Re(3): Leuchtmittel die einen nicht blenden
Geizhals » Forum » Haushalt » Leuchtmittel die einen nicht blenden (41 Beiträge, 1042 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Leuchtmittel die einen nicht blenden  (soul am 03.01.2019, 17:44:57)
..  Re(2): Leuchtmittel die einen nicht blenden  (soul am 03.01.2019, 19:10:19)
..  Re(2): Leuchtmittel die einen nicht blenden
 (sky am 03.01.2019, 20:13:15)
....  Re(4): Leuchtmittel die einen nicht blenden  (sky am 05.01.2019, 14:28:47)
.....  Re(5): Leuchtmittel die einen nicht blenden  (alx am 06.01.2019, 10:01:15)
......  Re(6): Leuchtmittel die einen nicht blenden  (sky am 07.01.2019, 15:12:16)
......  Re(6): Leuchtmittel die einen nicht blenden  (sky am 07.01.2019, 15:11:40)
.  Re: Leuchtmittel die einen nicht blenden  (wa213 am 04.01.2019, 15:40:04)
..  Re(2): Leuchtmittel die einen nicht blenden  (soul am 04.01.2019, 21:45:11)
...  Re(3): Leuchtmittel die einen nicht blenden  (wa213 am 04.01.2019, 22:24:16)
.  gute alte Glühbirne
 (Kokoseis am 05.01.2019, 00:55:06)
.  Re: Leuchtmittel die einen nicht blenden  (toco am 07.01.2019, 15:25:36)
...  Re(3): Leuchtmittel die einen nicht blenden
 (toco am 07.01.2019, 16:52:30)
.....  Re(5): Leuchtmittel die einen nicht blenden  (toco am 08.01.2019, 12:13:20)
...
Re(3): Leuchtmittel die einen nicht blenden
15.01.2019, 21:31:36
a. sieh dir den Luster an - mehr als ein schlecht beleuchteter Raum wird es nicht - Freie nicht abgedeckte E27 Fassungen
b. nachdem das menschliche Auge eine regulierende funktionalität integriert hat (die Pupille geht auseinander oder zusammen) ist es vor allem wichtig die Blendung zu reduzieren und eine hohe Gleichmäßigkeit zu erreichen - also die cd/m² der Quelle zu reduzieren

Unter dieser *TRÖT*setzung ist es möglich mit wenigen lum eine "hell" erscheinende Umgebung zu schaffen. => selbst wenn er hier Lampen mit hoher Leistung nimmt, wird er die Helligkeit nicht schaffen, welche notwendig wäre, dass die Puppille nicht mehr korrigieren kann - da es sich um den Privatbereich handelt ist es auch nicht notwendig irgendwelche Normgrenzen zu erfüllen.

FYI einfache Nebenrechnung - 100lx = 100lm auf einen m² - wenn keine Verluste sind - also alles Licht an der Fläche ankommt. => mit 1500lm schafft man bis zu 100lx auf 15m² ... mit Verlusten ist man irgendwo bei 20-60lx ... ich weiß - weit weg von 300 oder 500lx die in Büros, etc. gefordert werden - aber als schlecht beleuchtete Privatwohnung mehr als genug.

das entspricht in etwas EINER 100W-Birne

... mehr als eine 100W Birne in EINEM 3x5m großen Raum ...

... bzw. siehe Antwort von Paulas Papa ... 2400lm @ 25m² => also unter 100lm/m² - zuviel is ned - ein schlecht beleuchteter Raum halt.

15.01.2019, 21:33 Uhr - Editiert von ZombyKillah, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung