chance auf eine wohnung in wien als arbeitsloser?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » chance auf eine wohnung in wien als arbeitsloser? (41 Beiträge, 3063 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): chance auf eine wohnung in wien als arbeitsloser?
30.04.2019, 20:28:35
Ich bin vor 2 Jahren umgezogen und da hab ich mir auch ein paar Wohnungen angeschaut - war echt traurig, wie sich das Prozedere bei manchen gestaltete: man muss da schön ein Formular ausfüllen (das natürlich freiwillig ist, aber wenn du es nicht ausfüllen willst, dann bekommst du die Wohnung wohl sowieso nicht) - und da wollten sie auch alles wissen, grad dass sie mich nicht nach dem Namen meiner ersten Freundin fragten. - Einmal hab ich mich besonders geärgert - eine kleine aber nette Single Wohnung in der Glacisstraße - da muss man sein ganzes Einkommen inkl. glaub ich Lohnzettel und wasweißich angeben, um diese - ich wiederhole - frei werdende Mietwohnung zu bekommen - und dann bekommt man sie gar nicht. Irgendne E-Mail bekommt man, in der steht, dass man sie halt nicht bekommen hat - an die Formulierung kann und will ich mich nicht mehr erinnern. Ich meine - ich "bewerbe" mich doch nicht für eine Wohnung. Oder was soll das bitte. Bin dort fast im Anzug aufgetaucht und einen schlechten Eindruck hab wohl eher nicht hinterlassen. Aber da wird wohl auf das Einkommen geschaut und da nehmen sie wohl lieber jemanden, der mehr verdient, weil der dann wohl eher nie mit der Miete in Rückstand kommt oder wasweißich was da für ein System dahintersteckt. Ist aber eine Art von Ausgrenzung. Ich will jetzt nicht pauschalisieren, aber man bekommt gewisse Wohnungen (obwohl man sie ohne Probleme bezahlen kann - die Miete dort wäre unter 400 Euro gewesen wenn ich mich recht erinnere) halt nicht wenn man kein Besserverdiener ist. Bis heute nervt es mich, dass ich den Wisch ordnungsgemäß ausgefüllt hab für nix.

30.04.2019, 20:29 Uhr - Editiert von laCall, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: chance auf eine wohnung in wien als arbeitsloser?
29.03.2019, 18:23:33
Hi

Kurzgesagt.. sehr schwer, oder vielleicht auch nicht *G*

Aber dein Einkommen und deine Arbeitssituation haben 0 damit zu tun. Ab Mindestsicherung aufwärts bekommst du eine Wohnung, du brauchst irgendein Einkommen. Denke du bekommst Arbeitslose oder Notstand, das reicht.

Es ist bei Gemeindewohnungen jetzt so das Menschen die lange in Wien wohnen schneller eine bekommen als du, wenn dein Wohnsitz jetzt außerhalb von Wien ist könnte es länger dauern.
Und ja.. auch wenn du 40 Jahre lang Wiener warst, wenn du deinen Hauptwohnsitz einen Tag außerhalb Wiens anmeldest bist du NEU! Zuagrast, Auslänta!

Die Vormerkscheine von früher gibt es nichtmehr, jetzt gibt es das Wiener Wohnticket.

Was du machen kannst ist dir trotzdem ein Wohnticket holen und dann kommt es drauf an. Wenn du wartest bis dir eine Wohnung zugewiesen wird können Jahre vergehen, hier geht es aber nur um die automatische Vergabe direkt durch Wiener Wohnen, Vorteil ist hier, keine Ablöse.

Allerdings gibt es auch die Option der "Direktvergabe".. da wird es kompliziert, ich hab genau vor der letzten Wien Wahl Wohnung gewechselt, hatte eine 1 Zimmer wohnung und hab mir das Wohnticket für 2 Zimmer geholt. Mir wurde damals gesagt, ich zitiere "Mit dem Wiener Wohnticket können sie sofort eine Direktvergabe antreten"... früher ging das auch nur wenn der Vormerschein die Reihung hatte die halt dran war, also das war eine immense Verbesserung, ich habe Wohnticket gelöst und bin 2 Monate später umgezogen, es wäre aber auch am nächsten Tag gegangen... ALLERDINGS war das vor der Wien Wahl und vor Wien Wahlen können bei soetwas komischerweise wahre Wunder passieren.

Ruf mal an und Frag ob du mit dem Wohnticket wieder Direktvergaben beziehen kannst. Solche Buden findest du dann im Wohnungsanzeiger oder auf anderen Plattformen, nachteil du wirst Ablöse zahlen müssen, oft wird auch noch schwarz was verlangt.

Krumme Tour.. in Wien wo anmelden, delogieren lassen, aufs Sozialamt rennen und um eine Notfallwohnung ansuchen.

Also nochmal, im schlechtesten Fall wartest du Jahre, im Optimalfall hast du in einer Woche eine Bude.. alles ist drin, so komisch sich das anhört.

Sag bescheid würd mich ja fast interessieren ob schonwieder alles anders ist, weil das kann sein.

Edit: Achja, wenn du jetzt eine Wohnung hast die auf dich rennt bist du "Wohnraumversorgt" und hast keinen Anspruch auf eine Gemeindewohnung, also da müsstest du dann die Kündigung nachweisen.

29.03.2019, 18:53 Uhr - Editiert von novate, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung