Immo Anleihen
Geizhals » Forum » Finanzen » Immo Anleihen (27 Beiträge, 1033 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Immo Anleihen
29.05.2018, 00:27:21
5 Jahre ist ohnehin nicht so kurz, da hast Du schon schöne Kurssteigerungen
hinnehmen können


Naja, auch damals wurde halt schon geredet, dass sich eine Blase zu bilden begänne und der Markt eigentlich schon überbewertet sei. Unerfahren wie ich war bin ich daher Anfang 2013 erstmal nur sehr vorsichtig daran gegangen, meine Tagesgeldreserve in Wertpapiere zu überführen. Keine großen Einmalkäufe, nur ganz kleine Sparpläne. So richtig hochgefahren hatte ich die erst im Laufe des Jahres 2014, da hattte ich schon beachtliche Kursanstiege verpasst.

Eins sieht meine Anlagestrategie allerdings nicht vor: Große Sprünge in der Cashquote. Natürlich kann es sein, dass aus einem Grund, den heute noch keiner auf dem Schirm hat, urplötzlich der nächste große Crash kommt. Ich gehe allerdings aus, dass die bekannten Risiken alle schon eingepreist sind. Die letzten großen Katastrophenszenarien haben die Märkte alle nur kurzzeitig berührt - Griechenland, Brexit, Trump haben kaum mehr als vorübergehende Dellen in der Kursentwicklung hinterlassen. Im Moment wird die große Angst vor Italien verbreitet - die Börse kümmerts mal wieder nicht so wirklich.

Man muss halt auch sehen, dass der risikofrei zu erzielende Zins inzwischen so lächerlich gering ist, dass man fürs Aktienrisiko schnell mal das zehnfache allein als Dividendenrendite einstreichen kann. Ich bin angefangen, in Wertpapiere einzusteigen, als mein Tagesgeldkonto keine 2,8% Zinsen mehr abwarf - inzwischen sind es selbst bei den besten Anbietern grad noch 0,4% oder so etwa in der Größenordnung.

Garantiezertifikate wären für mich allerdings so gar keine Option. Abgesehen davon, dass man da wunderschön Renditekiller verstecken kann, gibts das Kontrahentenrisiko und einen nicht besonders liquiden Markt. Das ist möglicherweise eine Alternative zu Festgeld (den garantierten Zins tauscht man halt gegen eine Wette auf den Aktienmarkt), wenn man heute schon genau weiss, dass man das Geld in x Jahren garantiert braucht. Aber eine Alternative zu einer langfristig orientierten Anlage in die zugrundeliegenden Einzelwerte oder Indizes ist es eher nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung