Re(3): SAT Schüssel auf Balkon stellen statt Kabel-TV?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » SAT Schüssel auf Balkon stellen statt Kabel-TV? (39 Beiträge, 1031 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
SAT Schüssel auf Balkon stellen statt Kabel-TV?
24.08.2018, 17:52:52
UPC TV kostet jeden Monat was und hat weniger Sender. Daher wäre ich am überlegen, ob man nicht stattdessen einmalig Geld in eine kleinere SAT Schüssel auf dem Wohnungs Balkon investiert?
Mittels kurzer Fensterdurchführung geht das Kabel dann unter einem (hoffentlich weiterhin kippbaren?)Fester oder einer Balkontürhälfte ins Innere und dort dann am Boden an der Randleiste entlang bis zum TV Gerät.

Darf man einfach so ohne extra Zustimmung des Vermieters und der Wohnungsnachbarn eine kleine SAT Schüssel ganzjährig auf den Süd-Balkon raus stellen?

Das Balkongeländer ist weiß und bis auf die obersten 15cm blickdicht, die Hausfarbe ist so beige bis hellgrau.
Wenn man sie möglichst tief montiert sollte man die Schüssel unten von der Straße aus kaum sehen und höchstens Nachbarn mit Balkon daneben, drüber könnte sie stören.
Ich hoffe die Schüssel ist auf einem möglichst schweren Sonnenschirmständer montiert auch Sturm-sicher?
Und die Nachbarn haben z.B. auch Sonnenschirme und höhere Sichtschutzwände auf ihren Balkonen stehen.

Verschlechtert so eine dünne Fensterdurchführung (wie z.B. Conrad einige anbietet) das SAT Signal deutlich?
Nehmen die schwarzen Fenster/Tür Dichtungsgummis durch Fensterdurchführung Schaden oder kann man sie nach Jahren wieder gerade biegen?
Der vertikale Winkel der Astra-Satelliten ist ja so 34°, kann dabei die Schüssel recht bodennah montieren oder ist da dann das südliche Balkongeländer im Weg?


Andererseits gratis wäre SAT auch nicht, denn mit eigener Schüssel die der GIS Mann von unten sieht, oder die ihm ein böser Nachbar zeigt, kann man sich kaum dauerhaft vor der 26.-/Monat GIS Gebühr drücken?! Oder meldet UPC seine Kunden irgendwann auch bei der GIS, sodass auch da zu zahlen wäre?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): SAT Schüssel auf Balkon stellen statt Kabel-TV?
28.08.2018, 11:15:26
Zwar lustig, ich halte den Sessel aber für "Mist", das Bild ist so klein, dass
man nicht wirklich erkennen kann, ob und wenn wie weit man die Schüssel drehen
kann.



Deine Meinung in allen Ehren, aber der Stuhl lässt sich um 360° drehen. Falls du die Neigung meinst, es ist der ganz normale SelfSat Schwenkkopf verbaut.



Es ist nämlich klar, dass man den Sessel nicht einfach so auf den Balkon stellen kann und glaubt, dass das Ding jetzt so einfach empfängt.


echt jetzt? das ist bei jeder Satschüssel so.

Das ist einfach nur eine der x tausend-fach verkauften Selfsat Antennen, bei der die Halterung optisch als Stuhl ausgeführt wird, für Fälle wo es Probleme mit dem Vermieter oder Nachbarn gibt. Dass sie keine physikalischen Grundgesetze außer Kraft setzen kann, sollte jedem bewusst sein. Kann er den Winkel nicht erreichen, ist das so. Ob das Ding drachenförmig ist, oder lila lackiert, ist dafür nebensächlich.

Ohne die Höhe seines Geländers und die Tiefe seines Balkons zu kennen, kann man halt keine Aussage treffen, was Sinn macht und was nicht.

Geht man allerdings von der ab dem 12. Stock vorgeschriebenen Höhe von 110cm aus, und davon dass bei dieser Konstruktion die UK der Antenne ab etwa 65cm beginnt, dann müsste die Antenne (also die quasi Rückenlehne) min. 80cm vom Geländer weg sein, damit sich bei einer Elevation von 34.5° (Astra 19.2 in Wien) die freie Sicht ausgeht. Das sollte in den meisten Fällen durchaus nicht unmöglich sein.







28.08.2018, 11:22 Uhr - Editiert von zeddicus, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 25.08.2018, 09:05:38)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (user563062 am 25.08.2018, 13:06:37)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung