervor­geht, dass sich der Kunde im Mitglied­staat dauer­haft aufhält, und andere vernünftige Unterlagen, die stabile Bindungen oder den festen Wohn­ort belegen können (beispielsweise Miet­verträge). Erfolgt dieser Nachweis nicht, darf dem Kunden ein Aufschlag zu seinem nationalen Tarif in Rechnung gestellt werden.

Je nach Hand­habung des Anbieters und Möglich­keit des Nach­weises dürften somit selbst Winter-Residenzler auf Mallorca eine Nutzungs­möglichkeit beim EU-Roaming haben. Auch für Pendler sollte es keine Probleme geben. Allerdings: Wer sich gezielt im Ausland einen Billig-Vertrag zulegt, ohne jegliche Beziehung zu dem Land zu haben, der wird künftig zuzahlen müssen.


Bei mir als AT-D Pendler ists zB. kein Problem. Ich buche mich täglich ins AT Netz ein, da könnens nix machen. Ein Freund hat letztens 10 von seinen 20 Gig innerhalb ein paar Tagen in D verbrutzelt, da habens ihm eine SMS geschickt, dass wenn sich das Verhalten nicht ändert, dies geprüft wird.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung